Standbild; Zoom-Modi - Tech Line TL-42LC735 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Drücken Sie die Taste
das aktive Fenster auszuwählen.
Drücken Sie die Taste "M", um im PIP-Mo-
dus das Hauptmenü zu sehen. Abhängig da-
von, ob das aktive Fenster das PIP-Fenster
oder das Hauptfenster ist, ändern sich die
Menüeinträge.
Sie können die verfügbaren Quellen im Menü
Quelle sehen.
Drücken Sie nochmals die
PIP-Modus zu verlassen.
Drücken Sie die
Modus zu wechseln.
Im PAP-Modus erscheinen zwei gleich große
Bilder auf dem Bildschirm. Die Bildseiten-
verhältnisse des Fensters sind festgelegt.
Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird
das Hauptfenster im PAP-Modus auf der rech-
ten Seite des Bildschirms dargestellt. Das
aktive Fenster kann durch Drücken der Taste
/
geändert werden.
Durch Drücken der Taste "P+" oder "P-" oder
durch direkte Eingabe der Kanalnummer kön-
nen Sie den gewünschten Kanal im aktiven
Fenster ansehen.
Drücken Sie die Taste
das aktive Fenster auszuwählen.
Drücken Sie die Taste "M", um im PAP-Mo-
dus das Hauptmenü zu sehen. Abhängig da-
von, ob das aktive Fenster das PAP-Fenster
oder das Hauptfenster ist, ändern sich die
Menüeinträge.
Sie können die verfügbaren Quellen im Menü
Quelle sehen.
Drücken Sie nochmals die
PAP-Modus zu verlassen.
Im PAP-Modus:
Drücken Sie die Teletexttaste (
Teletextseite des Kanals im Hauptfenster zu
sehen. Diese wird im linken Fenster ange-
zeigt. Drücken Sie die Teletexttaste (
die (
) TV-Taste, um den Teletext zu verlas-
sen.
AV
, um die Quelle für
-Taste, um den
-Taste, um in den PAP-
AV
, um die Quelle für
-Taste, um den
), um die
) oder

Standbild

Sie können das Bild auf dem Bildschirm an-
halten, indem Sie die Taste OK drücken. In
den PIP- und PAP-Modi kann nur das Haupt-
bild angehalten werden.

Zoom-Modi

Der Zoom-Modus kann durch Drücken der
Taste WIDE geändert werden. Sie können die
Bildschirmgröße in Übereinstimmung mit
dem Bildverhältnis einstellen. Wählen Sie den
optimalen Modus aus den folgenden ZOOM-
Modi aus:
Hinweis: 4:3 und VOLL kann ausschließlich im
PC-Modus gewählt werden.
AUTO:
Wenn ein WSS-Signal (Wide Screen Signaling
= Breitbildsignal) mit dem Bildverhältnis im
Sendesignal oder im Signal von einem exter-
nen Gerät enthalten ist, ändert das TV-Gerät
automatisch den ZOOM-Modus in Überein-
stimmung mit dem WSS-Signal.
• Wenn der AUTO-Modus wegen schlecher
Qualität des WSS-Signals nicht richtig funk-
tioniert, oder wenn Sie den ZOOM-Modus
selbst ändern wollen, können Sie händisch
zu einem anderen ZOOM-Modus wechseln.
Voll:
Hier kann man die linke und die rechte Seite
eines normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3)
gleichmäßig ausdehnen, um die TV-Breit-
wand auszufüllen.
• Für Bilder mit einem Bildseitenformat von
16:9, die zu einem normalen Bild (Bildseiten-
format von 4:3) verkleinert worden sind, ver-
wenden Sie zur Wiederherstellung des ur-
sprünglichen Formats den Voll-Modus.
Kino:
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9) auf volle
Bildschirmgröße gezoomt.
- 20 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières