Hilti VC 20-U-Y Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour VC 20-U-Y:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
5.2.6 Elektrisch
a) Stecken Sie den Stecker in eine geeignete, geer-
dete Steckdose, welche sicher installiert und mit
allen lokalen Gegebenheiten abgestimmt ist.
b) Sollten Sie im Zweifel sein, ob die Steckdose
sicher geerdet ist, lassen Sie diese durch eine
qualifizierten Elektrofachkraft prüfen.
c) Kontrollieren Sie regelmässig die Anschlusslei-
tung des Geräts und lassen Sie diese bei Be-
schädigung von einer Hilti Servicestelle erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regel-
mässig und ersetzen Sie diese, wenn Sie beschä-
digt sind.
d) Prüfen Sie das Gerät und Zubehör auf ordnungs-
gemässen Zustand. Betreiben Sie das Gerät und
Zubehör nicht, wenn Beschädigungen vorliegen,
das System nicht komplett ist oder Bedienungs-
elemente sich nicht einwandfrei betätigen lassen.
e) Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlänge-
rungskabel beschädigt, dürfen Sie das Kabel
nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Beschädigte Anschlussleitungen
und Verlängerungsleitungen stellen eine Gefährdung
durch elektrischen Schlag dar.
f)
Die Netzanschlussleitung darf nur durch den in
der Bedienungsanleitung festgelegten Typ ersetzt
werden.
g) Bei Stromunterbrechung: Gerät ausschalten, Ste-
cker herausziehen.
h) Verlängerungskabel
und
gleichzeitigem
Geräten sind zu vermeiden.
i)
Verwenden Sie die Gerätesteckdose nur für die in
der Bedienunganleitung festgelegten Zwecke.
j)
Das Saugoberteil niemals mit Wasser abspritzen:
Gefahr für Personen und Gerät.
k) Kupplungen
von
oder
Geräteanschlusskabeln
spritzwassergeschützt sein.
l)
Netzanschlussleitungen nur direkt am Stecker
ausziehen (nicht durch Ziehen oder Zerren an
der Anschlussleitung).
m) Ziehen Sie den Sauger niemals am Netzkabel in
eine andere Arbeitsposition.
mit
Mehrfachsteckdosen
Betrieb
von
mehreren
Netz-,
Verlängerungs-
müssen
n) Betreiben Sie das Gerät nie in verschmutztem
oder nassem Zustand. An der Geräteoberfläche
haftender Staub, vor allem von leitfähigen Mate-
rialien, oder Feuchtigkeit können unter ungünsti-
gen Bedingungen zu elektrischem Schlag führen.
Lassen Sie daher, vor allem wenn häufig leitfähige
Materialien bearbeitet werden, verschmutzte Ge-
räte in regelmässigen Abständen vom Hilti Service
überprüfen.
o) Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht in
Pfützen liegt.
p) Benutzen Sie die Steckdose oder Zubehör nicht
mit nassen Händen.
5.2.7 Sauggut
a) Gesundheitsgefährliche, brennbare und/ oder
explosive Stäube dürfen nicht gesaugt werden
(Magnesium-Aluminiumstaub, Asbest usw.).
b) Das Gerät in Staubklasse M ist geeignet für das
Auf-/ Absaugen von trockenen, nicht brennbaren
Stäuben, Holzspänen, quarzhaltigen Minaralstäuben
und gefährlichen Stäuben mit Expositionsgrenzwer-
ten ≧0,1mg/m³. Je nach Gefährlichkeit der auf-/
abzusaugenden Stäube muss das Gerät mit ge-
eigneten Filtern ausgerüstet werden.
c) Brennbare, explosive, aggressive Flüssigkeiten
dürfen nicht gesaugt werden (Kühl‑ und Schmier-
mittel, Benzin, Lösungsmittel, Säure (pH<5), Lau-
gen (pH>12,5)usw.)
d) Gerät sofort ausschalten, bei Austritt von Schaum
oder Flüssigkeiten.
e) Vermeiden Sie den Kontakt mit basischen oder
sauren Flüssigkeiten. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Kommt die Flüssigkeit in die
Augen, spülen Sie diese mit viel Wasser aus und
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
f)
Tragen Sie beim Aufsaugen von heissem Sauggut
bis max. 60°C Schutzhandschuhe.
g) Saugen Sie keine Gegenstände ein, die durch den
Staubsack zu Verletzungen führen können (zum
Beispiel spitzes oder scharfkantiges Sauggut).
5.2.8 Thermisch
Heisse Materialien >60°C dürfen nicht gesaugt wer-
den (glimmende Zigarette, heisse Asche usw.).
de
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vc 20-um-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Table des Matières