Bewegungsmuster (Movement); Weitere Funktionen; Blackout; Dmx-Ausgabe Unterbrechen - IMG STAGELINE DMX-3216 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28

5.4 Bewegungsmuster (MOVEMENT)

D
Das DMX-3216 verfügt für Geräte mit steuerbaren
A
Bewegungen (z. B. Moving-Head, Scanner) über
CH
16 fertige Bewegungsmuster. Beim Abrufen eines
Bewegungsmusters können die Parameter Ge -
schwindigkeit, Mittelpunkt und Auslenkung noch
verändert werden.
Hinweis: Für die Nutzung der Bewegungsmuster ist es
unbedingt erforderlich, dass die Kanäle für die Bewe-
gungssteuerung richtig zugewiesen sind (
1) Die LED über der Taste SCENE / FIXTURE (5)
muss leuchten. Leuchtet sie nicht oder blinkt sie,
die Taste drücken.
2) Mit den Nummerntasten (17) die Nummer des
Gerätes wählen, das über ein Bewegungsmus-
ter gesteuert werden soll. Es können auch meh-
rere Geräte gewählt werden. Die LED über einer
Taste leuchtet, wenn ein Gerät gewählt ist. Um
dieses wieder abzuwählen, die Taste erneut drü-
cken.
3) Die Taste MOVEMENT (6) drücken. Das Display
zeigt
Movement
4) Zur Wahl des Bewegungsmusters die entspre-
chende Nummerntaste drücken. Die LED über
der Taste leuchtet und die Bewegung startet.
Hinweis: Startet die Bewegung nicht oder bewegt sich
ein Gerät nur um eine Achse, obwohl das Bewegungs-
muster eine Bewegung um beide Achsen vorgibt,
wurde der entsprechende Kanal zuvor direkt bedient
und ist damit von der automatischen Steuerung ausge-
nommen. Ist dies nicht beabsichtigt, die Taste RE -
LEASE/ CLEAR (23) drücken.
5) Mit den Stellrädern PAN (19) und TILT (22) den
Mittelpunkt der Bewegung einstellen. Das Dis-
play zeigt
PAN:
Wert (0 – 255).
6) Mit dem Regler M-RANGE (24) den Bewe-
gungsbereich, d. h. die Auslenkung der Bewe-
gung einstellen. Das Display zeigt
den aktuellen Wert (255 = volle Auslenkung bis
0 = keine Bewegung).
7) Mit dem Regler M-FADE (25) die Überblendzeit
zwischen den Bewegungsschritten und damit
die Bewegungsgeschwindigkeit einstellen. Das
Display zeigt
0.00S
(
= kürzeste Überblendzeit bis
= längste Überblendzeit).
8) Um ein anderes Bewegungsmuster aufzurufen,
eine andere Nummerntaste drücken. Zum
Beenden der Bewegung die Taste des laufen-
den Bewegungsmusters noch einmal drücken.
Die LED erlischt.
Bewegungsmuster können auch mit dem Abruf von
Programmen kombiniert werden. Das Bewegungs-
muster steuert dann die Bewegungen, die Pro-
12
.
bzw.
TILT:
und den aktuellen
Range
FT:
und den aktuellen Wert
gramme übernehmen die Steuerung aller übrigen
Kanäle. Dadurch sind z. B. schnelle, musikgesteu-
erte Farbwechsel gleichzeitig mit langsamen, auto-
matischen Bewegungen möglich.
6

Weitere Funktionen

6.1 Blackout

Durch kurzes Drücken der Taste BLACK OUT (16)
Kap. 4.2.2).
wird für alle DMX-Adressen vorübergehend der Wert
Null ausgegeben. Die LED über der Taste leuchtet
dann. Damit die vorherigen Werte ausgegeben wer-
den, die Taste noch einmal drücken; die LED erlischt.

6.2 DMX-Ausgabe unterbrechen

(STAND ALONE)

Bei längerem Drücken der Taste BLACK OUT (16)
wird die Ausgabe des DMX-Signals unterbrochen.
Die LED über der Taste blinkt dann und im Display
erscheint
schalten automatisch in einen selbstständigen
Betrieb (Stand-alone-Betrieb), wenn sie kein DMX-
Signal empfangen. Um die Ausgabe des DMX-Sig-
nals wieder einzuschalten, die Taste noch einmal
drücken; die LED erlischt.
6.3 Programme auf USB-Speicher
sichern
Die Programme können extern auf einen USB-
Speicher (USB-Stick) gesichert werden. Dabei wird
ein Verzeichnis (Dateiordner) mit dem Namen „CA-
3216W" angelegt.
1) Den USB-Speicher an die Buchse USB (27)
anschließen.
2) Die Tasten MODE (20) und
gedrückt halten. Das Display zeigt
File
und
nummern (17), unter denen bereits Programme
auf dem verwendeten Speicher vorhanden sind.
Hinweis: Ist der angeschlossene Speicher nicht kom-
patibel, erscheint auf dem Display
Der USB-Speicher kann aber vom DMX-3216 passend
formatiert werden. Dabei wird jedoch sein gesamter
Inhalt gelöscht.
a) Das DMX-3216 ausschalten.
12.0S
b) Den USB-Speicher an die Buchse USB (27) an -
schließen.
c) Die Tasten MODE (20), RELEASE/CLEAR (23) und
die Nummerntaste 16 (17) gedrückt halten und
dabei das Pult einschalten.
d) Wenn im Display
ten wieder loslassen.
e) Das Display zeigt
matierung. Der Vorgang kann je nach Kapazität des
Datenträgers einige Minuten dauern.
STAND ALONE
. Einige Lichteffektgeräte
. Es leuchten die LEDs der Programm-
Format
angezeigt wird, die Tas-
Finish!
(13) für 3 s
Saving
NO Disk
.
nach erfolgreicher For-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.6750

Table des Matières