Fehlersuche - Hilti VC 20-U-Y Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VC 20-U-Y:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
8.6 Instandhaltung
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
de
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienelemente

9 Fehlersuche

GEFAHR
Im Falle einer Störung ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie eventuell vorhandene Akku-Packs
aus dem Akkuschacht. Vor erneuter Inbetriebnahme muss die Störung beseitigt sein.
9.1 Akku‑ und Netzbetrieb
Fehler
Ansprechen des akustischen
Warnsignals (verminderte
Saugleistung; VC 20‑UM‑Y/
VC 40‑UM‑Y).
Staub wird vom Gerät ausge-
blasen.
Gerät läuft nicht oder schaltet
nach kurzem Anlauf ab.
Akku-Pack wird nicht erkannt,
d.h. keine der LEDs leuchtet
oder blinkt.
9.2 Netzbetrieb
Fehler
Motor läuft nicht mehr.
16
nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät
vom Hilti-Service reparieren.
8.7 Kontrolle nach Pflege- und
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten ist zu prüfen,
ob der Sauger wieder richtig zusammengebaut ist und
fehlerfrei funktioniert.
Führen Sie einen Funktionstest durch.
Mögliche Ursache
Staubsack voll.
Filterelement ist stark verschmutzt.
Schlauch Sauger oder Staubhaube
Elektrowerkzeug verstopft.
Schlauchdurchmesser-
Auswahlschalter in falscher
Position.
Staubansammlung in den Dichtflä-
chen Behälter/ Kopf.
Filterelement nicht richtig montiert.
Filterelement beschädigt.
Filterdichtung beschädigt.
Füllstandsüberwachung hat ausge-
löst.
Akku-Pack zu schnell aus- und einge-
schoben.
Mögliche Ursache
Sicherung der Netzsteckdose hat
ausgelöst.
Instandhaltungsarbeiten
Behebung
Staubsack wechseln.
Siehe Kapitel: 7.5.3 Staubsack Kunst-
stoff wechseln 4
Siehe Kapitel: 7.5.2 Staubsack Papier
wechseln 2
Automatische Filterabreinigung ein-
schalten, dann "Powerabreinigung"
durchführen: Schlauch abziehen,
Saugöffnung mit Hand verschlies-
sen, drei Abreinigungszyklen ablaufen
lassen.
Gegebenenfalls Filterelement wech-
seln.
Siehe Kapitel: 8.1 Filterelement
wechseln
Schlauch und Staubhaube säubern.
Siehe Kapitel: 7.3 Schlauch-
durchmessereinstellung
(VC 20‑UM‑Y/ VC 40‑UM‑Y)
Dichtflächen reinigen.
Filterelement neu montieren.
Neues Filterelement einbauen.
Neues Filterelement einbauen.
Elektroden der Füllstandsüberwa-
chung und Umfeld mit Bürste reini-
gen.
Akku-Pack herausziehen und nach
ca. 2s wieder einschieben.
Behebung
Sicherung einschalten. Nach noch-
maligem Auslösen Ursache für Über-
strom suchen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vc 20-um-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Table des Matières