Betriebsstundenzähler; Fehleraufzeichnung; Anwendereinstellungen - CompAir CN2-20P Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
4.4.1 Betriebsstundenzähler
Es können vier Betriebsstundenzähler angezeigt werden:
1.1
1.1
Hours run
Hours run
5234h
5234h
1.2
1.2
Service due at
Service due at
8000h
8000h
1.3
1.3
Hours economy
Hours economy
25h
25h
1.4
1.4
Hours EST
Hours EST

4.4.2 Fehleraufzeichnung

Das Fehleraufzeichnungsmenü ermöglicht dem Anwender, die 10 letzten Fehlernachrichten aufzurufen.
2.1
2.1
Fault 1: Active
Fault 1: Active
C1 at 5234h
C1 at 5234h
Eine vollständige Auflistung der Fehlercodes finden Sie unter "Fault Codes" auf Seite 27.

4.4.3 Anwendereinstellungen

Um unautorisierten Zugang zu den konfigurierbaren Parametern zu verhindern, kann das Menü für die Anwendereinstellungen optional mit einem
Passwort geschützt werden. Der Passwortschutz ist standardmäßig deaktiviert und kann in Menü 3.1 aktiviert werden.
So greifen Sie auf dieses Menü zu, wenn der Passwortschutz aktiviert ist:
Die Tasten
und
gleichzeitig ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Menü wie gezeigt zur
Eingabeaufforderung für das Passwort wechselt.
Der blinkende Cursor befindet sich bei der ersten Ziffer. Mit der Taste
ändern und dann zur Bestätigung
Den Vorgang wiederholen und folgendes Passwort eingeben: 1 2 1 _ _ . Wenn das Passwort richtig eingegeben wurde, erscheint das
Betriebsstundenzähler-Menü. Mit der Taste
3.1
3.1
Password enable
Password enable
3.2
3.2
Oxygen alarm
Oxygen alarm
over-ride
over-ride
3.3 Calibrate outlet
3.3 Calibrate outlet
sensor =
sensor =
3.4 Calibrate EST
3.4 Calibrate EST
sensor
sensor
=
=
3.5 Pressure reading
3.5 Pressure reading
3.6
3.6
Pressure units
Pressure units
20
Die Zeit in Betriebsstunden, in der der Generator Gas erzeugt hat.
Die Zeit in Betriebsstunden, in der der Generator bis zur nächsten Wartungsfälligkeit Gas erzeugen kann.
Die Zeit in Betriebsstunden, in der der Generator im Sparmodus gearbeitet hat.
Die Zeit in Betriebsstunden, in der der Generator im EST-Modus gearbeitet hat.
4h
4h
Jeder Fehler wird durch einen Fehlercode dargestellt zusammen mit der Betriebsstundenzahl bei Auftreten. Wenn
der Fehler aktiv ist, blinkt der angezeigte Fehlercode. Jeder Fehler, der beim Ausschalten der Stromversorgung
aktiv war und beim Wiedereinschalten immer noch aktiv ist, führt zu einem neuen Eintrag in die Fehleraufzeichnung.
drücken. Der Cursor wechselt zur nächsten Ziffer.
zu Seite 3, Menü „Customer Settings" (Anwendereinstellungen) und die Taste
Wenn der Passwortschutz aktiviert ist, muss der Anwender ein Passwort eingegeben, um auf das
Kundenkonfigurationsmenü zugreifen zu können.
= 0
= 0
0 = Deaktiviert, 1 = Aktiviert
Wenn aktiv, wird der Sauerstoffalarm übersteuert.
0 = Übersteuerung deaktiviert, 1 = Übersteuerung aktiviert [OVR]
=0
=0
Kalibrierungsmenü für den Ausgangssauerstoffsensor.
5.00%
5.00%
Details zur Kalibrierung finden Sie in Abschnitt 4.8.
Kalibrierungsmenü für den EST-Sauerstoffsensor.
5.00%
5.00%
Details zur Kalibrierung finden Sie in Abschnitt 4.8.
Zeigt den Auslassdruck in Echtzeit an.
= 8Bar
= 8Bar
Wird auch für die Einstellung des Einlassdrucks verwendet.
Legt die Maßeinheiten für den Auslassdruck fest.
Die verfügbaren Einheiten sind: Bar / Psi / Mpa
= Bar
= Bar
die erste Ziffer des Codes
1 1 21
drücken.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières