Sender Löschen „Prune" - Dab; Bedienung Des Radios - Ukw - PERFECTPRO DABBOX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Drehen Sie den Drehregler, um die Option „Alphanumeric" oder
„Ensemble" auszuwählen. Bei „Alphanumeric" wird die Senderliste
alphanumerisch (0...9 A...Z) sortiert. Bei „Ensemble" wird die
Senderliste nach DAB-Multiplex sortiert. Die aktuelle Einstellung ist
durch ein Sternchen gekennzeichnet.
6. Drücken Sie auf den Drehregler, um die gewünschte Senderreihenfolge
auszuwählen.
Sender löschen „Prune" - DAB
Wenn Sie in einen anderen Teil des Landes umziehen, sind unter
Umständen einige der aufgeführten Sender nicht mehr verfügbar.
Von Zeit zu Zeit kommt es zudem vor, dass einige DAB-Dienste die
Übertragung einstellen oder den Standort oder die Frequenz wechseln.
Sender, die nicht gefunden werden können, oder die über einen sehr
langen Zeitraum nicht empfangen wurden, werden in der Senderliste
mit einem Fragezeichen angezeigt. Die Senderbereinigungsfunktion
löscht die gekennzeichneten DAB-Sender aus Ihrer Senderliste.
1. Halten Sie die Taste Info/Menü gedrückt. Das Symbol zeigt „Full
scan" an.
2. Drehen Sie den Drehregler auf „Prune". Drücken Sie zum Wechseln
in den Einstellmodus kurz auf den Drehregler. Drehen Sie dann am
Drehregler, um „Yes" oder „No" auszuwählen. Zum Aktivieren der
Bereinigungsfunktion wählen Sie „Yes". Dann Drücken Sie kurz auf
den Drehregler, um die Einstellung zu bestätigen.
3. Wenn Sie die Sender nicht bereinigen möchten, wählen Sie „No".
Dann drücken Sie kurz auf den Drehregler.
Hinweis:
Wenn Sie das Radio in einen anderen Teil des Landes mitgenommen
haben, sollten Sie ebenfalls einen Sendersuchlauf für neue Sender
52
durchführen (siehe den Abschnitt „Suchen neuer Sender").
Bedienung des Radios – UKW
1. Richten Sie die Antenne über dem Radio korrekt und möglichst gerade
aus. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband
auszuwählen.
3. Drehen Sie den Drehregler zum Suchen nach einer Frequenz im
Uhrzeigersinn. Drücken Sie dann auf den Drehregler. Das Radio führt
den Sendersuchlauf in Aufwärtsrichtung durch (niedrige Frequenz
zu hoher Frequenz) und den Suchlauf beenden, wenn ein Sender
von ausreichender Stärke gefunden wurde. Um das Frequenzband
in Abwärtsrichtung zu durchsuchen, drehen Sie den Drehregler
zunächst gegen den Uhrzeigersinn. Drücken Sie dann auf den
Drehregler.
Das Radio führt den Sendersuchlauf in Abwärtsrichtung durch und
stoppt automatisch, wenn es einen Sender von ausreichender Stärke
findet. Nach einigen Sekunden wird das Display entsprechend
aktualisiert. Das Display zeigt die Frequenz des gefundenen Signals
an. Ist das Signal stark genug und sind RDS-Daten vorhanden, zeigt
das Radio den Sendernamen an.
4. Wenn das Ende des jeweiligen Frequenzbands erreicht wird, fährt
das Radio mit der gegenüberliegenden Seite des Frequenzbandes
fort.
5. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler die gewünschte Lautstärke ein.
6. Zum Ausschalten des Radios drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières