PERFECTPRO DABBOX Mode D'emploi page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Erster Verbindungsaufbau und Wiedergabe mit Ihrem Bluetooth-
Gerät
1. Drücken Sie die Quellen-Taste zur Auswahl der Bluetooth-Funktion.
„Bluetooth Pairing" wird im Display angezeigt.
2. A k t i v i e r e n S i e B l u e t o o t h a u f I h r e m G e r ä t g e m ä ß d e r
Bedienungsanleitung des Geräts, mit dem Sie das Radio verbinden.
Suchen Sie die Bluetooth-Geräteliste und wählen Sie das Gerät mit
dem Namen „DABBOX 3" aus (bei einigen Smartphones, auf denen
Vorgängerversionen des BT2.1 Bluetooth-Geräts installiert sind,
müssen Sie unter Umständen den Code „0000" eingeben).
3. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, ertönt ein Bestätigungston
und der Name Ihres verbundenen Bluetooth-Geräts wird am Display
eingeblendet. Sie können dann einfach Musik von Ihrem Quellgerät
auswählen und wiedergeben. Die Lautstärke kann über das
Quellgerät oder direkt am Radio eingestellt werden.
4. Verwenden Sie die Bedienelemente an Ihrem Bluetooth-fähigen
Gerät oder am Radio, um Titel wiederzugeben/anzuhalten oder
durch Titel zu navigieren.
Hinweis:
1) Wenn zwei Bluetooth-Geräte zum ersten Mal gekoppelt werden,
müssen beide nach Ihrem Radio suchen. Die Verfügbarkeit des
Radios wird auf beiden Geräten angezeigt. Ist jedoch eines der
Geräte zuerst mit diesem Gerät verbunden, findet es das andere
Bluetooth-Gerät nicht auf der Liste.
2) Wenn Sie mit dem Quellgerät den Empfangsbereich verlassen,
wird die Verbindung am Radio vorübergehend unterbrochen. Das
Radio stellt die Verbindung sofort automatisch wieder her, wenn das
Quellgerät wieder in den Empfangsbereich bewegt wird. Beachten
Sie, dass während der Unterbrechungsphase kein anderes Bluetooth-
Gerät mit dem Radio gekoppelt oder verbunden werden kann.
3) Wenn „DABBOX 3" auf der Bluetooth-Gerätelite angezeigt wird, Ihr
Gerät aber keine Verbindung dazu herstellen kann, löschen Sie die
Option bitte aus der Liste. Koppeln Sie das Gerät dann erneut mit
dem Radio. Beachten Sie dazu die zuvor beschriebenen Schritte.
4) Der effektive Betriebsbereich zwischen dem System und dem
gekoppelten Gerät beträgt ca. 10 Meter. Ein Hindernis zwischen zwischen
dem System und dem Gerät kann die Reichweite beeinträchtigen.
5) Die Leistung der Bluetooth-Verbindung kann von den verbundenen
Bluetooth-Geräten abhängen. Berücksichtigen Sie dabei die
Bluetooth-Fähigkeiten Ihres Geräts, bevor Sie es mit dem Radio
verbinden. Es kann sein, dass bei bestimmten gekoppelten
Bluetooth-Geräten nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.
6) Bei einigen Mobiltelefonen können ausgehende/eingehende Anrufe,
Textnachrichten, E-Mails oder sonstige Aktivitäten, die nichts mit
dem Audio-Streaming zu tun haben, stumm geschaltet oder sogar
vorübergehend von Ihrem Gerät getrennt werden. Derartiges
Verhalten ist eine Funktion des angeschlossenen Geräts und weist
nicht auf einen Fehler am Radio hin.
Display-Modi – Bluetooth
Im Bluetooth-Modus bietet das Radio eine Reihe von Displayoptionen:
Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Informationen vom jeweiligen
spezifischen Medienformat abhängt.
1. Drücken Sie kurz auf die Info-Taste, um durch die verschiedenen
Optionen zu wechseln.
a. Name des Titels
Zeigt die Titelinformationen zum aktuell
wiedergegebenen Titel an.
b. Künstler
Zeigt die Künstler-Informationen zum aktuell
wiedergegebenen Titel an.
c. Album
Zeigt die Album-Informationen zum aktuell
wiedergegebenen Titel an.
d. Uhrzeit & Datum
Zeit die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle
Datum an.
D
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières