Bedienung; Direkte Steuerung - IMG STAGELINE DMX-3216 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
D
5) Mit der Taste
Schwenkbewegung (PAN) oder Neigebewegung
A
(TILT) zugewiesen werden soll. Die LED über
CH
dem jeweiligen Stellrad (19, 22) signalisiert die
aktuelle Auswahl.
6) Die Taste MODE gedrückt halten und zusätzlich
die Taste (1) über dem Regler für den entspre-
chenden Kanal drücken. Da ein Gerät bis zu 32
Kanäle haben kann, sind die acht Tasten vier-
fach belegt (Ebene A – D,
den Reglern). Die aktuelle Ebene wird mit den
LEDs A – D (2) angezeigt und kann mit der Taste
PAGE (3) umgeschaltet werden.
Zur Bestätigung der Zuweisung flackern alle
LEDs kurz auf und im Display erscheint jetzt die
Nummer des zugewiesenen Kanals.
Die Schritte 5 und 6 für die andere Bewegungs-
richtung wiederholen.
7) Zum Löschen der Zuweisungen gleichzeitig die
Tasten MODE und DEL (21) drücken. Zur Bestä-
tigung flackern alle LEDs kurz auf und das Dis-
ASS00 00
play zeigt
8) Zum Umschalten auf die Option zur Richtungs-
umkehrung die Tasten FINE und MODE gleich-
zeitig drücken. Die LED REVERSE (9) leuchtet
jetzt und das Display zeigt die aktuelle Kanal -
invertierung für das gewählte Gerät an, z. B.
RES02 00
TILT-Kanal ist nicht invertiert.
9) Mit der Taste
bewegung (PAN) oder Neigebewegung (TILT)
invertiert werden soll. Die LED über dem jeweili-
gen Stellrad signalisiert die aktuelle Auswahl.
10)Die Taste MODE gedrückt halten und zusätzlich
die Taste (1) über dem Regler für den entspre-
chenden Kanal drücken.
Zur Bestätigung flackern alle LEDs kurz auf
und im Display erscheint jetzt die Nummer des
invertierten Kanals.
Bei Bedarf die Schritte 9 und 10 für die Umkehrung
der anderen Bewegungsrichtung wiederholen.
11)Zum Löschen der Invertierungen gleichzeitig die
Tasten MODE und DEL (21) drücken. Zur Bestä-
tigung flackern alle LEDs kurz auf und das Dis-
RES00 00
play zeigt
Bei Bedarf die Schritte 3 bis 11 für weitere Geräte
wiederholen.
12)Zum Verlassen des Programmiermodus die Tas -
te PROGRAM/ REC (10) für 3 s gedrückt halten.
Die LED neben der Taste erlischt.
8
oder
(13) wählen, ob die
Beschriftung über
.
= PAN-Kanal 2 ist invertiert, der
oder
wählen, ob die Schwenk-
.
5

Bedienung

Das Pult mit dem Schalter POWER (33) einschal-
ten. Das Display zeigt kurz die Firmware-Version
und anschließend mit
Aufforderung, zur Steuerung ein Lichteffektgerät
(Fixture) zu wählen. Es können mit dem DMX-3216
selbst erstellte Szenen und Programme sowie vor-
gegebene Bewegungsmuster abgerufen werden,
die Lichteffektgeräte können aber auch direkt mit
den Schiebereglern (4) gesteuert werden.
Nach dem Betrieb das Pult mit dem Schalter
POWER ausschalten. Wird das Steuerpult längere
Zeit nicht benutzt, das Netzgerät aus der Steck-
dose ziehen, denn es verbraucht auch bei ausge-
schaltetem Pult einen geringen Strom.

5.1 Direkte Steuerung

1) Die LED über der Taste SCENE / FIXTURE (5)
muss leuchten. Leuchtet sie nicht oder blinkt sie,
die Taste drücken.
2) Mit den Nummerntasten (17) die Nummer des
Gerätes wählen, das gesteuert werden soll. Es
können auch mehrere Geräte gewählt werden,
wenn diese über die gleichen Kanalfunktionen
verfügen und identisch gesteuert werden sollen.
Die LED über einer Taste leuchtet, wenn ein
Gerät gewählt ist. Um dieses wieder abzuwäh-
len, die Taste erneut drücken.
3) Über die Regler (4) die Einstellungen für die ent-
sprechenden Kanäle durchführen. Das Display
zeigt jeweils den DMX-Wert, der für den Kanal
ausgegeben wird, z. B.
Da ein Gerät bis zu 32 Kanäle haben kann,
sind die acht Regler vierfach belegt. Welchen
Kanal ein Regler steuert, hängt von der gewähl-
ten Ebene (A – D) ab (
Reglern). Die aktuelle Ebene wird mit den LEDs
A – D (2) angezeigt und kann mit der Taste
PAGE (3) umgeschaltet werden.
Mit der Taste RELEASE/ CLEAR (23) können
alle Kanäle für alle Geräte gleichzeitig auf Null
gesetzt werden.
4) Bei Geräten mit steuerbaren Bewegungen (z. B.
Moving-Head, Scanner) kann die Schwenkbe-
wegung bequemer über das Stellrad PAN (19),
die Neigebewegung über das Stellrad TILT (22)
gesteuert werden.
Für eine genauere Steuerung die Taste FINE
(18) drücken, sodass die LED neben der Taste
leuchtet. Die Wertänderungen werden dann in
Einerschritten durchgeführt. Für die Rückkehr zur
gröberen Steuerung die Taste erneut drücken.
Fixture
Select
DATA 255
.
Beschriftung über den
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.6750

Table des Matières