EdilKamin AQUAMAXI 28 Installation, Usage Et Maintenance page 98

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Am Produkt sind zwei VCI-Emitter-Scheiben angebracht
(eine davon am Außenbereich, die andere in der Brennkam-
mer). Die Scheiben nach dem Auspacken entfernen und mit
dem normalen Abfall entsorgen.
Luftregelung
Die primäre Verbrennungsluft (A) und die Luft zur Schei-
benreinigung wird von der Scheibenoberseite zugeführt,
nachdem sie sich auf ihrem Weg erhitzt hat (Abb. 1); sie hält so
die Scheibe sauber.
Die Luftmenge wird über einen Hebel links unter der Tür (Y -
Abb. 2) geregelt und erhitzt sich beim Durchgang in den seitli-
chen Leitungen und oberhalb der Öffnung des Feuerraums.
Die sekundäre Verbrennungsluft (B) oder die Luft zur
Nachverbrennung wird in den Feuerraum über die auf dem
Boden des Feuerraums be ndlichen Öffnungen eingeführt
(Abb. 1). Die Luftmenge zur Nachverbrennung ist vorgeeicht.
Die Luft wird über eine Leitung aus dem unteren Teil des
Heizkamins entnommen und erwärmt sich beim Durchgang auf
der Rückseite des Feuerraums durch die starke Erhitzung, der
sie ausgesetzt ist; schließlich tritt sie aus Öffnungen unter-
schiedlichen Durchmessers auf den Boden aus.
Die aus den Öffnungen austretende Luft erzeugt durch
Berührung mit den Rauch üssen die Nachverbrennung, bei
der unverbrannte Rückstände und Kohlenmonoxid verbrannt
werden.
Die sogenannte „Turboluft" (C) wird am unteren Rand des
Feuerraums eingeführt und trifft dort auf die Glutober äche
(Abb. 1), wo sie das Anzünden des Heizkamins beschleunigt.
Die Regulierung erfolgt durch Betätigung des Hebels rechts
unter der Tür (X - Abb. 2)
Die Kon gurationen müssen vom Installateur ausgewählt
werden.
Einstellung Außenluft
Der Befehl über die entsprechende Klappe (E - Abb.3), die sich
auf dem Stutzen für die Außenluftzufuhr be ndet, regelt die für
die Verbrennung erforderliche Primärluftmenge.
Durch Eindrücken des Knopfes schließt die Außenluftklappe,
durch Ziehen des Knopfes öffnet sie.
3
Abb.
GEBRAUCHSANWEISUNG
E
E
E
A
Abb. 1
Y
Abb. 2
- 98
- 98
8 8
-
-
B
C
X

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières