Festool TKS 80 EBS Notice D'utilisation D'origine page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
► Spaltkeil entnehmen bzw. wechseln
(Bild 9c).
9.9
Absaugung
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
► Nie ohne Absaugung arbeiten.
► Nationale Bestimmungen beachten.
► Tragen Sie einen Atemschutz.
Die TKS 80 EBS besitzt zwei Absauganschlüsse
mit Bajonettkupplung:
Oberer Absauganschluss [10-1] mit Ø 27 mm
und unterer Absauganschluss [10-4] mit
Ø 36 mm.
► Zur Führung des oberen Absaugschlauches
den Absaugschlauchhalter [10-2] an eines
der V-Profile stecken.
Das Absaugset [10-3] führt beide Absaugan­
schlüsse zusammen, so dass ein Festool Ab­
saugmobil mit Anschlussstutzen Ø 50 mm an­
geschlossen werden kann.
9.10 Sägeblattabdeckung
Sägeblattabdeckung öffnen
► Schraube [11-1] lösen und die beiden
Schlüssel entnehmen.
► Drehknopf [11-2] lösen.
► Verschluss [11-3] mit Einmaulschlüssel für
Spindelflansch [11-5] oder mit geeignetem
Schraubendreher öffnen.
► Sägeblattabdeckung [11-4] öffnen.
Sägeblattabdeckung schließen
► Sägeblattabdeckung [11-4] einsetzen.
► Verschluss [11-3] mit Einmaulschlüssel für
Spindelflansch [11-5] schließen.
► Beide Einmaulschlüssel einsetzen und
Schraube [11-1] festdrehen.
► Drehknopf [11-2] festdrehen.
9.11 Sägeblatt wechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar­
fes Einsatzwerkzeug
► Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk­
zeuge verwenden.
► Schutzhandschuhe tragen beim Hantieren
mit Einsatzwerkzeug.
Sägeleistung und Schnittqualität hängen
wesentlich vom Zustand und der Zahnform
des Sägeblatts ab. Deshalb nur scharfe,
und für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignete Sägeblätter verwenden.
Sägeblatt demontieren
► Sägeblattabdeckung öffnen (siehe Kap.
9.10
).
► Tischeinsatz demontieren (siehe Kap.
► Maximale Schnitthöhe einstellen (siehe
Kap.
9.3
).
► Mit den beiden Einmaulschlüsseln [12-1]
das Sägeblatt [12-2] von der Werkzeugspin­
del [12-3] lösen.
► Spindelmutter [12-5] und Spindel­
flansch [12-4] von der Werkzeugspin­
del [12-3] abnehmen.
► Sägeblatt [12-2] von der Werkzeugspin­
del [12-3] abnehmen.
Ein neues oder anderes Sägeblatt kann mon­
tiert werden.
WARNUNG
Unfallgefahr durch lose rotierendes Säge­
blatt
► Drehrichtung von Sägeblatt und Säge müs­
sen übereinstimmen (siehe Pfeilrichtung).
► Beschriftung des Sägeblatts muss sichtbar
sein.
► Spindelflansch [12-4] und Spindelmut­
ter [12-5] mit Anzugdrehmoment ≥ 25 Nm
festziehen.
Sägeblatt montieren
► Neues oder anderes Sägeblatt [12-6] auf
die Werkzeugspindel [12-3] aufsetzen.
► Spindelflansch [12-4] auf die Werkzeug­
spindel [12-3] aufsetzen und Spindelmut­
ter [12-5] mit den beiden Einmaulschlüs­
seln [12-1] festziehen.
Sägeblatt und Patrone dürfen sich
nicht berühren.
► Tischeinsatz montieren (siehe Kap.
► Sägeblattabdeckung schließen (siehe Kap.
9.10
).
9.12 Patrone wechseln
Patrone demontieren
► Sägeblattabdeckung öffnen (siehe Kap.
9.10
).
► Neigungswinkel auf 0° einstellen (siehe
Kap.
9.4
).
Patronenfeststellung [13-1] eine Viertel­
drehung im Uhrzeigersinn drehen.
Deutsch
9.6
)
9.6
).
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tks 80 ebs-set575781575828

Table des Matières