Sauerstoffgehalt; Sparmodus; Energiespartechnologie - Est - CompAir CN2-20P Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90

4.5 Sauerstoffgehalt

Der Restsauerstoffgehalt des N2-Prozessgases wird im Normalbetrieb kontinuierlich überwacht. Wenn der Sauerstoffgehalt über die
Alarmschwelle steigt, wird der Stickstoff mit einem reduzierten Durchfluss an die Atmosphäre abgelassen, bis wieder die erforderliche Reinheit
erzielt wird.

4.6 Sparmodus

Der Sparmodus ist dafür vorgesehen, den Generator in den Standby-Modus zu schalten, wenn kein Bedarf an Gas besteht.
Der Generator überwacht den Auslassdruck. Wenn dieser einen eingestellten Wert für eine längere Zeitspanne (Economy-Zeitspanne*)
überschreitet, schließt das N2-Auslassventil. Der Generator durchläuft weiterhin die Arbeitszyklen, ohne Gas an den Verbraucher zu liefern.
Wenn der Staudruck für weitere 5 Minuten anhält, beendet der Generator den Arbeitszyklus und wechselt in den Sparmodus. Wenn der Druck zu
einem beliebigen Zeitpunkt unter den geregelten Auslassdruck abfällt, nimmt der Generator den Normalbetrieb wieder auf.
Wenn der Generator zum Zeitpunkt des Druckabfalls eine Sparabschaltung durchführt, schließt er den Arbeitszyklus ab und durchläuft dann
einen Reinigungszyklus, bevor er sich wieder online schaltet.
Der Sparmodus kann im Einstellungsmenü deaktiviert werden. CompAir empfiehlt jedoch dringend, dass diese Option
aktiviert bleibt.
Die Übersteuerungseinrichtung (optional) des Sparmodus kann dazu verwendet werden, die Betten beizubehalten, wenn sich der Generator im
Sparmodus befindet. Bei aktivierter Übersteuerung wird der Reinigungszyklus alle 20 Minuten durchgeführt (Werkseinstellung). Dadurch kann
der Generator sofort mit der Produktion beginnen, wenn der Auslassdruck unter den geregelten Auslassdruck abfällt.
* Die Werkseinstellung für die Economy-Zeitspanne beträgt 5 Minuten.
4.7 Energiespartechnologie – EST
Wenn der Generator nicht mit voller Kapazität arbeitet, ist es unwahrscheinlich, dass das CMS in der Online-Kammer zum Umschaltzeitpunkt
vollständig gesättigt ist.
Das EST-System wird verwendet, um den Sauerstoffgehalt des Gases am Auslass des Pufferbehälters und direkt im CMS-Bett zu überwachen.
Wenn der Sauerstoffgehalt den Reinheitsgrad für die Produktion zum Ende des laufenden Arbeitszyklus am Auslass um mehr als 5 % und im
CMS-Bett um mehr als 20 % übersteigt, verlängert das EST-System den Arbeitszyklus des Generators und die Umschaltung wird verzögert. Je
nach den Reinheitsanforderungen für die Produktion verbleibt der Generator für bis zu 300 Sekunden in diesem Zustand.
Wenn der Sauerstoffgehalt des Gases zu einem beliebigen Zeitpunkt auf bis zu 5 % (am Auslass) oder 20 % (im CMS-Bett) des Reinheitsgrades
für die Produktion ansteigt, setzt der Generator den normalen Zyklusbetrieb fort.
Hinweis: Der weiter oben beschriebene Sparmodus übersteuert den EST-Modus nach Bedarf.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières