PERFECTPRO DABBOX Mode D'emploi page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stromversorgung des Radios
1. Akkubetrieb
1. Drehen Sie zum Einlegen der Akkus zunächst die Akkuabdeckungshalterung gegen den
Uhrzeigersinn, um die Akkuabdeckung zu lösen und zu öffnen.
Hinweis:
Stellen Sie bei Verwendung von (nicht wiederaufladbaren) Batterien vor dem Einsetzen der
Batterien sicher, dass der Akku-/Ladegerätschalter im Inneren des Akkufachs in die Stellung
Akkus geschaltet ist.
Stellen Sie bei Verwendung von (wiederaufladbaren) Akkus vor dem Einsetzen der Akkus
sicher, dass der Akku-/Ladegerätschalter in die Position Ladegerät geschaltet ist.
2. Setzen Sie den Akku der Größe 4 x C (UM-2) in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass die
Akkus gemäß dem dargestellten Diagramm eingesetzt werden.
Schließen Sie die Akkufachabdeckung und ziehen Sie die Befestigung durch Drehen im
Uhrzeigersinn an.
Wenn das Radio über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet wird, wird
empfohlen, die Akkus aus dem Radio zu entnehmen.
Verminderte Leistung, Verzerrung oder eine „stotternde" Tonwiedergabe bzw. eine rote LED-
Akkuladestandsanzeige sind Anzeichen dafür, dass der Akku geladen werden muss (siehe
die Informationen zum Laden der Akkus).
Bei der Wiedergabe mit (wiederaufladbaren) Akkus ist die Ausgangsleistung niedriger als
bei der Wiedergabe über Netzkabel. Aus diesem Grund ist der Klang auf der höchsten
Lautstärkestufe möglicherweise leicht verzerrt.
2. Netzbetrieb
Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Netzsteckers an der Netzsteckdose, dass die
elektrische Spannung richtig ist. Wenn sich Akkus im Radio befinden und Sie das Netzkabel
verwenden, wird die Stromversorgung durch die Akkus automatisch unterbrochen.
Der Netzkabelhaken ist speziell dafür konzipiert, das Kabel aufzunehmen, wenn das Radio
nicht verwendet wird.
46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières