Grohe Sensia ARENA 39354SH0 Guide D'utilisation Rapide page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour Sensia ARENA 39354SH0:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 134
2. Wenn die Bestätigungsanforderung für das Bluetooth­Pairing angezeigt wird, bestätigen Sie den Namen
„Shower toilet" und führen Sie das Pairing durch.
Bei einigen Smartphone­Modellen muss oben auf dem Bildschirm der Benachrichtigungsbereich
geöffnet und die Pairing­Anfrage angetippt werden.
Für iOS
1. Öffnen Sie die Anwendung „SENSIA ARENA" und tippen Sie auf den oberen Bildschirm. 
Warten Sie bitte einen Moment, während die Meldung zum Verbindungsaufbau angezeigt wird.
2. Wenn die Bestätigungsanforderung für das Bluetooth­Pairing angezeigt wird, bestätigen Sie den Namen
„Shower toilet" und führen Sie das Pairing durch.
Wenn der Pairing­Vorgang mit dem WC beendet ist, wird dies durch drei Pieptöne bestätigt. Das Pairing
muss nur bei dem ersten Verbindungsaufbau durchgeführt werden und ist anschließend nicht mehr
erforderlich.
HINWEIS:
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone nicht in die Toilettenschüssel fällt. GROHE haftet für
keinerlei Schäden an dem Smartphone.
GROHE gibt keine Garantie, dass diese Funktion mit allen Bluetooth­fähigen Smartphones
funktioniert.
Es kann jeweils nur 1 Smartphone auf einmal mit dem WC verbunden sein.
In dem WC können bis zu 7 Pairing­Daten von Smartphones gespeichert werden. Wenn ein 8.
Smartphone registriert wird, muss das Smartphone mit den ältesten Pairing­Daten erneut registriert
werden.
Wenn das WC mit einem Smartphone verbunden ist, werden die Funktionen für die Waschfunktionen
(Strahl­Intensität, Ausrichtung des Duscharms usw.) auf der Fernbedienung deaktiviert. Lediglich mit
der Taste 
 (Stopp) kann weiterhin die Waschfunktion angehalten werden.
Drücken Sie 
 (Stopp), um die Bluetooth­Verbindung zu beenden.
Die Bedienung des WC mit dem Smartphone muss innerhalb des WC­Raums erfolgen. Das WC darf
nicht über das Smartphone bedient werden, wenn es von einer anderen Person benutzt wird.
Nutzungsbedingungen für diese App
1. GROHE haftet nicht für die Genauigkeit, Nützlichkeit, Vollständigkeit, Anwendbarkeit auf bestimmte Ziele
und Sicherheit der Informationen in dieser App.
2. Sofern seitens GROHE keine Absicht oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, haftet GROHE nicht für Schäden,
die ein Bediener aufgrund der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung dieser App erleidet.
3. Der Kunde erklärt sich einverstanden, diese App auf eigene Verantwortung zu nutzen. Der Nutzer haftet
und trägt die Kosten für jedwede Streitigkeit zwischen einem Benutzer und einem Dritten, die hieraus
entsteht. GROHE ist in diesen Fällen in keiner Form haftbar zu machen.
4. GROHE haftet nicht für verloren gegangene Registrierungsdaten oder in dieser App zur Verfügung gestellte
Daten, selbst wenn GROHE dies verursacht haben sollte.
5. GROHE haftet nicht für Vorfälle, die aus einer Streitigkeit oder einem Schaden entstanden sind, der durch
die Nutzung eines mit der App verbundenen Dienstes entstanden sind. GROHE bietet keine Garantie für
diese App, unter anderem für Funktionen, Qualität, Betriebsstörungen und Angelegenheiten aufgrund des
Vorliegens von oder Verstoßes gegen Rechte Dritter. 
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières