Einstellungen Kopieren; Szenen; Szene Programmieren; Szenen Abrufen - IMG STAGELINE DMX-3216 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Die direkte Steuerung hat immer Vorrang vor pro-
grammierten Szenen (SCENE), den automati-
schen Programmen (CHASE) und Bewegungs-
mustern (MOVEMENT). Wird bei einem laufenden
Programm oder Bewegungsmuster ein Kanal
direkt gesteuert, gilt bei diesem Kanal von nun an
die manuell durchgeführte Einstellung. Durch Drü-
cken der Taste RELEASE/ CLEAR lässt sich für alle
Kanäle die Kontrolle an das laufende Programm
oder Bewegungsmuster zurückgeben.

5.1.1 Einstellungen kopieren

Sind Einstellungen für ein Lichteffektgerät vorge-
nommen worden, können diese für ein oder meh-
rere andere Geräte (mit gleichen Kanalfunktionen)
übernommen werden.
1) Die LED über der Taste SCENE/ FIXTURE (5)
muss leuchten. Leuchtet sie nicht oder blinkt sie,
die Taste drücken.
2) Mit gedrückter MODE-Taste (20) zuerst die
Nummerntaste (17) des zu kopierenden Geräts
drücken (die LED über dem Gerät blinkt jetzt),
dann nacheinander die Tasten für die Geräte,
welche die Einstellungen übernehmen sollen.
Zur Bestätigung flackern alle LEDs bei jedem
Kopiervorgang kurz auf.
Für alle Geräte mit den übernommenen Ein-
stellungen leuchten jetzt die entsprechenden
LEDs.
3) Solange die LED für ein Gerät blinkt, können
dessen Einstellungen zu weiteren Geräten
kopiert werden. Zum Beenden der Kopierfunk-
tion eine der Nummerntasten allein drücken.

5.2 Szenen

Die Einstellungen beliebiger Lichteffektgeräte kön-
nen in einer Szene gespeichert werden. Es sind 32
Szenen im DMX-3216 speicherbar. Diese lassen
sich anschließend mit einem Tastendruck wieder
abrufen. Dabei können auch mehrere Szenen kom-
biniert und sogar über die Regler beliebig gemischt
werden.

5.2.1 Szene programmieren

1) Die Taste PROGRAM/ REC (10) für 3 s gedrückt
halten. Die blinkende LED neben der Taste sig-
nalisiert den Programmiermodus.
2) Die LED über der Taste SCENE/ FIXTURE (5)
muss leuchten. Leuchtet sie nicht oder blinkt sie,
die Taste drücken.
3) Mit den Nummerntasten (17) die Nummer eines
Gerätes wählen, das in der Szene gesteuert
werden soll. Es können auch mehrere Geräte
gleichzeitig gewählt werden, wenn diese über
die gleichen Kanalfunktionen verfügen und iden-
tisch gesteuert werden sollen. Die LED über
einer Taste leuchtet, wenn ein Gerät gewählt ist.
Um dieses wieder abzuwählen, die Taste erneut
drücken.
4) Über die Regler (4) und ggf. die Stellräder PAN
(19) und TILT (22) die Einstellungen für die ent-
sprechenden Kanäle durchführen, wie es in
Kapitel 5.1 für die direkte Steuerung beschrie-
ben ist.
Mit der Taste RELEASE/CLEAR (23) können
alle Kanäle für alle Geräte gleichzeitig auf Null
gesetzt werden.
Bei Bedarf die Schritte 3 und 4 wiederholen, bis alle
für die Szene vorgesehenen Lichteffektgeräte ein-
gestellt sind.
5) Die Taste SCENE/ FIXTURE drücken. Die LED
über der Taste blinkt jetzt.
6) Eine der vier Ebenen wählen, auf der die Szene
gespeichert werden soll. Die aktuelle Ebene
wird mit den LEDs A – D (2) angezeigt und kann
mit der Taste PAGE (3) umgeschaltet werden.
7) Die Taste PROGRAM/ REC kurz drücken und
anschließend eine der acht Tasten (1), unter der
die Szene gespeichert werden soll.
Tasten, über denen die LED leuchtet, sind
bereits mit gespeicherten Szenen belegt. Beim
Drücken einer dieser Tasten wird die bisher
gespeicherte Szene überschrieben.
Zur Bestätigung der Speicherung flackern
alle LEDs kurz auf.
Die Schritte 2 bis 7 wiederholen, bis alle gewünsch-
ten Szenen gespeichert sind.
8) Zum Verlassen des Programmiermodus die Tas -
te PROGRAM/ REC (10) für 3 s gedrückt halten.
Die LED neben der Taste erlischt.

5.2.2 Szenen abrufen

1) Die Taste SCENE/ FIXTURE (5) drücken, so -
dass die LED über der Taste blinkt.
2) Die Ebene wählen, auf der die gewünschte
Szene gespeichert ist. Die aktuelle Ebene wird
mit den LEDs A – D (2) angezeigt und kann mit
der Taste PAGE (3) umgeschaltet werden.
Eine leuchtende LED über einer Taste zeigt
die Belegung mit einer gespeicherten Szene.
3) Zum Abrufen der gewünschten Szene die ent-
sprechende Taste drücken. Die LED über der
Taste blinkt, solange die Szene aktiv ist.
Zum Deaktivieren der Szene die Taste erneut
drücken; die LED leuchtet wieder permanent.
4) Zum Einblenden einer Szene den Regler unter-
halb der Taste von unten langsam nach ganz
oben schieben. Alle Werte der in der Szene
D
A
CH
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.6750

Table des Matières