Festool TKS 80 EBS Notice D'utilisation D'origine page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Neigungswinkel auf 45° einstellen um eine
Feinjustierung von bis zu 47° einzustellen.
► Drehgriff zur Feinjustierung [5-4] drehen.
+ Endstellung bis 47°
-
Endstellung bis -2°
0 Nullposition
Endstellungen 0° und 45° sind aktiv.
9.5
Winkelrastanschlag
Der Winkelrastanschlag kann als Längsan­
schlag (Bild 6a) und als Quer- bzw. Winkelan­
schlag (Bild 6b) eingesetzt werden.
WARNUNG
Unfallgefahr durch Werkzeug
► Anschlagschiene [6-7] darf nicht in die
Schnittbereiche hineinreichen.
► Sämtliche Schrauben und Drehknöpfe des
Winkelrastanschlags müssen während des
Sägens fest angezogen sein.
Montage des Winkelrastanschlags
Der mitgelieferte Winkelrastanschlag kann an
allen vier V-Profilen [6-12] befestigt werden.
► Drehknopf [6-1] lösen.
► Winkelrastanschlag [6-10] in ein V-Pro­
fil [6-12] einsetzen.
► Innensechskantschrauben [6-9] justieren
um Führung des Winkelrastan­
schlags [6-10] im V-Profil [6-12] zu stabili­
sieren.
► Kugellager [6-13] justieren um Winkelrast­
anschlag [6-10] einzustellen.
► Winkelrastanschlag [6-10] im V-Pro­
fil [6-12] so weit schieben bis der Winkel­
rastanschlag [6-10] das grün markierte
Feld an der Tischseite verdeckt [6-11].
► Drehknopf [6-1] festdrehen.
Winkelrastanschlag als Längsanschlag
► Schraube [6-4] lösen.
► Fixierstift [6-3] anheben.
► Winkel anhand der Skala [6-5] auf 0° ein­
stellen.
► Fixierstift [6-3] einrasten.
► Schraube [6-4] festdrehen.
► Schraube [6-6] lösen.
► Anschlagschiene [6-7] so einstellen, dass
der dreieckige Pfeil innerhalb des grünen
Aufkleberfeldes liegt [6-8].
► Schraube [6-6] festdrehen.
Längsanschlag (Bild 6a) ist einsatzbereit.
Winkelrastanschlag als hoher oder niedriger
Längsanschlag
Der Winkelrastanschlag kann als hoher
oder niedriger Längsanschlag verwendet
werden. Dazu wird die Anschlagschiene
hochkant oder flach eingesetzt.
Der niedrige Längsanschlag wird verwen­
det um eine Kollision mit der Schutzabde­
ckung zu vermeiden, z.B. bei Gehrungs­
schnitten mit einem um 45° geschwenkten
Sägeblatt.
► Schraube [6-6] lösen.
► Anschlagschiene [6-7] herausziehen, wen­
den und wieder einsetzen.
► Anschlagschiene [6-7] so einstellen, dass
der dreieckige Pfeil innerhalb des grünen
Aufkleberfeldes liegt [6-8].
► Schraube [6-6] festdrehen.
Schnittbreite einstellen
► Schraube [6-15] lösen.
► Gewünschte Schnittbreite einstellen.
► Schraube [6-15] festdrehen.
Schnittbreite ≤ 3 mm
ACHTUNG
SawStop-Technologie löst aus oder
die TKS 80 EBS startet nicht.
Abstand zwischen Sägeblatt und Anschlag­
schiene zu klein.
► Beim Sägen von Schnittbreiten ≤ 3 mm ei­
ne Zulage ≥ 19 mm verwenden.
Winkelrastanschlag als Schiebevorrichtung
► Drehknopf [6-1] lösen.
Winkelrastanschlag [6-10] kann als Schiebe­
vorrichtung entlang des V-Profils [6-12] bewegt
werden.
Winkelrastanschlag als Quer- und Winkelan­
schlag
► Drehknopf [6-1] lösen.
► Schraube [6-4] lösen.
► Fixierstift [6-3] anheben und Anschlag­
schiene [6-7] im gewünschten Winkel an­
hand der Skala [6-5] einstellen.
► Fixierstift [6-3] einrasten.
► Schraube [6-4] festdrehen.
► Schraube [6-15] lösen.
► Anschlagschiene [6-7] aus dem Schnittbe­
reich herausbewegen.
► Schraube [6-15] festdrehen.
Deutsch
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tks 80 ebs-set575781575828

Table des Matières