DeguDent Prestomat Compact Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Um Verletzungen zu vermeiden, Gusskammer nach Ertönen des akustischen Signals nicht mehr
berühren. Versuchen Sie niemals, die Gusskammer während des eingeleiteten Gießvorganges zu
öffnen !
Wird die Gusskammer in ihrer Drehbewegung blockiert, schwenkt sie nach ca. 5 s in die Ausgangsposi-
tion zurück. Auf dem Display erscheint Err 3 oder Err 4 (siehe Punkt 7).
Die Legierung wird nach Ablauf der programmierten Druckverzögerungszeit unter Druck vergossen.
Nachdem die programmierte Kühlzeit abgelaufen ist, schwenkt die Gusskammer in ihre Ausgangsposi-
tion zurück und es ertönt ein akustisches Signal. Öffnen Sie nun den Deckel der Gusskammer durch Ent-
riegeln des Verschlusshebels. Drehen Sie den Zentrierring mit Hilfe der Tiegelzange gegen den Uhrzeiger-
sinn, entnehmen Sie die Gussküvette und stellen sie auf eine hitzebeständige Ablage. Entnehmen Sie
den Schmelztiegel und stellen ihn in den Tiegelständer.
Nach erfolgtem Guss sind Gusskammer, Zentrierring, Gussküvette und Schmelztiegel heiß. Nicht
berühren, es besteht Verbrennungsgefahr !
Das Gerät schaltet zurück in den Standby-Modus. Die Temperatur pendelt sich wieder bei der program-
mierten Starttemperatur ein, um für den nächsten Guss bereit zu sein. Lassen Sie dabei den Deckel ge-
öffnet. Wird der Deckel geschlossen, ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display erscheint
„DOOR". Das Gerät heizt dann nicht mehr hoch.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5522 0001

Table des Matières