Pflege Und Instandhaltung - Hilti VC 20-U-Y Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VC 20-U-Y:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
7.10 Betrieb als Ladestation
Statusanzeige Ladestation im Überblick
.
de
7.10.1 Anzeige des Ladevorgangs
Leuchtet die grüne LED der Statusanzeige Ladestation als Dauerlicht, zeigt das Blinken einer LED der beiden
Ladezustandsanzeigen den Ladevorgang an.
7.10.2 Anzeige der Über‑ / Untertemperatur
Ist das Akku‑Pack zu heiss oder zu kalt wird dies durch Blinken der grünen LED der Ladezustandsanzeige angezeigt.
Die LEDs am Akku‑Pack zeigen dabei den Ladezustand des Li‑Ionen Akku‑Packs an.
7.10.3 Anzeige eines defekten Akku‑Packs
Leuchtet die grüne LED der Statusanzeige Ladestation als Dauerlicht und sind alle LDEs einer Ladezustandsanzeige
aus, ziehen Sie das entsprechende Akku‑Pack aus der Ladestation. Bleiben auch die LEDs der Ladezustandsanzeige
am Akku‑Pack selbst nach deren Aktivierung aus, so ist das Akku‑Pack defekt. Lassen Sie das Akku‑Pack im Hilti
Center überprüfen.
7.11 Verwendung als Transportwagen
1.
Montieren Sie den Schiebebügel gemäss beiliegen-
der Montageanleitung.
2.
Befestigen Sie die Adapterplatte gemäss beiliegen-
der Montageanleitung.
3.
Klappen Sie den Kofferhaltebügel in die senkrechte
Position.
4.
Schieben Sie die den gewünschten Hilti Gerätekoffer
mit dem Handgriff über den Kofferhaltebügel. Stellen
Sie sicher, dass die Beschriftung des Hilti Koffers
lesbar ist (nicht auf dem Kopf steht).

8 Pflege und Instandhaltung

HINWEIS
Entfernen Sie vor dem Öffnen des Akkudeckels alle auf
dem Saugerkopf befestigten Teile (z.B. Hilti Gerätekoffer)
von der Adapterplatte.
HINWEIS
Beim Saugen quarzhaltiger Mineralstäube soll die auto-
matische Filterabreinigung nicht abgeschaltet werden.
14
Dauerlicht
Blinklicht
Licht aus
5.
Die Hilti Gerätekoffer sind durch die Rippen und den
Kofferhaltebügel gegen Verrutschen gesichert.
HINWEIS Die maximale Zuladung beträgt 25 kg.
Stapeln Sie nur soviel Koffer übereinander, so dass
der Kofferhaltebügel immer über die Handgrifföff-
nung des obersten Koffers ragt.
7.12 Fixieren des DPC 20 (Anwendungen mit
Schleifgerät DG 150)
1.
Montieren Sie den Schiebebügel gemäss beiliegen-
der Montageanleitung.
2.
Befestigen Sie die Adapterplatte gemäss beiliegen-
der Montageanleitung.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Kofferhaltebügel in der
waagerechten Position eingerastet ist.
4.
Stellen Sie das DPC 20 in die Vertiefungen. Stellen
Sie sicher, dass die Steckdose nach vorne zeigt.
5.
Befestigen Sie das DPC 20 mit den Spanngummis.
VORSICHT
Für M-Klasse Sauger ist zu beachten: ACHTUNG: Ver-
wenden Sie immer einen geeigneten Staubsammel-
beutel. Dieses Gerät enthält gesundheitsschädlichen
Staub. Leerungs‑ und Wartungsvorgänge, einschließ-
lich der Beseitigung der Staubsammelbeutel, dürfen
nur von Fachleuten durchgeführt werden, die ent-
sprechende Schutzausrüstung (Atemschutzmaske P2
Das Gerät ist an das Netz angeschlos-
sen und funktionsbereit.
Der Akku‑Pack ist zu kalt oder zu heiss,
es erfolgt keine Ladung. Sobald der
Akku‑Pack die erforderliche Temperatur
erreicht hat, schaltet das Gerät automa-
tisch auf den Ladevorgang um.
Störung am Lader. Stecken Sie das Ge-
rät aus und wieder ein, sollte das Licht
immer noch aus sein, bringen Sie das
Gerät bitte in den Hilti Reparaturservice.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vc 20-um-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Table des Matières