Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheit; Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes; Allgemeine Bedienungsanleitung Für 12 V Elektro Kühlboxen - Ezetil E21 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
DE
Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig. Bewahren Sie die
Anleitung gut auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiterveräußerung des Gerätes
an den Käufer weiter.

1. Sicherheitshinweise

1.1 Allgemeine Sicherheit

• Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in
Betrieb nehmen.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von autorisierten Fachkräften durchge-
führt werden Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Berühren Sie die Stecker nicht mit nassen oder verschwitzten Händen
• Beschädigte Anschlusskabel müssen ersetzt werden um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der 12 V Steckdose.
• Ziehen Sie die Anschlusskabel vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch
aus der Stromquelle.
1.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Anschlusskabel und Stecker
trocken sind.
• Stellen Sie das Gerät nicht in direkter Nähe von offenen Flammen oder ande-
ren Wärmequelle ab.
• Achtung Überhitzungsgefahr! Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze
nicht abgedeckt werden und dass beim Betrieb entstehende Wärme ausrei-
chend abgeführt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät in ausrei-
chendem Abstand zu Wänden oder Gegenständen steht, sodass die Luft frei
zirkulieren kann
• Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis direkt in den Innenraum.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser ein
• Schützen Sie das Gerät und die Anschlusskabel vor Hitze und Nässe
• Achten Sie beim Betrieb mit 12 V immer darauf, dass der 12 V Stecker fest
und sicher in der Buchse des Zigarettenanzünders steckt und die Buchse frei
von Schmutz ist. Bei ungenügendem Kontakt zwischen Stecker und Buchse
kann die Fahrzeugvibration dazu führen, dass die Stromzufuhr in kurzen Ab-
ständen ein- und ausschaltet was eine Überhitzung zur Folge haben kann.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Elektrokühlbox geeignet zum Kühlen vorgekühlter Speisen und Getränke im privaten Be-
reich.
3. Allgemeine Hinweise zum Gebrauch
• Die Kühlbox ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Am Aluminiumabstrahler kann
sich Eis bilden. Wir empfehlen nach einer Betriebsdauer von 6 Tagen die Kühlbox
abzuschalten. Nach 2 Stunden können Sie die Kühlbox wieder in Betrieb nehmen.
• Trocknen Sie die Oberflächen von Ihrem Kühlgut um Kondenswasserbildung zu vermei-
den.
• Beim Betrieb über eine 12 V Stromquelle achten Sie bei häufigem Ein- und Ausschal-
ten des PKW-Motors darauf, dass nicht auch ständig die Stromversorgung der Kühlbox
unterbrochen wird und dass bei stehendem Motor die Autobatterie nicht zu stark entla-
den wird.
4. Bedienung
Vor Inbetriebnahme empfehlen wir die Kühlbox aus hygienischen Gründen innen mit
einem feuchten Tuch (siehe auch Kapitel Reinigung und Pflege) auszuwaschen.
Stellen Sie die Kühlbox auf einen festen und ebenen Untergrund. Verbinden Sie das 12 V
Anschlusskabel mit der 12 V Stromquelle (Zigarettenanzünder).
Die Kühlbox startet sofort mit dem Kühlen des Innenraums. Es erfolgt keine automatische
Abschaltung beim Erreichen einer Mindesttemperatur. Das Kühlaggregat läuft permanent
solange die Kühlbox an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Tipps zum Erzielen der besten Kühlleistung
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort.
• Legen Sie ausschließlich vorgekühltes Kühlgut in die Box ein.
• Öffnen Sie die Kühlbox nicht häufiger als nötig.
• Lassen Sie den Deckel nicht länger als nötig offen stehen.
22013_IPV_Allg_NEU_12V.indd
22013_IPV_Allg_NEU_12V.indd
3
3
Allgemeine Bedienungsanleitung für 12 V Elektro Kühlboxen
3
5. Reinigung und Pflege
Achtung!
• Ziehen Sie vor jedem Reinigen das Anschlusskabel aus der Steckdose, bzw.
dem Zigarettenanzünder
• Reinigen Sie die Kühlbox niemals unter fließendem Wasser
• Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenteils ein feuchtes Tuch und eine milde Seifenlö-
sung.
6. Mögliche Funktionsstörungen
Überprüfen Sie zunächst, ob Sie die Hinweise zum Gebrauch der Kühlbox richtig beachtet
haben, überprüfen Sie weiterhin:
• Ist das Anschlusskabel richtig angeschlossen, bzw. funktioniert der Zigarettenanzün-
der Ihres Autos einwandfrei?
• Haben Sie die Kühlbox so aufgestellt, dass die Luft frei zirkulieren kann und eine Be-
lüftung des Kühlaggregates gewährleistet ist?
• Ist die Sicherung im Stecker des 12 V Anschlusskabels in Ordnung?
• Können Sie die Funktionsstörung nicht alleine beheben, kontaktieren Sie unseren Kun-
denservice (siehe Punkt 9)
7. Entsorgung
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, bitte einer umweltgerechten Entsor-
gung, gemäß den derzeit gültigen Bestimmungen, zuführen. Genaue Auskünfte erhalten
Sie von der zuständigen kommunalen Verwaltungsbehörde.

