DeguDent Prestomat Compact Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Diese Taste drücken, um die Programme zu wechseln. Durch einmaliges Drücken springt
man ein Programm nach oben ( ) bzw. unten ( ). Durch längeres Halten der Taste kann
man die Programme schnell überspringen. Im Programmiermodus diese Taste drücken, um
die Werte in den einzelnen Programmpunkten zu verändern.
Diese Taste drücken, um die eingegebenen Werte zu speichern und zum nächsten Pro-
grammpunkt zu gelangen. Mit dieser Taste werden die programmierten Daten bestätigt.
Sie funktioniert nur im Programmiermodus. Es werden keine Werte verändert, wenn diese
Taste gedrückt wird.
Diese Taste drücken, um den Schmelzvorgang zu starten. Die Temperatur steigt bis zur
Schmelztemperatur. Während des Programmablaufs leuchtet die Diode der Schmelztempe-
ratur. Nochmaliges Drücken dieser Taste bewirkt einen Abbruch des Schmelzprozesses.
Ist eine Schmelztemperatur von 0 °C programmiert, kann das Gerät das Programm nicht
verarbeiten, der Programmablauf und die Taste funktionieren nicht.
Drücken Sie diese Taste, wenn die einprogrammierte Schmelztemperatur nicht ausreichend
ist. Die Schmelztemperatur-Erhöhung erlaubt es, die tatsächlich programmierte Schmelz-
temperatur schrittweise zu erhöhen (das Gerät ist bei Auslieferung auf + 10 °C program-
miert). Ein wiederholtes Drücken dieser Taste bewirkt ein weiteres Ansteigen der Schmelz-
temperatur. Dieser Schritt kann beliebig oft bis zum Erreichen der Maximaltemperatur wiederholt werden.
Die Diode blinkt während des Aufheizprozesses. Sie leuchtet kontinuierlich, wenn die zusätzliche
Schmelztemperatur erreicht ist. Die einprogrammierte Schmelztemperatur wird dadurch nicht erhöht und
ist bei einem folgenden Gießvorgang unverändert.
Die gewünschte Temperaturerhöhung kann individuell programmiert werden (siehe Punkt 5.2 „Program-
mieren der Schmelztemperatur-Erhöhung").
Wird diese Taste gedrückt, vibriert die Gusskammer kurzzeitig. Dies ermöglicht ein besseres
Erkennen, ob die Legierung vollständig aufgeschmolzen ist. Diese Taste funktioniert auch
während des Schmelzvorgangs.
Bei Temperaturen über 800 °C nicht ohne Sichtschutz in die Brennkammer schauen. Benutzen
Sie hierzu das im Lieferumfang enthaltene getönte Schauglas !
Nach dem vollständigen Aufschmelzen der Legierung wird durch Drücken dieser Taste die
einprogrammierte Weitererhitzungszeit aktiviert. Nach Ablauf der Weitererhitzungszeit ertönt
ein akustisches Signal. Ist die Gusskammer geschlossen, erfolgt das Evakuieren. Nachdem
das entsprechende Vakuum erreicht ist, wird der Gießvorgang eingeleitet. Bitte beachten
Sie, dass für die Evakuierung der Gusskammer ca. 20 s benötigt werden. Berücksichtigen Sie dies bei
der Programmierung der Weitererhitzungszeit.
Beispiel: Empfiehlt der Hersteller der Legierung eine Weitererhitzungszeit von 60 s, sollte die Weiter-
erhitzungszeit im entsprechenden Gussprogramm auf 40 s programmiert werden.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5522 0001

Table des Matières