Bedienelemente An Der Frontseite; Bedienelemente An Der Rückseite; Gerät Einschalten - Enraf Nonius Endolaser 422 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 94
5.2

Bedienelemente an der Frontseite

Die Frontseite des Gerätes mit Reglern und Anzeigen wird in Abb. 1 gezeigt und erklärt.
[1] Wahltaste 1
[2] Wahltaste 2
[3] Wahltaste 3
[4] Wahltaste 4
[5] Taste Start – Pause
[6] Stopptaste
[7] Lasertester
[8] Ausgangsanschluss für Kanal 1
[9] Ausgangsanschluss für Kanal 2
[10] Bestätigungstaste
[11] Zentralsteuerung
Um durch die Software zu navigieren, verwenden Sie folgende Bedienelemente:
den zentralen Knopf, der sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn gedreht
werden kann und mit dem Sie die gewünschte Option auswählen können.;
die Tasten neben dem Display (1 bis 6), mit denen Sie eine Option bestätigen, eine Behandlung
starten oder stoppen können.
VORSICHT:
Die Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen oder die Durchführung anderer als der hierin
beschriebenen Verfahren kann zu einer gefährlichen Strahlenexposition führen.
5.3
Bedienelemente an der Rückseite
An der Gehäuserückseite befindet sich der Netzstromeingangsmodul mit Netzschalter, Sicherungsbox
und Buchse für das Netzkabel.
[12] Anschluss Netzkabel
[13] Ein- / Aus-Schalter
[14] Sicherungsbox
[15] Interlock-Anschluss
5.4
Gerät einschalten
VORSICHT:
Der Bediener und der Patient müssen vor Beginn der Behandlung stets eine SCHUTZGLASSE tragen.
Netzkabel in Buchse stecken [12]
Sicherheits- oder Interlock-Anschluss in Buchse stecken [15]
Gerät mit Schalter [13] einschalten.
Das Gerät startet. Auf dem Bildschirm erscheint das Logo. Nach dem Selbsttest erscheint die
Code-Anzeige.
DE
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières