Assa Abloy KESO KEK Genie Knauf Manuel D'utilisateur page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

KESO KEK Genie Knauf
1.3.2
Verwaltung einer KESO KEK Genie PC Anlage
Betreiben Sie eine Anlage der Version KESO KEK Genie PC Version, so ist es sehr empfehlenswert,
dass Sie unsere Schulung zum Thema KESO KEK Genie besuchen. In diesen Seminaren werden Sie
sowohl auf unserer KESO management software geschult als auch bezüglich der ganzen
Philosophie, die sich hinter den mechatronischen Schliesssystemen verbirgt, sensibilisiert.
1.4
Batterieenderkennung
Beim Einstecken eines Schlüssels wird jeweils die Batteriespannung automatisch gemessen. Das
System meldet in drei Schritten, wenn die Batterieleistung nachlässt. Teilen Sie dem
Endbenutzer mit, dass bei jedem dieses Erkennungsmerkmale der Systemverantwortliche
informiert werden muss. So kann sichergestellt werden, dass die Batterie rechtzeitig gewechselt
wird.
1.4.1
Erstes Erkennungsmerkmal kurz vor Batterieende
Der Schlüssel muss zweimal gesteckt werden, bis der Schlüssel gedreht werden kann.
Massnahmen und Verhalten
Bei diesem Anzeichen sollte die Batterie bei nächster Gelegenheit durch eine Fachperson
ausgetauscht werden. Ist der Zylinder in extremen Temperaturen ausgesetzt, so ist es ratsam die
Batterie sofort auszutauschen.
1.4.2
Zweites Erkennungsmerkmal unmittelbar vor Batterieende
Der Schlüssel muss viermal gesteckt werden, bis der Schlüssel gedreht werden kann.
Massnahmen und Verhalten
Bei diesem Anzeichen muss SOFORT und ZWINGEND die Batterie durch eine fachkundige Person
ausgetauscht werden. Wenn die Batterie nicht sofort ausgetauscht wird, so kann dies zur Folge
haben, dass der KESO KEK Genie Knauf Zylinder nur noch mechanisch von der Innenseite betätigt
werden kann.
1.4.3
Drittes Erkennungsmerkmal bei Batterieende
Der Zylinder nimmt die voreingestellte Position, stromlos offen oder stromlos geschlossen, ein.
Werden bei der Bestellung keine Angaben über den Zustand bei Batterieende angegeben, so
wird der KESO KEK Genie Zylinder bei Batterieende mit dem Zustand stromlos offen ausgeliefert.
Bei einer PC-Version kann in der KESO management software der Zustand bei Stromende
jederzeit geändert werden.
Massnahmen und Verhalten
Ist die voreingestellte Position auf <Zustand bei Stromende - geschlossen> so kann der Zylinder
bei Batterieende nur noch von der mechanischen Seite betätigt werden. Ist die voreingestellte
Position auf <Zustand bei Stromende - offen> so wird der Aktuator bei Batterieende
ausgeschaltet und der KESO KEK Genie Zylinder überprüft nur noch die mechanischen
Funktionen.
KESO AG 01/2010
Änderungen vorbehalten
Seite 5 von 24 Seiten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières