EdilKamin AQUAMAXI 28 Installation, Usage Et Maintenance page 99

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Praktische Hinweise
- Es wird empfohlen, die Heizkörper des Raums, in dem der
Heizkamin installiert ist, abzustellen, Die aus der Kaminöffnung
abgestrahlte Wärme kann zum Heizen ausreichend sein.
- Eine unvollständige Verbrennung erzeugt übermäßige Verkru-
stungen auf dem Tauscherrohr. Um dies zu vermeiden, ist:
-Trockenes Holz zu verbrennen,
-Sicherstellen, dass der Brennraum eine gute
Lage von Glut und glühender Kohle enthält, bevor weiteres
Holz nachgelegt wird
-Holzscheite mit großem Durchschnitt mit anderen mit kleine-
rem Durchmesser mischen.
- überprüfen, ob die Temperatur des Wasserrücklaufs minde-
stens 50 °C beträgt (Ventil für die Temperaturkontrolle verwen-
den).
- Bei der Holzladung nicht die in der technischen Tabelle
genannten Werte überschreiten (Seite 88 unter dem Stichwort
Brennstoffverbrauch), da eine übermäßige Ladung Probleme in
Bezug auf Überhitzung verursachen kann.
Hinweis:
Das abgelagerte Holz hat einen Heizwert von ca. 4 kWh/kg.
Frisches Holz hingegen hat einen Heizwert von nur 2 kWh/
kg. Um also denselben Heizwert zu erhalten, benötigen Sie die
doppelte Menge an Brennstoff.
Feuchtigkeits-
gehalt g/kg
des Holzes
Gut abgelagert
100
2 Jahre. Lagerung
200
1 Jahr Lagerung
350
Frisch
500
geschnittenes Holz
Empfohlenes Material: Buche/Eiche/Hainbuche/Birke
Einschaltung
Benutzen Sie für die anfängliche Anzündung des Feuerraums
immer kleinere Holzstücke. Diese brennen schneller und
bringen den Feuerraum so in kürzerer Zeit auf die richtige
Temperatur. Benutzen Sie größere Holzstücke für die spätere
Anheizung des Feuers.
Das Holz immer tief in den Feuerraum einführen, so dass es
fast die hintere Wand berührt. Sollte es rutschen kommt es auf
diese Weise nicht in Kontakt mit der Tür.
- Sicherstellen, dass mindestens ein Heizkörper immer geöffnet ist.
- Die Schalter des elektronischen Reglers aktivieren.
- Den Heizkamin mit einer Ladung trockenen Holzes von mit-
telgroßer Stückgröße befüllen und das Feuer anzünden.
- Einige Minuten warten, bis eine ausreichende Verbrennung
erreicht wird.
- Die Tür schließen.
- Den Thermostat auf dem elektronischen Regler (*) auf eine
Temperatur von 50-70°C einstellen.
N.B.: Während der ersten Brennvorgänge können sich leichte
Farbgerüche entwickeln, die nach kurzer Zeit verschwinden.
Entfernen der Asche
(nur bei ausgelöschtem und kaltem HeizKamin)
Die Asche mit einer Schaufel oder einem Aschesauger entfernen.
Die Asche nur in nicht brennbaren Behältern aufbewahren und
beachten, dass die verbleibende Asche sich auch nach 24 Stunden
nach der letzten Verbrennung wieder entzünden kann.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Höchst-
Heizwert
verbrauch
kWh/kg
Holz %
4,5
0
4
15
3
71
2,1
153
INSTANDHALTUNG
Reinigung des Brennraums
- Die Verkrustungen, die sich an den Innenwänden des Feuer-
raums bilden, verringern die Wirksamkeit des Wärmeaustauschs.
- Es ist daher erforderlich, eine regelmäßige Reinigung au-
szuführen, indem das Wasser auf eine Temperatur von 80- 85°C
erhitzt wird, um die Verkrustungen aufzuweichen und sie
anschließend mit einem Stahlspachtel zu entfernen.
Reinigung der Scheibe
Die Reinigung der Scheibe mit dem besonderen Sprühmittel
für Glaskeramik vornehmen (Glasskamin di Edilakmin).
- Vor dem seitlichen Öffnen der Tür darauf achten, dass diese
mit dem entsprechenden Hebel oben rechts blockiert ist (T -
Abb. 4).
- Die Reinigung der Scheibe muss bei kalter Scheibe erfolgen
Für die Flügel Öffnen der Heckklappe ist notwendig, um in der
geschlossenen Position zu bringen.
- Den "Kalthandgriff" in die Knagge zwischen dem Gestell und
der Klappe stecken und zum Öffnen drehen (Abb. 5).
T
Abb. 4
Abb. 5
Ausbau der Deckenplatte
Die Deckenplatte aus feuerfestem Material kann für die Reini-
gung abmontiert werden.
HINWEIS ZU DEN FÜHRUNGSSCHIENEN DER
TÜR
Die Schienen können komplett von der Tür abgebaut werden
(Schienen, Riemenscheiben, Gegengewichte).
Nehmen Sie für jede Erfordernis mit dem Technischen Kun-
dendienst von Edilkamin Kontakt auf.
- 99
- 99
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières