Inbetriebnahme; Akku-Pack Laden - Hilti VC 20-U-Y Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VC 20-U-Y:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

6 Inbetriebnahme

de
6.1 Saugen
VORSICHT
Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmen. Das Gerät darf nicht an
das Netz angeschlossen sein.
GEFAHR
Schliessen Sie das Gerät nur an eine ordnungsge-
mäss geerdete Stromquelle an.
VORSICHT
Sorgen Sie jederzeit für einen sicheren Stand des
Saugers durch Betätigung der Radbremsen.
VORSICHT
Achten Sie beim Aufsetzen des Saugerkopfes darauf,
dass Sie sich nicht klemmen und das Netzkabel nicht
verletzen.
6.1.1 Erste Inbetriebnahme
1.
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und
schliessen sie den mitgelieferten Saugschlauch an
das Schlauch Einlassfitting an.
HINWEIS Zum Aufsaugen von Stäuben mit Expo-
sitionsgrenzwerten von ≧0,1mg/m³ verwenden Sie
die M-Klasse Ausführung. Staubsack (Kunststoff)
für mineralische Stäube oder Staubsack Papier für
Holzspäne nach Anleitung in den Behälter einlegen.
HINWEIS Zum Aufsaugen von ungefährlichen Stäu-
ben: Staubsack Kunststoff nach Anleitung (Anlei-
tung aufgedruckt) in den Behälter einlegen.
6.1.1.1 Staubsack Papier einlegen für Saugen von
Holzspänen 2
1.
Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern.
2.
Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter
ab.
3.
Schieben Sie den Kartonflansch des Staubsack Pa-
pier in den Kunststoff Adapter ein.
4.
Rasten Sie den Kunststoff Adapter mit dem Staub-
sack Papier in die vorgesehene Aufnahme im Be-
hälter ein.
5.
Setzen Sie den Saugerkopf auf den Schmutzbehäl-
ter.
6.
Schliessen Sie die zwei Verschlussklammern.
7.
Vergewissern Sie sich, dass der Saugerkopf richtig
montiert und verriegelt ist.
8.
Schliessen Sie den Saugschlauch an das Gerät an.
6.1.1.2 Staubsack Kunststoff einlegen
1.
Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern.
2.
Heben Sie den Saugerkopf vom Schmutzbehälter
ab.
10
3.
Befestigen Sie einen neuen Staubsack Kunststoff
(Anleitung aufgedruckt) im Schmutzbehälter.
4.
Setzen Sie den Saugerkopf auf den Schmutzbehäl-
ter.
5.
Schliessen Sie die zwei Verschlussklammern.
6.2 Laden von Akku‑Packs
6.2.1 Sorgfältiger Umgang mit Akku-Packs
VORSICHT
Das Gerät ist auf die angegebenen Hilti Akku‑Packs ab-
gestimmt. Andere Akku‑Packs dürfen nicht geladen wer-
den. Es kann sonst zu Personenschäden, Feuer, Brand
und Zerstörung des Akku‑Packs und Geräts führen. Aus
defekten Akku‑Packs kann ätzende Flüssigkeit austreten.
Vermeiden Sie die Berührung mit dieser Flüssigkeit.
HINWEIS
Prüfen Sie vor dem Einsetzen der Akku‑Packs in die
Ladestation, dass die Kontakte sauber und fettfrei sind.
Lagern Sie das Akku‑Pack möglichst kühl und trocken.
Lagern Sie das Akku‑Pack nie in der Sonne, auf Heizun-
gen oder hinter Glasscheiben. Am Ende ihrer Lebens-
dauer müssen die Akku‑Packs umweltgerecht und sicher
entsorgt werden.

6.2.2 Akku-Pack laden

GEFAHR
Verwenden
Sie
nur
Akku‑Packs.
GEFAHR
Laden Sie die Akku‑Packs nur im Gerät oder in Hilti
Ladegeräten.
6.2.2.1 Erstladung eines neuen Akku-Packs
Laden Sie die Akku‑Packs vor der ersten Inbetriebnahme
vollständig auf.
6.2.2.2 Ladung eines gebrauchten Akku-Packs
GEFAHR
Laden Sie die Akku‑Packs nur im Gerät oder in Hilti
Ladegeräten.
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akku-
Packs sauber und trocken sind, bevor Sie das Akku-Pack
in die Ladestation einführen.
die
vorgesehenen
Hilti

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vc 20-um-yVc 40-u-yVc 40-um-y

Table des Matières