Aufstellort Des Geräts; Umgebung; Platzbedarf; Beschaffenheit Der Einlassluft - CompAir CN2-20P Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
3.2 Aufstellort des Geräts

3.2.1 Umgebung

Das Gerät muss im Innenbereich in einer Umgebung aufgestellt werden, in der es vor direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Änderungen der Temperatur und Feuchtigkeit sowie Luftverschmutzung beeinflussen die Betriebsumgebung des Geräts und können die
Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass die
angegebenen Umgebungsbedingungen für das Gerät eingehalten werden.
Aufgrund des Funktionsprinzips kann es in der Umgebung des Generators zu einer Sauerstoffanreicherung kommen. Eine ausreichende
Belüftung des Bereichs sicherstellen. Wenn ein hohes Risiko von Sauerstoffanreicherung besteht, z. B. in engen oder schlecht belüfteten
Räumen, wird die Verwendung eines Sauerstoffüberwachungsgeräts empfohlen.

3.2.2 Platzbedarf

Das Gerät muss auf einer ebenen Stellfläche aufgestellt werden, die mindestens das Eigengewicht sowie das Gewicht aller Zubehörteile tragen
kann. Die Mindestmaße der Stellfläche sind weiter unten genauer beschrieben, allerdings muss um das Gerät ausreichend Platz für
Luftzirkulation, Zugang bei Wartungsarbeiten und Ansetzen von Hebezeug vorhanden sein. Um eine adäquate Wartung zu ermöglichen, wird ein
Mindestabstand von ca. 500 mm an allen Seiten des Generators und von ca. 1000 mm über dem Generator empfohlen.
Stellen Sie das Gerät NICHT so auf, dass es nur schlecht bedient oder vom Stromnetz getrennt werden kann.

3.2.3 Beschaffenheit der Einlassluft

ISO 8573-1:2010 ist eine internationale Norm, in der Reinheitsklassen von Druckluft in Bezug auf Feststoffpartikel, Wasser und Öl spezifiziert
werden. Die Beschaffenheit der Einlassluft für diesen Generator ist als ISO 8573-1:2010 Klasse 2.2.2 eingestuft und entspricht Folgendem:
Klasse 2 (Feststoffpartikel)
Pro Kubikmeter Druckluft sind maximal zulässig:
• 400.000 Partikel im 0,1- bis 0,5-Mikron-Bereich.
• 6.000 Partikel im 0,5- bis 1-Mikron-Bereich.
• 100 Partikel im 1- bis 5-Mikron-Bereich.
Klasse 2 (Wasser)
Gefordert ist ein Drucktaupunkt von -40 °C/-40 °F oder besser. Wasser in flüssiger Form ist nicht zulässig.
Klasse 2 (Öl)
Pro Kubikmeter Druckluft sind maximal 0,1 mg Öl zulässig.
Hinweis: Dies ist die Gesamtmenge für Aerosol, Flüssigkeit und Dampf.
ISO 8573-1:2010 Klasse 2.2.2 kann mit der folgenden Kombination von Filterprodukten von CompAir erreicht werden:
• Universalfilter, Klasse
• Hochleistungsfilter, Klasse
• Adsorptionsfilter
• Allzweckstaubfilter, Klasse
• Trockner mit Drucktaupunkt von -40 °C/-40 °F
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières