Festool TKS 80 EBS Notice D'utilisation D'origine page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Deutsch
9.1
Elektronik
Die TKS 80 EBS wird elektronisch überwacht
mit folgenden Eigenschaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf des Elektrowerkzeugs.
Durch den begrenzten Anlaufstrom lösen auch
haushaltsübliche Sicherungen nicht aus.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [2-7]
stufenlos im Drehzahlbereich (siehe Kap.
einstellen. Damit können Sie die Schnittge­
schwindigkeit dem jeweiligen Werkstoff optimal
anpassen.
Drehzahlstufe je Material
Holz
Laminat, Mineralwerkstoffe
Aluminium, Kunststoff
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektro­
nisch konstant gehalten. Dadurch wird auch bei
Belastung eine gleichbleibende Schnittge­
schwindigkeit erreicht.
Überlastsicherung
Bei extremer Überlastung des Elektro­
werkzeugs wird die Stromzufuhr reduziert.
Wird der Motor für einige Zeit blockiert, wird
die Stromzufuhr vollständig unterbrochen.
Nach Entlastung bzw. Ausschalten ist das Elek­
trowerkzeug wieder betriebsbereit.
Temperatursicherung
Um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden,
wird bei zu hoher Motortemperatur die Leis­
tungsaufnahme begrenzt (z.B. bei zu hohem
Druck während des Arbeitens). Steigt die Tem­
peratur weiter, schaltet das Elektrowerkzeug
ab. Erst nach Abkühlung des Motors ist ein er­
neutes Einschalten möglich.
Bremse
Beim Ausschalten wird das Sägeblatt in ca.
3 Sekunden elektronisch bis zum Stillstand ab­
gebremst.
Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Wiederanlaufschutz verhindert,
dass das Elektrowerkzeug im Dauerbetriebszu­
stand nach einer Spannungsunterbrechung
wieder selbständig anläuft. Zur Wiederinbet­
riebnahme muss das Elektrowerkzeug zuerst
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet
werden.
18
9.2
Sägeblatt auswählen
Festool-Sägeblätter sind mit einem farbigen
Ring gekennzeichnet. Die Farbe des Rings steht
für den Werkstoff, für den das Sägeblatt geeig­
net ist.
Beachten Sie die erforderlichen Sägeblattdaten
(siehe Kap.
Farbe Werkstoff
Gelb
Holz
4
)
Rot
Laminat, Mineralwerk­
stoff
Blau
Aluminium, Kunststoff
6
9.3
Schnitthöhe einstellen
2 ‑ 5
Um die Schnitthöhe stufenlos von 0 mm -
80 mm einzustellen:
3 ‑ 6
► An der Schnitthöhen-Einstellung [5-5] dre­
hen.
+ erhöht die Schnitthöhe bis auf 80 mm
- verkleinert die Schnitthöhe bis auf
0 mm
Ein präziser Sägeschnitt wird erreicht,
wenn die eingestellte Schnitthöhe 2 mm -
5 mm größer ist als die Werkstückdicke.
Bei Verdecktschnitten wird die Schnitthö­
he nach der gewünschten Tiefe des Ver­
decktschnittes eingestellt.
9.4
Neigungswinkel einstellen
Das Sägeblatt lässt sich zwischen 0° und 45°
schwenken und um ±2° auf -2° und 47° feinjus­
tieren.
► Neigungswinkel-Einstellung [5-3] gegen
Schnitthöhen-Einstellung [5-5] drücken
und halten.
► Neigungswinkel-Einstellung [5-3] entlang
der Skala [5-1] bewegen, bis der Winkelzei­
ger [5-2] auf den gewünschten Winkel zeigt.
► Neigungswinkel-Einstellung [5-3] und
Schnitthöhen-Einstellung [5-5] loslassen.
Für genaue Passarbeiten das Sägeblatt um je­
weils 2° über die beiden Endstellungen hinaus
schwenken:
Feinjustierung
► Neigungswinkel auf 0° einstellen um eine
Feinjustierung von bis zu -2° einzustellen.
3.1
).
Symbol
HPL/TRESPA
®

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tks 80 ebs-set575781575828

Table des Matières