Ändern Von Parametern; Die Tasten - CompAir CN2-20P Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 90
3.7
3.7
Oxygen alarm
Oxygen alarm
level
level
3.8
3.8
Oxygen alarm
Oxygen alarm
delay
delay
3.9 Oxygen Analogue
3.9 Oxygen Analogue
FSD
FSD
= 6.0%
= 6.0%
3.10 Start cycle
3.10 Start cycle
enable
enable
3.11 Economy enable
3.11 Economy enable
3.12 Fault relay
3.12 Fault relay
on stop
on stop
3.13 Machine number
3.13 Machine number
3.14 Remote control
3.14 Remote control
3.15 Modbus parity
3.15 Modbus parity
3.16 EST enable
3.16 EST enable
Ändern von Parametern
Mit den Tasten
und
Der blinkende Cursor muss über dem "="-Zeichen positioniert sein; damit zeigt er an, dass der Parameter
geändert werden kann.
Mit den Tasten
/
den Parameter ändern.
Die Taste
drücken, um die Änderungen zu bestätigen, oder die Tasten
drücken, um die Änderungen zu verwerfen.

Die Tasten

und
gleichzeitig drücken, um zum Einstellungsmenü zurückzukehren und die Tasten
dann erneut drücken, um zum Hauptbetriebsmenü zurückzukehren.
Stellt den Reinheitsgrad ein, bei dem ein Sauerstofffehler ausgelöst wird.
Werkseinstellungen:
%-Generatoren – 0,05 % über dem gewählten Produktions-Reinheitsgrad.
=15ppm
=15ppm
PPM-Generatoren – 5 ppm über dem gewählten Produktions-Reinheitsgrad.
Wenn die Sauerstoffkonzentration die Sauerstoff-Alarmkonzentration für eine längere Zeitspanne als die
Alarmverzögerung überschreitet, wird Sauerstoffalarm ausgelöst und das Gas wird in die Atmosphäre
abgelassen.
= 60s
= 60s
Verzögerungsbereich = 0 – 600 Sekunden, Werkseinstellung = 60 Sekunden
Stellt den Vollausschlag-Wert für den 4-20-mA-Analogausgang des Sauerstoffsensors/der
Sauerstoffsensoren ein.
Wenn aktiviert, arbeiten die Bett-Reinigungszyklen immer, wenn der Generator aus dem Standby-Modus und
dem Sparmodus anläuft.
= 1
= 1
0 = Deaktiviert, 1 = Aktiviert
Aktiviert den Sparmodus.
= 1
= 1
0 = Deaktiviert, 1 = Aktiviert
Wenn aktiviert, erzeugt die Betätigung des Stopp-Bedienelements einen Alarm.
=1
=1
0 = Deaktiviert, 1 = Aktiviert
Legt die Generatoradresse für die Netzwerkkommunikation über den RS485 MODBUS-Anschluss fest.
= 1
= 1
Der Adressbereich ist 1 – 247.
Legt den Steuerungsmodus für den Generator fest.
1 = Lokale Start-/Stopp-Steuerung, 2 = Fern-Start-/Stopp-Steuerung über den digitalen Eingang,
= 1
= 1
3 = Fernkommunikation
Legt die Parität für die Modbus-Kommunikation fest.
Even (Gerade), Odd (Ungerade), None2 (Keine 2), None1 (Keine 1)
= Even
= Even
Hinweis: None2 (Keine 2) und None1 (Keine 1) bedeutet keine Parität mit zwei Stoppbits bzw. einem Stoppbit.
Aktiviert den EST-Modus.
= 0
= 0
0 = Deaktiviert, 1 = Aktiviert
durch das gewünschte Menü scrollen und die Taste
drücken.
und
gleichzeitig
3.6
6
Pressure units
= Bar
= Bar
3.6
3.6
Pressure units
Pressure units
=
= Bar
3.6
6
Pressure units
= PSI
= PSI
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières