Deutsch; Bedienung - Assa Abloy KESO KEK Genie Knauf Manuel D'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

KESO KEK Genie Knauf
1

Deutsch

1.1

Bedienung

Durch das Einstecken des Schlüssels wird das System aufgeweckt und der Schlüssel kann gelesen
werden. Der Anwender (Endverbraucher) ist gezwungen, wie folg vorzugehen: den Schlüssel
stecken bis zum Anschlag. Verweilzeit von Minimum 140 ms abwarten, bis die Elektronik die
Schlüsseldaten verarbeitet hat, erst dann Schlüssel drehen und entriegelt. Sollten Sie die
Verweilzeit nicht respektieren, wird die Elektronik sperren und die Betätigung des Zylinders
verhindern. Im Falle, dass Sie Gewalt anwenden und die Elektronik noch nicht entriegelt hat, ist
es möglich, den Mikromotor zu beschädigen!
1.2
Programmierung Home Version
1.2.1
Handhabung von Programmiervorgängen
Achtung: Sie sollten Programmier- und Löschvorgänge immer bei offener Tür und
vorgeschobenem Riegel vornehmen, damit die Tür nicht ungewollt ins Schloss fallen kann.
1.2.2
Verwaltung einer KESO KEK Genie Home Anlage
Als Anwender einer KESO KEK Genie HOME Anlage sind Sie zuständig für die Verwaltung Ihrer
Schlüssel. Beim Verlust eines Masterschlüssels in einer KESO KEK Genie HOME Version muss die
ganze Anlage neu programmiert werden. Bitte konsultieren Sie in diesem Falle Ihre KESO.
1.2.3
Zylinder löschen
Masterschlüssel – Löschschlüssel – Masterschlüssel
1.2.4
Anlegen von Programmierschlüsseln
Masterschlüssel – Programmierschlüssel 1 – Masterschlüssel – Programmierschlüssel 2 –
Masterschlüssel – etc. bis max. 32 Programmierschlüssel
KESO AG 01/2010
Änderungen vorbehalten
Seite 3 von 24 Seiten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières