Wichtige Betriebsvorschriften - Tractel Group Stopfor K Instructions D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Stopfor K:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3

Wichtige Betriebsvorschriften

1. Vor der Benutzung des Stopfor™ müssen Sie zur
Gewährleistung der Betriebssicherheit und einer optimalen
Effizienz unbedingt die vorliegende Anleitung zur Kenntnis
nehmen, deren Inhalt vollständig verstehen und die darin
enthaltenen Vorschriften genau einhalten.
2. Die vorliegende Anleitung muss bis zur Außerbetriebnahme
des Geräts in einwandfreiem Zustand gehalten und allen
Benutzern zur Verfügung gestellt werden. Auf Anfrage sind
zusätzliche Exemplare erhältlich.
3. Die auf dem Gerät eingravierten Angaben (siehe Kapitel
„Kennzeichnung") müssen problemlos lesbar bleiben. Falls
diese Angaben ausgelöscht sind, muss das Gerät dauerhaft
außer Betrieb genommen werden.
4. Der Stopfor™ ist Bestandteil eines Auffangsystems und darf
ausschließlich in Verbindung mit anderen untereinander und
mit dem Stopfor™ kompatiblen Elementen benutzt werden,
die die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Normen
und insbesondere die Norm EN 363 erfüllen.
5. Der Stopfor™ darf nur von einer einzigen Person benutzt
werden, die geschult und sachkundig ist oder unter der
Überwachung solcher Personen steht. Gegenstand dieser
Schulung muss unter anderem die Rettungsoperation sein,
die beim Absturz des Benutzers durchgeführt werden muss,
sowie die Inbetriebnahme und der Einsatz des Stopfor™ an
einem vollständigen System unter Einsatzbedingungen und
Sicherheitsbedingungen.
6. Es ist unerlässlich, die Vorschriften für die Verbindung der
Ausrüstungen, aus denen das Auffangsystem besteht,
gemäß der vorliegenden Anleitung und den Anleitungen der
mitverwendeten Produkte einzuhalten.
7. Insbesondere darf jeder Stopfor™ ausschließlich auf einer
beweglichen Führung angebracht werden, deren Spezifika -
tionen absolut identisch mit jenen der Tractel
die für das entsprechende Stopfor™-Modell vorgesehen ist.
Die Missachtung dieser Forderung kann das Leben des
Benutzers in Gefahr bringen. Es obliegt dem Benutzer oder
seinem Arbeitgeber, die Führungen in seinem Lager zu
markieren, um jede Verwechslung auszuschließen.
8. Die Greifzug GmbH lehnt jede Haftung für die Benutzung
eines Stopfor™ mit einer anderen als der für das jeweilige
Modell vorgeschriebenen Original-Tractel
Funktionsfähigkeit des Auffangsystem kann nur dann
garantiert werden, wenn es ausschließlich aus Elementen
besteht, die gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften
und Normen vertrieben, gewartet, zusammengebaut,
angebracht und benutzt werden.
9. Die Greifzug GmbH lehnt jede Haftung für die Benutzung
eines Stopfor™ ab, der außerhalb ihrer Kontrolle demontiert
wurde, insbesondere beim Ersatz von Originalteilen durch
Teile anderer Herkunft.
10. Jede Änderung oder Ergänzung der Ausrüstung kann nur mit
vorheriger schriftlicher Genehmigung der Greifzug GmbH
erfolgen. Ausschließlich eine Führung mit der Kenn -
zeichnung EN 353-2 benutzen.
11. Vor der Benutzung des Stopfor™ hat der Benutzer oder die
für seine Sicherheit verantwortliche Stelle die ausreichende
Tragfähigkeit des Anschlagpunkts für die Führung in
Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und
Normen zu prüfen.
12. Niemals einen Stopfor™ oder eine Führung verwenden, die
sichtbar nicht in einwandfreiem Zustand sind. Vor jedem
Einsatz muss der Benutzer von Hand eine Funktionsprüfung
des Stopfor™ auf seiner Führung durchführen (siehe Kapitel
„Prüfung vor der Benutzung"). Jeder beschädigte Stopfor™
muss zur Reparatur an die Greifzug Hebezeugbau GmbH
oder Ihren Händler zurückgeschickt werden, außer im Fall
der Ausmusterung. Jede Führung, die Spuren von
Verschleiß oder Beschädigung aufweist, muss ausgemustert
werden.
13. Die Stopfor™ Modelle S, A, AP, M dürfen nur an einer
Führung benutzt werden, die vertikal oder in einem Winkel
von maximal 30° gegenüber der Vertikalen aufgehängt ist.
