Einstellung Der Suchlaufempfindlichkeit - Ukw; Sendervoreinstellung / Abruf Eines Gespeicherten Senders In Den Modi Dab Und Ukw; Musikhören Per Bluetooth-Streaming - PERFECTPRO DABBOX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellung der Suchlaufempfindlichkeit – UKW
Das Radio prüft normalerweise auf UKW-Übertragungen von einer
ausreichenden Signalstärke, um einen guten Empfang zu bieten.
Möglicherweise möchten Sie jedoch, dass der automatische
Sendersuchlauf auch schwächere Signale findet, möglicherweise
von weiter entfernten Radiotransmittern. Ihr Radio verfügt für den
Automatischen Sendersuchlauf über die Optionen „Local" und „Distant".
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie gegebenenfalls kurz auf die Quellen-Taste, bis das
UKW-Frequenzband ausgewählt ist.
3. Drücken Sie auf die Taste Info/Menü und halten Sie sie gedrückt,
um das UKW-Menü aufzurufen. Drehen Sie am Drehregler, bis „FM
Scan Zone" im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Wechseln
in den Einstellmodus für die Sendersuchlaufempfindlichkeit kurz auf
den Drehregler. Die aktuelle Einstellung wird mit einem Sternchen
gekennzeichnet.
4. Drehen Sie am Drehregler, um zwischen den Optionen „Local" und
„Distant" in der unteren Display-Zeile umzuschalten. Mit der Option
„Distant" kann das Radio beim Suchlauf schwächere Signale finden.
5. Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl kurz auf den Drehregler.
Die Einstellung wird im Radio gespeichert und bleibt in Kraft, bis sie
geändert wird oder bis das System zurückgesetzt wird.
Gespeicherte Sender in den Modi DAB und UKW
Für jedes DAB-/UKW-Frequenzband gibt es 5 Senderspeicher.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Stellen Sie den gewünschten Sender, wie oben beschrieben, ein.
3. Halten Sie die erforderliche Senderspeicher-Taste gedrückt, bis im
54
Display z. B. „Preset 2 stored" angezeigt wird. Der Sender wird unter
der gewählten Senderspeicher-Taste gespeichert. Die entsprechende
Senderspeichernummer, wie z. B. „P2" wird im Display angezeigt.
W i e d e r h o l e n S i e d i e s e n Vo r g a n g f ü r d i e v e r b l e i b e n d e n
Senderspeicher.
4. Sender, die in den Speichern gespeichert sind, können durch das
Verfahren oben überschrieben werden.
Abruf eines gespeicherten Senders in den Modi DAB
und UKW
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie die Quellen-Taste zur Auswahl des erforderlichen
Frequenzbandes.
3. Drücken Sie kurz auf die gewünschte Senderspeichertaste und
die Senderspeichernummer und der Sender werden im Display
eingeblendet.
Hinweis:
Im Display wird „Preset empty" angezeigt, wenn unter diesem
Senderspeicher kein Sender gespeichert ist.
Musikhören per Bluetooth-Streaming
Sie müssen Ihr Bluetooth-Gerät mit dem Radio koppeln, bevor Sie
eine automatische Verbindung zur Wiedergabe/zum Streamen von
Bluetooth-Musik über Ihr Radio herstellen können. Beim Koppeln
(Pairing) entsteht eine Verbindung zwischen zwei Geräten, über die sie
sich gegenseitig erkennen können.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières