Konformität Der Ausrüstung - Tractel Group Stopfor K Instructions D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Stopfor K:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
• Anbringen mehrerer Stopfor™ auf derselben Führung,
• Benutzung des Stopfor™ A, AP, S, M auf einer Führung, die
mehr als 30° von der Vertikalen abweicht,
• Benutzung des Stopfor™ K, KS, KM, KSM / B, BS, BM, BSM in
der Horizontalen in einem Winkel von mehr als 20° gegenüber
der Kante des Flachdachs. (siehe Abb. 6 und 7 Seite 2),
• Umdrehen (Auf-den-Kopf-Stellen) desjenigen Teils der
FR
Führung, an dem der Stopfor™ befestigt ist,
• Benutzung eines Geräts, das einen Absturz aufgefangen hat,
ohne dass das Gerät nach dem Absturz vom Hersteller oder
einem Sachkundigen geprüft und getestet wurde,
• Benutzung anderer Führungen, Verbindungsmittel und Bauteile
als denjenigen, die gemäß der vorliegenden Anleitung mit dem
jeweiligen Stopfor™-Modell kompatibel sind,
• Benutzung der Führung zu einem anderen Zweck als dem
der Führung des entsprechenden Stopfor™-Modells, oder
Benutzung mit einem anderen Auffanggerät-Modell,
• Benutzung eines Verbindungsmittels einer Länge über 0,3 m
für den Stopfor™ K, KS, KM, KSM, B, BS, BM, BSM und P,
über 0,6 m für den Stopfor™ A und AP und über 0,9 m für den
Stopfor™ S und M,
• Benutzung einer Führung oder eines Verbindungsmittels,
die bzw. das Fehler, Knoten oder sichtbare Spuren von
Beschädigung aufweist,
• Benutzung eines Geräts während eines Zeitraums von mehr
als zwölf Monaten, ohne dass das Gerät vom Hersteller oder
einem Sachkundigen geprüft wurde.
Zugehörige Ausrüstungen
Der Stopfor™ K, KS, KM, KSM, B, BS, BM, BSM, S, A, AP, M, P
ist Bestandteil eines Auffangsystems mit vertikaler Ausrichtung,
das die Norm EN 363 erfüllt und von oben nach unten aus
folgenden Elementen zusammengestellt werden muss:
• 1) ein Anschlagpunkt nach EN 795,
• 2) ein erstes Verbindungselement nach EN 362,
• 3) ein Führungsseil (bewegliche Führung) nach EN 353-2,
• 4) der Stopfor™, mitlaufendes Auffanggerät mit automatischer
Blockierung nach EN 353-2,
• 5) ein zweites Verbindungselement nach EN 362,
• 6) ein Auffanggurt nach EN 361 (Auffangöse im Brust- oder
Rückenbereich).
Alle sonstigen Zusammenstellungen sind verboten.
Ein Auffanggurt nach EN 361 ist das einzige
Sicherheitsgeschirr, das mit einem Auffangsystem
verbunden werden darf. Vorzugsweise sollte die Auffangöse
im Brustbereich des Auffanggurts verwendet werden.
In Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften haben
alle oben aufgeführten und miteinander verbundenen Elemente
mit den Nummern 1) bis 6), die von Tractel
nach einer EG-Baumusterprüfung die CE-Kennzeichnung
erhalten und unterliegen einem Qualitätssicherungsverfahren.
Konformität der Ausrüstung
Die Firma Tractel SAS RN 19-Saint Hilaire sous Romilly-F-10102
Romilly-sur-Seine France erklärt hiermit, dass die in dieser
Anleitung beschriebene Schutzausrüstung:
• den Bestimmungen der Europäischen Richtlinie 89/686/EWG
vom Dezember 1989 entspricht,
• mit den PSA identisch sind, die die EG-Baumuster -
bescheinigungen von l'Apave SUDEUROPE S.A.S "CE0082",
ACHTUNG
®
vertrieben werden,
B.P.3, 33370 ARTIGUES PRES BORDEAUX - France erhalten
haben und gemäß der Norm EN 353-2 geprüft wurden,
• gemäß dem von Artikel 11B der Richtlinie 89/686/EWG
vorgeschrieben Verfahren der Kontrolle der folgenden
gemeldeten Stelle unterliegen : l'Apave SUDEUROPE S.A.S
"CE0082", B.P.3, 33370 ARTIGUES PRES BORDEAUX -
France.
Jedes Unternehmen, das eine persönliche Schutzausrüstung
gegen Absturz einer angestellten oder gleichgestellten Person
anvertraut, muss die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen
einhalten.
In der Europäischen Union müssen diese Geräte in
Übereinstimmung mit der Richtlinie 89/656/EWG vom 30.11.89
einer regelmäßigen Prüfung unterzogen werden (mindestens
einmal jährlich durch die Greifzug Hebezeugbau GmbH oder
einen Sachkundigen).
Die jährliche Prüfung verlängert die Gebrauchsdauer eines
Stopfor™ um jeweils ein Jahr bis zu maximal 10 Jahren.
Produktkennzeichnung
Die Kennzeichnung jedes Produkts enthält folgende Angaben:
a: die Handelsmarke: Tractel
b: die Produktbezeichnung: Bsp.: Stopfor™ S,
c: die Bezugsnorm: Nummer und Jahr der Norm: (siehe Tabelle
S. 78). Wenn das Jahr der Norm EN 353-2 nicht auf dem
Gerät angegeben ist, handelt es sich um EN 353-2 (1993),
d: die Produktreferenz: Gruppen-Code,
e: Die „CE"-Kennzeichnung besagt, dass die Ausrüstung den
Anforderungen der PSA-Richtlinie 89/686/EWG entspricht.
"0082" ist die Nummer der nach Artikel 11 gemeldeten Stelle,
f:
das Herstellungsdatum,
g: die Seriennummer,
h: ein Piktogramm, das anzeigt, dass vor der Benutzung die
Anleitung gelesen werden muss,
i:
einen Pfeil, der die Benutzungsrichtung anzeigt.
k: die Einbaustelle der Führung,
m: der ausschließlich zu verwendende Führungstyp,
: Kernmantelseil
: geflochtenes Seil
n: den Durchmesser der zu benutzenden Führung.
®
,
DE
17
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières