Transport; Bedienung - Hilti VC 20-U-Y Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VC 20-U-Y:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
6.2.2.3 Wiederholungsladung Li‑Ionen Akku‑Pack
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akku-
Packs sauber und trocken sind bevor Sie es in die
Ladestation einsetzen.
Li‑Ionen Akku‑Packs sind zu jeder Zeit, auch im teilge-
ladenen Zustand einsatzbereit. Der Ladefortschritt wird
Ihnen durch die LEDs angezeigt.
6.2.3 Akku-Pack einsetzen
GEFAHR
Verwenden
Sie
nur
Akku‑Packs.
1.
Öffnen Sie den Akkudeckel.
2.
Schieben Sie das Akku‑Pack von hinten in das Gerät
bis es hörbar mit Klick am Anschlag einrastet.
3.
VORSICHT Ein herunterfallender Akku-Pack kann
Sie und andere gefährden.
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn den sicheren Sitz
des Akku‑Packs im Gerät.
6.2.4 Akku-Pack entfernen 3
1.
Öffnen Sie den Akkudeckel.
2.
Drücken Sie den einen oder beide Entriegelungs-
knöpfe.
3.
Ziehen Sie das Akku-Pack nach hinten aus dem
Gerät.
6.2.5 Transport und Lagerung von Akku‑Packs
Wenn Sie ein Akku‑Pack zum Transport oder der La-
gerung vom Gerät trennen, stellen Sie sicher dass die

7 Bedienung

WARNUNG
Für M-Klasse Sauger ist zu beachten: Bevor das Gerät
aus einem mit gefährlichen Stoffen belasteten Gebiet
entfernt wird, saugen Sie das Äussere des Geräts ab,
wischen es sauber ab oder verpacken Sie das Ge-
rät dicht. Alle Maschinenteile müssen als verunreinigt
angesehen werden, wenn sie aus dem gefährlichen
Bereich genommen werden, und geeignete Massnah-
men müssen ergriffen werden, um eine Staubvertei-
lung zu vermeiden.
VORSICHT
Für M-Klasse Sauger ist zu beachten: ACHTUNG: Ver-
wenden Sie immer einen geeigneten Staubsammel-
beutel. Dieses Gerät enthält gesundheitsschädlichen
Staub. Leerungs‑ und Wartungsvorgänge, einschließ-
lich der Beseitigung der Staubsammelbeutel, dürfen
nur von Fachleuten durchgeführt werden, die ent-
sprechende Schutzausrüstung (Atemschutzmaske P2
oder höherwertig und Einwegkleidung) tragen. Nicht
ohne das vollständige Filtrationssystem betreiben.
die
vorgesehenen
Hilti
Kontakte der Akku‑Packs nicht kurzgeschlossen werden.
Entfernen Sie lose Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel,
Klammern, lose Schraubbits, Drähte oder Metallspäne
aus dem Koffer, der Werkzeugkiste oder dem Transport-
behälter bzw. verhindern Sie den Kontakt dieser Teile mit
den Akku‑Packs.
Beachten Sie beim Versand von Akku‑Packs (Strassen-
, Schienen-, See- oder Lufttransport) die national und
international geltenden Transportvorschriften.
6.3 Saugen im Akku-Betrieb (nach dem Laden)
Setzen Sie einen oder zwei für den Betrieb zulässigen
Akku‑Packs wie vorher beschrieben ein.
HINWEIS
Stellen Sie sicher dass die Akku‑Packs geladen sind.

6.4 Transport

GEFAHR
Für M-Klasse Sauger ist zu beachten, dass bei Trans-
port und Nicht-Gebrauch des Gerätes das Einlassfit-
ting mit der Verschlussmuffe zu verschliessen ist.
Das volle Gerät darf nicht getragen werden.
Entleeren Sie das Gerät, bevor es an einen anderen
Standort getragen werden soll.
Nach dem Aufsaugen von Wasser das Gerät nicht kippen
oder liegend transportieren.
Zum Transport können Sie mit Hilfe des Konusadapters
die beiden Schlauchenden zusammenstecken.
VORSICHT
Sorgen Sie jederzeit für einen sicheren Stand des
Saugers durch Betätigung der Radbremsen.
7.1 Netzbetrieb
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Drehen Sie den Geräteschalter auf Stellung "ON".
7.2 Akku-Betrieb
HINWEIS
Das Gerät arbeitet sowohl mit einem als auch mit zwei
eingesetzten 36V‑Akkus. Mit einem Akku‑Pack steht nur
die halbe Laufzeit zur Verfügung.
HINWEIS
Im Akku Betrieb kann die Gerätesteckdose nicht benutzt
werden.
de
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vc 20-um-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Table des Matières