14. Die Stopfor™ K, KS, KM, KSM, B, BS, BM, BSM müssen
an einer Führung benutzt werden, die vertikal oder in einem
Winkel von maximal 30° gegenüber der Vertikalen
aufgehängt ist. Sie können in der Horizontalen für Arbeiten
auf einem Flachdach in einem Winkel von maximal 20°
gegenüber der Kante des Flachdachs benutzt werden.
(siehe Abbildung 4 Seite 2).
15. Jeder stopfor™, der einen Absturz aufgefangen hat bzw.
dessen Sicherheit in Zweifel steht, muss unbedingt zur
Prüfung an die Greifzug Hebezeugbau GmbH oder einen
zugelassenen Reparateur geschickt werden. Das Gerät darf
ohne schriftliche Genehmigung der Greifzug Hebezeugbau
GmbH oder des zugelassenen Reparateurs nicht wieder
benutzt werden. Die Führung, an der der stopfor™ beim
Auffangen des Absturzes des Benutzers befestigt war, muss
ausgemustert werden.
16. Alle Reparaturen müssen gemäß den Arbeitsverfahren von
Tractel
17. Den Stopfor™ und die im Auffangsystem damit verbundenen
Elemente niemals zu anderen Zwecken als jenen, für die sie
vorgesehen sind, und unter anderen als den in dieser
Anleitung
Stopfor™ insbesondere niemals zur Aufhängung des
Bedieners unter anderen Umständen als bei einem Absturz
oder für eine Bergung im Rahmen von Rettungsmaßnahmen
benutzen.
18. Der Stopfor™ muss unbedingt mindestens alle zwölf Monate
zur Überprüfung an die Greifzug Hebezeugbau GmbH,
einen zugelassenen Reparateur oder eine sachkundige
Person
Funktionsfähigkeit des Geräts und die Lesbarkeit der
Kennzeichnung umfassen. Die Sicherheit des Benutzers
hängt von der Aufrechter haltung der Funktionsfähigkeit und
®
-Führung sind,
Tragfähigkeit der Ausrüstung ab.
19. Wichtig: Wenn Sie diese Ausrüstung einer angestellten oder
gleichgestellten Person anvertrauen müssen, müssen Sie
die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen einhalten.
20. Der Stopfor™ sollte jedem Benutzer persönlich zugewiesen
werden, insbesondere wenn es sich um angestellte
Personen handelt.
21. Jeder Stopfor™ bzw. jedes Führungsseil, der bzw. das
®
-Führung ab. Die
endgültig ausgemustert wird, muss vernichtet oder dauerhaft
unzugänglich gemacht werden, um eine versehentliche
Benutzung auszuschließen.
22. Aus Sicherheitsgründen muss die Vorrichtung bzw. der
Anschlagpunkt immer richtig platziert und die Arbeit so
durchgeführt werden, dass die Absturzgefahr und die
Absturzhöhe auf ein Minimum reduziert werden.
23. Es ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, vor
jeder Benutzung den Freiraum zur Aufprallfläche unter dem
Arbeitsplatz des Benutzers zu prüfen, so dass er beim
Absturz weder auf Hindernisse stoßen noch auf den Boden
prallen kann.
24. Niemals den Stopfor™ benutzen, wenn eines seiner
Elemente beschädigt ist oder die Sicherheitsfunktion des
Geräts beeinträchtigen könnte. Bei der Anbringung dürfen
die Sicherheitsfunktionen nicht beeinträchtigt werden.
25. Der Benutzer muss beim Betrieb der Ausrüstung in
ausgezeichneter körperlicher und psychischer Verfassung
sein. Im Zweifelsfall einen Arzt konsultieren. Der Stopfor™
darf nicht von schwangeren Frauen benutzt werden.
26. Die Ausrüstung darf niemals über ihre Grenzen hinaus oder
in Situationen benutzt werden, für die sie nicht vorgesehen
ist (siehe Kapitel «Benutzungsbedingungen»).
27. Wenn der Stopfor™ in ein anderssprachiges Land weiter -
verkauft wird, muss der Händler zur Gewährleistung der
Benutzersicherheit unbedingt die Gebrauchsanleitung und
die Anleitungen für Wartung, regelmäßige Prüfungen und
Reparatur in der Landessprache des Einsatzortes mitliefern.
®
durchgeführt werden.
vorgesehen
Bedingungen
geschickt
werden.
Die
DE
benutzen.
Den
Prüfung
muss
die
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières