Entsorgung; Herstellergewährleistung Geräte - Hilti VC 20-U-Y Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VC 20-U-Y:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

10 Entsorgung

VORSICHT
Bei unsachgemässem Entsorgen der Ausrüstung können folgende Ereignisse eintreten: Beim Verbrennen von Kunst-
stoffteilen entstehen giftige Abgase, an denen Personen erkranken können. Batterien können explodieren und dabei
Vergiftungen, Verbrennungen, Verätzungen oder Umweltverschmutzung verursachen, wenn sie beschädigt oder stark
de
erwärmt werden. Bei leichtfertigem Entsorgen ermöglichen Sie unberechtigten Personen, die Ausrüstung sachwidrig
zu verwenden. Dabei können Sie sich und Dritte schwer verletzen sowie die Umwelt verschmutzen.
VORSICHT
Entsorgen Sie defekte Akku‑Packs unverzüglich. Halten Sie diese von Kindern fern. Zerlegen Sie Akku‑Packs nicht
und verbrennen Sie diese nicht.
VORSICHT
Entsorgen Sie die Akku‑Packs nach den nationalen Vorschriften oder geben Sie ausgediente Akku‑Packs zurück an
Hilti.
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine
Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur
Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Nur für EU Länder
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte und Akku‑Packs getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
Entsorgung Bohrschlamm
Unter Umweltgesichtspunkten ist das Einleiten von Bohrschlamm in Gewässer oder in die Kanalisation ohne geeignete
Vorbehandlung problematisch. Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden über die bestehenden Vorschriften. Wir
empfehlen folgende Vorbehandlung:
1.
Sammeln Sie den Bohrschlamm (zum Beispiel mittels Nasssauger).
2.
Lassen Sie den Bohrschlamm absetzen und entsorgen Sie den festen Anteil auf einer Bauschuttdeponie.
(Flockungsmittel können den Abscheidungsprozess beschleunigen)
3.
Bevor Sie das verbleibende Wasser (basisch, pH-Wert > 7) in die Kanalisation einleiten, neutralisieren Sie dieses
durch Beimengen von saurem Neutralisationsmittel oder durch Verdünnen mit viel Wasser.
Entsorgung Bohrstaub
Der gesammelte Bohrstaub ist nach den bestehenden nationalen, gesetzlichen Vorschriften zu entsorgen.
11 Herstellergewährleistung Geräte
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedin-
gungen an Ihren lokalen HILTI Partner.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vc 20-um-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Table des Matières