8. Garantie:

Für dieses Gerät erhalten Sie 2 Jahre Garantie, gerechnet vom Tag des Kaufes an, zu
nachfolgenden Bedingungen:
• Alle Mängel sind ausschließlich auf Material- oder Fertigungsfehler und nicht auf un-
sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen (die Garantie entfällt, wenn das Gerät mit
Ergänzungs- oder Zubehörteilen fremder Hersteller betrieben wird).
• Der Anspruch wird innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht.
• Die Kaufquittung mit Kaufdatum kann vorgelegt werden.
Andere Ansprüche als das vorgenannte Recht auf Mängelbeseitigung werden durch die
Garantie nicht berücksichtigt. Die Behebung der Mängel kann durch Reparatur oder
gleichwertige Ersatzlieferung erfolgen. Legen Sie dem Gerät eine kurze Beschreibung
des Defektes bei und verpacken Sie es sorgfältig vor Versendung. Legen Sie die Kauf-
quittung bei und senden Sie das Gerät direkt und auf günstigstem Frachtweg an unseren
Kundenservice.
Für die unter die Garantie fallenden Reparaturarbeiten (Material, Arbeits- und Frachtkos-
ten) entstehen Ihnen keinerlei Aufwendungen. Sie erhalten das Gerät kostenfrei zurück.
Sollten Sie die für die Reparatur notwendigen Bedingungen nicht erfüllen (Überschreiten
der 2-Jahresfrist, keine beigefügte Kaufquittung, unsachgemäße Behandlung etc.) so
besteht dennoch die Möglichkeit, das Gerät an unsere Service Abteilung zur Reparatur
einzusenden. In diesem Fall wird Ihr Reparaturauftrag so kostengünstig wie möglich aus-
geführt. Unsere Service gibt Ihnen gerne vorab Informationen über die etwaigen Kosten
der Reparatur. Sie erhalten Ihr Gerät in diesem Fall, unter Berechnung der anfallenden
Frachtkosten und Reparaturaufwendungen zurück. Durch die Instandsetzung des Gerätes
oder Ersatz einzelner Teile wird die Garantiezeit weder verlängert, noch wird eine neue
Garantiezeit für das Gerät in Lauf gesetzt. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbe-
sondere Solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden sind, soweit eine
Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist, ausgeschlossen. Als Gerichtsstand gilt
Gießen als vereinbart, sofern der Käufer Vollkaufmann ist.
Senden Sie im Reklamationsfall nur den Elektrodeckel an unseren Kundenservice.
9. Kundenservice
IPV Inheidener Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
EZetilstrasse 1, D-35410 Hungen-Inheiden, Germany
Service Hotline:
0180 54 78 000 (0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz,
DE:
max. 0,42 EUR/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen)
FR:
0450 709012
Int.:
+49 180 54 78 000 (0,14€/min)
Email:
service@ipv-hungen.de
Web:
www.ipv-hungen.de
10. Empfehlenswertes Zubehör
Netzgerät 230/12 V, 6,0 A (EU Version)
Netzgerät 230/12 V, 5,0 A (EU Version)
Netzgerät 240/12 V, 5,0 A (UK Version)
Umwandler DC/DC 24/12 V
Batteriewächter:
Verlängerungskabel
EZetil Ice Akku plus 6°
EZetil Trolley / Rolly
Modell Nr. 879325
Modell Nr. 879920
Modell Nr. 879940
Modell Nr. 879120
Modell Nr. 879810
Modell Nr. 879710
Modell Nr. 753010
Modell Nr. 748000
17.12.2010
17.12.2010
12:46:13 Uhr
12:46:13 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières