Kurzanleitung; Raumheizungsbetrieb; Warmwasserbereitung (Brauchwasser); Bedienung Der Anlage - Rotex RKHBRD011ABV1 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBRD011ABV1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
K
URZANLEITUNG
Dieses Kapitel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sowohl
die Raumheizung in Betrieb zu setzen als auch Warmwasser zu
bereiten.
Detailliertere Informationen zur Bedienung der Anlage finden Sie im
Kapitel "Bedienung der Anlage" auf Seite 2.
Mit der Kurzanleitung erhält der Benutzer die Möglichkeit, das
System in Betrieb zu nehmen, ohne zuvor die gesamte Anleitung
gelesen zu haben.

Raumheizungsbetrieb

Die Taste bi oder bj
drücken
Anzeige: 8 8 8 8 8 8 8 8 . . . . 8 8 8 8
beginnt zu blinken
Die gewünschte
Raumtemperatur
einstellen (z.B. 22°C)
Die Taste ébi oder ébj
drücken
Ihr System wird "auf
Raumtemperatur
basierend" gesteuert
(der Raumthermostat
der Fernbedienung ist
installiert)
Die gewünschte Temperatur für
das von der Wärmequelle
abfließende Wasser
(Vorlauftemperatur) einstellen
(z.B. 65°C)
Falls das Display leer bleibt, ist die
automatische Regulierung der
Vorlauftemperatur deaktiviert.
Die Taste y drücken
Die LED 0 leuchtet auf und die
Anlage nimmt den Betrieb auf
Für detaillierte Informationen
und für empfohlene
Einstellungen siehe
"Raumheizungsbetrieb (h h h h )" auf
Seite 5.
RKHBRD011~016ABV1+Y1
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem und Optionen
4PW61219-1
Anzeige:
"n"
Die
Thermostatfunktion
der Fernbedienung ist
nicht installiert
Ihr System wird "basierend
auf der Temperatur des
abfließenden Wassers
(Vorlauftemperatur)"
gesteuert

Warmwasserbereitung (Brauchwasser)

Warmwasserbereitung (nur wenn ein optionaler Brauchwassertank
installiert ist)
Automatische Aufheizung und Speicherung (tägliches Aufheizen, 1-mal
nachts und/oder am Tage)
Bauseitige Einstellung [1-00]
Das Symbol p wird angezeigt.
und/oder [1-02] einschalten und
Das Wasser wird erhitzt, sobald der
dann die Taste rp drücken.
programmierte Zeitpunkt erreicht ist.
Siehe "Automatische
Sobald die Warmwasserzubereitung
Aufheizung und Speicherung"
stattfindet, blinkt das Symbol w
auf Seite 7.
(in Intervallen von 1 Sekunde).
Warmwasserbereitung manuell einschalten (1-mal Wasser heiß machen)
(siehe unten stehende Übersicht)
Die Taste w 5 Sekunden lang
Das Symbol w beginnt zu blinken
drücken.
(in Intervallen von 1 Sekunde).
Siehe "Manuelles Einschalten"
Das Wasser wird erhitzt.
auf Seite 8.
Warmhalten (zur Aufrechterhaltung einer Mindesttemperatur)
Die Taste w 1-mal drücken.
Dann wird die Heizung für die
Siehe "Warmhaltebetrieb" auf
Warmwasserbereitung automatisch
Seite 9.
eingeschaltet, sobald die Temperatur im
Brauchwassertank unter den
eingestellten Wert sinkt.
Dann wird das Wasser erhitzt, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
Manuelles Einschalten der Warmwasserbereitung
Die Taste w 5 Sekunden lang drücken
Anzeige: Das Symbol w
beginnt zu blinken
Das Wasser wird erhitzt, bis
die Temperatur den eingestellten
Sollwert erreicht hat
(einmaliger Vorgang)
Für detaillierte Informationen
und für empfohlene
Einstellungen siehe
w
w )"
w
"Brauchwasser-Heizbetrieb (w
auf Seite 7
B
A
EDIENUNG DER
NLAGE
Sie können alle Funktionen Ihrer Anlage mit der Fernbedienung
bedienen und steuern. Je nach Kapazität, elektrischer Energie-
aufnahme und Ausstattungen (Optionen) können Sie mit der
Fernbedienung alle Heizoperationen steuern. Die Bedienung des
RKHBRD Systems geschieht über die Fernbedienung.
HINWEIS
Es wird empfohlen, die mit dem Gerät gelieferte
Fernbedienung
zu
Raumthermostat eingesetzt wird.
Er sorgt dafür, dass die Räume nicht überheizt werden
und dass die Außen- und Inneneinheit ihren Betrieb
einstellen, sobald die Raumtemperatur über den beim
Thermostat eingestellten Wert steigt. Je nach der vom
Benutzer gerade vorgenommenen Einstellung erfolgt
eine unmittelbare Reaktion seitens der Verdichter-
Steuerung, welche für einen möglichst effizienten
Betrieb der Anlage sorgt.
Weitere Details dazu finden Sie bei den typischen
Anwendungsbeispielen, welche in der Installations-
anleitung der Inneneinheit gegeben sind.
Anzeige: "n"
Es ist kein Brauchwassertank
installiert
benutzen,
der
auch
als
Bedienungsanleitung
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières