Sicherheitshinweise Und Warnungen - GUTMANN VIENTO Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
DE

2 Sicherheitshinweise und Warnungen

2.1 Für Anschluss und Betrieb
Die Geräte sind nach den einschlägigen Sicherheitsvorschriften konstruiert.
-
Der Anschluss der Geräte an das Netz sowie die Reparatur und Wartung der Geräte darf nur
-
von einer qualifizierten Elektrofachkraft nach den geltenden Sicherheitsvorschriften durchge-
führt werden. Zu Ihrer eigenen Sicherheit darf niemand außer einem qualifizierten Service-
techniker das Produkt installieren, warten oder reparieren.
Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren
-
durch den Hersteller, den Kundendienst des Herstellers oder eine andere qualifizierte Person
ersetzt werden.
Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem externen Fernsteuerungs-
-
system betrieben werden.
2.2 Allgemeine Informationen über das Kochfeld
-
Wegen der sehr schnellen Reaktion bei hoher Kochstufeneinstellung das Induktionskochfeld
nicht unbeaufsichtigt betreiben
-
Achten Sie beim Kochen auf die Aufheizgeschwindigkeit der Kochzonen. Vermeiden Sie
das Trockenkochen der Töpfe, da die Gefahr besteht, dass die Töpfe überhitzen !
-
Stellen Sie leere Töpfe und Pfannen nicht auf eingeschaltete Kochstellen.
-
Vorsicht bei der Verwendung von Simmertöpfen. Simmertöpfe können unbemerkt leerko-
chen ! Dies führt in der Folge zu Beschädigungen am Topf und am Kochfeld. Hierfür wird kei-
ne Haftung übernommen !
-
Es ist wichtig, dass Sie eine Kochzone nach dem Gebrauch unbedingt mit der entsprechen-
den Minustaste und nicht nur mit der Pfannenerkennung ausschalten.
-
Überhitzte Fette und Öle können sich spontan entzünden. Überwachen Sie stets die Zuberei-
tung von Speisen mit Fetten und Ölen. Löschen Sie entzündete Fette und Öle niemals mit
Wasser ! Schalten Sie das Gerät aus und decken Sie dann die Flamme vorsichtig ab,
z.B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke.
Sicherheitshinweise und Warnungen
-
Die Glaskeramik-Fläche ist sehr widerstandsfähig. Vermeiden Sie dennoch, dass harte Ge-
genstände auf die Glaskeramik-Fläche fallen. Punktförmige Schlagbelastungen können zum
Bruch des Kochfeldes führen.
-
Es besteht die Gefahr von Stromschlägen, wenn das Glaskeramik-Kochfeld bricht, reißt oder
anderweitig beschädigt wird. Schalten Sie das Gerät sofort aus. Trennen Sie sofort die Si-
cherung ab und rufen Sie den Kundendienst an.
-
Wenn sich das Kochfeld aufgrund eines Defekts in der Sensorsteuerung nicht abschalten
lässt, trennen Sie Ihr Gerät sofort ab und rufen Sie den Kundendienst an.
-
Vorsicht bei der Arbeit mit Haushaltsgeräten ! Anschlusskabel dürfen nicht mit heißen Koch-
stellen in Berührung kommen.
-
Brandgefahr : Lagern Sie niemals Gegenstände auf dem Kochfeld.
Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Ablagefläche verwendet werden.
-
-
Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochzonen legen. Von der heißen Kochzone alles fern-
halten, was schmelzen kann, z.B. Kunststoffe, Folie, besonders Zucker und stark zuckerhalti-
ge Speisen. Zucker sofort im heißen Zustand mit einem speziellen Glasschaber vollständig
von dem Glaskeramik-Kochfeld entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Metallgegenstände ( Töpfe und Pfannen, Besteck usw.) dürfen auf keinen Fall auf das Induk-
-
tionskochfeld gestellt werden, da sie heiß werden können. Verbrennungsgefahr !
Keine feuergefährlichen, leicht entzündbare oder verformbare Gegenstände direkt unter das
-
Kochfeld legen.
-
Am Körper getragene Metallgegenstände können in unmittelbarer Nähe des Induktionskoch-
feldes heiß werden. Vorsicht ! Gefahr von Verbrennungen ! Nicht magnetisierbare Gegen-
stände ( z.B. Gold- oder Silberringe ) sind nicht betroffen.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2900 ml

Table des Matières