Optionales Zubehör; Umgebungsbedingungen Für Normalen Gebrauch - Enraf Nonius Endolaser 422 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 94
ZUBEHÖR, das durch die VERANTWORTLICHE ORGANISATION ersetzt werden kann und das die
Konformität der EM-Ausrüstung beeinflussen kann:
Abgeschirmtes Kabel für den Anschluss des Handstücks. Die Kabellänge muss weniger als 3 m
betragen.
Die Hauptmerkmale, die die Bediener-/Patientenschutzbrille aufweisen muss, sind folgende:
808-840 DIRM LB4
>840-950 + >1070-1090 DIRM LB5
Die folgenden Personen werden mit der Schutzbrille geliefert:
-
Koffer
-
Wartungs- und Reinigungsanleitung
-
Reinigungstuch für Brillen
-
Halskette
Hinsichtlich des Risikos, gegen das das Produkt schützt, wird auf den Anhang C verwiesen.
4.1.2
Optionales Zubehör:
Modell
1422.816 Laser-Sonde mit Ein-Dioden-Laser 905nm (LP025)
1422.817 Laser-Sonde mit Ein-Dioden-Laser 905nm (LP025)
1422.818 Laser-Sonde mit Ein-Dioden-Laser 808nm (LP025)
1422.819 Cluster-Sonde mit Vier-Dioden-Laser 905nm (CP400)
Überprüfen Sie den Packungsinhalt. Sollten Teile fehlen, kontaktieren Sie Ihren autorisierten Enraf-
Nonius BV Händler.
Bewahren Sie das Original-Verpackungsmaterial auf, falls Sie das Gerät zum Hersteller oder Händler
zurücksenden müssen.
WARNHINWEISE:
Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte Originalzubehör, da dies zu Schäden an der
Maschine und zum Erlöschen des Garantieanspruchs führen kann. Wenden Sie sich im Falle von
Problemen oder Installationsproblemen bitte an den technischen Kundendienst von Enraf Nonius.
Die Verwendung von Zubehör, Sonden und Kabeln, die nicht von Enraf Nonius spezifiziert oder
geliefert werden, kann zu höheren elektromagnetischen Emissionen oder einer Verringerung der
elektromagnetischen Störfestigkeit des Gerätes führen, was zu einer fehlerhaften Bedienung
führt.
4.1.3
Umgebungsbedingungen für normalen Gebrauch
Die Installation des Gerätes ist einfach und rasch durchzuführen und erfordert keine besonderen
Vorkehrungen. Die folgenden Umgebungsbedingungen sind für die Aufstellung des Gerätes ideal:
Raumtemperatur
Luftfeuchtigkeit
Atmosphärischer Druck : 500 bis1.060 hPa
Vor direkter Sonneneinstrahlung, Chemikalien und Erschütterungen schützen.
VORSICHT:
Im angegebenen Temperaturbereich kann die Lasersonde bei normalem Gebrauch folgende
Temperaturen erreichen ohne das Risiko für die Gesundheit des Patienten zu erhöhen.
LP100 49,9 °C
LP025 50,3 °C
CP400 61,9 °C
LP500 64,7 °C
VORSICHT:
Verwenden Sie den Laser niemals in einer Umgebung, in der das Innere oder das Äußere des
DE
Gerätes nass werden können.
4
: 10°C bis 40°C
: 10% bis 80% nicht kondensierend
Ausgangs-
Spitzen-
leistung
leistung
25 mW
25 W
100 mW
100 W
500 mW
500 mW
4 x 100 mW
4 x 100 mW

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières