Manuelles Einschalten - Rotex RKHBRD011ABV1 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBRD011ABV1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
Beachten Sie, dass die Betriebsart für automatische
Aufheizung und Speicherung von Warmwasser eine
vor-programmierte, timergesteuerte Funktion ist. Sie ist
nur dann aktiv, wenn der Timer freigeschaltet ist. Um
sicher zu gehen, dass die Funktion zur automatischen
Aufheizung und Speicherung von Warmwasser wirklich
aktiv ist, drücken Sie die Taste rp und überzeugen sich,
dass das Symbol p angezeigt wird.
[b-03]
Sollwert:
Speichertemperatur
"Betriebsarten bei der Warmwasserbereitung (Brauchwasser)"
auf Seite 7) nur gültig wenn [b-02]=0.
[b-02] Status: legt fest, ob die witterungsgeführte Aussteuerung
der Warmwasserbereitung (Brauchwasser) auf EIN (1) oder auf
AUS (0) geschaltet ist.
Falls aktiviert, wird der Sollwert für die Speicheraufheiz-
temperatur
witterungsgeführt
Außentemperaturen (d.h. während der Sommermonate) würde
die Temperatur des Wassers, das zum Aufwärmen des Brauch-
wassers zum Brauchwassertank fließt, zu hoch sein. Dann kann
der Speicheraufheiztemperatur-Sollwert niedriger eingestellt
werden,
um
dieselbe
Warmwasser das ganze Jahr über konstant zu halten. Darum
wird empfohlen, diese Funktion zu benutzen.
[b-04]
Automatische
Speichertemperatur: Standard = 70°C.
T
[b-04]
55°C
15°C
A
Umgebungstemperatur
T
Speicheraufheiztemperatur Brauchwasser
HINWEIS
Die Außentemperaturwerte für witterungsgeführte
Warmwasserbereitung (siehe Abbildung) sind fest
eingestellt und können nicht geändert werden.
HINWEIS
Ist
die
witterungsgeführte
aktiviert
[b-02],
automatisch eingestellt, so dass die bauseitige
Einstellung [b-03] unwichtig ist.
HINWEIS
Sorgen Sie dafür, dass das Brauchwasser nur so
weit aufgeheizt wird, wie es für Ihren Bedarf
erforderlich ist.
Beginnen Sie mit einem niedrigen Sollwert und
erhöhen Sie diesen nur dann, wenn sich
herausstellt, dass dieser für Ihren Bedarf nicht
ausreicht
(das
Gewohnheiten der Warmwassernutzung).
Achten Sie darauf, dass Warmwasser nicht
unnötig aufgeheizt wird. Beginnen Sie mit
automatischer
während der Nachtstunden (Standardeinstellung).
Wenn sich herausstellt, dass der Speicherbetrieb
mit Aufheizen während der Nacht nicht Ihrem
Bedarf entspricht, können Sie festlegen, dass
zusätzlich auch am Tage ein Aufheizen erfolgt.
Um Energie zu sparen wird empfohlen, die
Betriebsart mit witterungsgeführter Aussteuerung
der Warmwasserbereitung zu aktivieren.
RKHBRD011~016ABV1+Y1
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem und Optionen
4PW61219-1
(siehe
Abbildung
ausgesteuert.
Bei
höheren
ständig
verfügbare
Menge
maximale
Brauchwasser-
A
25°C
Warmwasserbereitung
wird
die
Speichertemperatur
ist
abhängig
von
Ihren
Aufheizung
und
Speicherung

Manuelles Einschalten

Dieser Modus wird manuell eingeschaltet. Dann liefert die
Inneneinheit sofort heißes Wasser zum Brauchwassertank. Das
geschieht so lange, bis der Temperatur-Sollwert für den Wasser-
speicher erreicht ist. Die Erhitzung erfolgt nur 1-mal, wenn die
Funktion eingeschaltet worden ist.
Manuelles
Einschalten
Speicherung
1
Die Taste w 5 Sekunden lang drücken, um die Warmwasser-
bereitung zu starten.
Das Symbol w beginnt zu blinken (in Intervallen von
1 Sekunde).
HINWEIS
Beachten Sie, dass das Symbol w nur dann
blinkt, wenn der Heizbetrieb für Wasser im
Speicher tatsächlich gerade stattfindet.
Während des Aufheizbetriebs ist es immer
möglich, diesen Vorgang abzubrechen. Dazu
1-mal die Taste w drücken.
Beachten Sie, dass auch nach Drücken der Taste
an
w das Symbol w weiter permanent leuchten
kann. Das bedeutet dann, dass der Warmhalte-
betrieb aktiviert ist.
Die Festlegung des Speicheraufheiztemperatur-Sollwerts gehört zu
den bauseitigen Einstellungen. Wie bauseitige Einstellungen durch-
geführt werden, wird detailliert im Kapitel "Bauseitige Einstellungen"
auf Seite 16 beschrieben.
[b-03]
Sollwert:
"Betriebsarten bei der Warmwasserbereitung (Brauchwasser)"
auf Seite 7) nur gültig wenn [b-02]=0.
[b-02] Status: legt fest, ob die witterungsgeführte Aussteuerung
der Warmwasserbereitung (Brauchwasser) auf EIN (1) oder auf
AUS (0) geschaltet ist.
Falls aktiviert, wird der Sollwert für die Speicheraufheiz-
temperatur
witterungsgeführt
Außentemperaturen (d.h. während der Sommermonate) ist die
Temperatur des Wassers, das zum Brauchwassertank fließt,
auch höher. Dann kann der Speicheraufheiztemperatur-Sollwert
niedriger eingestellt werden, um dieselbe ständig verfügbare
Menge an Warmwasser das ganze Jahr über konstant zu halten.
Darum wird empfohlen, diese Funktion zu benutzen.
[b-04]
Automatische
Speichertemperatur: Standard = 70°C.
T
[b-04]
55°C
15°C
A
Umgebungstemperatur
T
Speicheraufheiztemperatur Brauchwasser
Die Außentemperaturwerte für witterungsgeführte
HINWEIS
Warmwasserbereitung (siehe Abbildung) sind fest
eingestellt und können nicht geändert werden.
Der manuell initiierte Heizbetrieb für Brauchwasser wird automatisch
abgeschaltet, sobald der Temperatur-Sollwert für den Warmwasser-
speicher erreicht ist. Der Heizbetrieb zur Warmwasserbereitung kann
jederzeit abgebrochen werden. Dazu die Taste w drücken.
HINWEIS
Ist
die
aktiviert [b-02], wird die Speichertemperatur auto-
matisch eingestellt, so dass die bauseitige Einstellung
[b-03] unwichtig ist.
der
Warmwasserbereitung
Speichertemperatur
(siehe
ausgesteuert.
Bei
maximale
Brauchwasser-
A
25°C
witterungsgeführte
Warmwasserbereitung
Bedienungsanleitung
und
Abbildung
höheren
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières