Trocknung Und Lagerung; Regelung Der Verbrennungsluft - attika RAIS VISIO 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 205
Deutsch
Beim Verbrennen der oben genannten Stoffe und bei größeren Heizmengen, die die
Empfehlung übersteigen, wird der Ofen mit einer größeren Wärmemenge belastet, was
zu einer höheren Schornsteintemperatur und einem geringeren Wirkungsgrad führt.
Dadurch können Ofen und Schornstein beschädigt werden und die Garantie entfällt.
Der Brennwert des Holzes hängt mit der Feuchtigkeit des Holzes zusammen. Feuchtes
Holz hat einen geringen Brennwert. Je mehr Wasser das Holz enthält, desto mehr Ener-
gie wird benötigt, um es verdampfen zu lassen, und diese Energie geht verloren.
VERWENDEN SIE NUR EMPFOHLENES FEUERHOLZ
Die folgende Tabelle zeigt den Brennwert verschiedener Holzsorten, die 2 Jahre gelagert
wurden und eine Restfeuchtigkeit von 15-20% aufweisen.
Holzsorte
Hainbuche
Buche und Eiche
Esche
Ahorn
Birke
Bergkiefer
Fichte
Pappel
1 kg Holz ergibt dieselbe Wärmeenergie unabhängig von der Holzsorte.
1 kg Buche nimmt nur weniger Platz als 1 kg Fichte in Anspruch.

Trocknung und Lagerung

Holz benötigt Zeit zum Trocknen. Eine korrekte Lufttrocknung braucht etwa zwei Jahre.
Hier folgen ein paar Tipps:
• Bewahren Sie Holz gesägt, gespalten und gestapelt an einem luftigen, sonnen-
reichen und vor Regen geschützten Ort auf (die Südseite des Hauses ist besonders
gut geeignet).
• Verwahren Sie die Brennholzstapel mit einer Handbreit Abstand, so dass die durch-
strömende Luft die Feuchtigkeit mit hinausträgt.
• Vermeiden Sie das Abdecken der Brennholzstapel mit Plastik, da das den Austritt
der Feuchtigkeit verhindert.
• Es ist ratsam, Brennholz 2-3 Tage vor dem Gebrauch ins Haus zu bringen.

Regelung der Verbrennungsluft

Alle Öfen sind mit einem Einhebelbedienung zur Regulierung der Klappe versehen. Die
individuelle Regulierung des Ofens ist auf den Illustrationen auf der nâchsten Seite
erkennbar.
Primäre Luft ist die Verbrennungsluft, die der primären Verbrennungszone am Boden
der Brennkammer zugeführt wird, d. h. der Glutschicht des Brennholzes. Diese Luft, die
kalt ist, wird nur in der Anzündungsphase benötigt.
Sekundäre Luft ist die Luft, die der Gasverbrennungszone zugeführt wird, d. h. Luft,
die zur Verbrennung der Pyrolysegase beiträgt (erwärmte Luft, die zur Scheibenspülung
und Verbrennung benötigt wird). Diese Luft wird durch die Klappe unter dem Ofen
angesaugt und über die Seiten- und Rückkanäle erwärmt und als warme Spülluft zur
Scheibe geschickt. Diese warme Luft spült entlang der Scheibe und hält diese rußfrei.
kg trockenes Holz pro m³
640
580
570
540
510
480
390
380
attika
RAIS/
- Anleitung für VISIO
Im Vergleich zu Buche/Eiche
110%
100%
98%
93%
88%
83%
67%
65%
55
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rais visio 2Rais visio 3

Table des Matières