RIESE & MULLER Charger Traduction De La Notice Originale page 24

E-bikes et vélos cargo
Masquer les pouces Voir aussi pour Charger:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Warnung!
Nässe setzt die Bremswirkung herab. Kalkulieren Sie bei Regen längere Bremswege
ein!
Achten Sie auf absolut fett- und ölfreie Bremsbeläge/-flächen und Felgen, damit die
volle Bremsleistung gewährleistet ist!
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit heißgebremsten Teilen der Bremse,
insbesondere den Bremsscheiben. Dies kann zu Verbrennungen führen!
Hinweis
Nutzen Sie stets Vorder- und Hinterradbremse gleichzeitig.
Bremsen Sie auf Abfahrten möglichst in Intervallen, um einem Überhitzen der Bremsen
entgegenzuwirken.
Halten Sie nach längeren Bremsungen die Bremse nach dem Anhalten nicht gezogen.
Bringen Sie die Bremsscheibe oder Felge nicht in Kontakt mit ölhaltigen Mitteln (z. B.
Pflege- oder Kettensprays).
Unterbrechen Sie die Fahrt bei ungewöhnlichen Bremsgeräuschen sofort und suchen Sie
Ihren Fachhändler auf.
Überschreiten Sie keinesfalls das maximal zulässige Gesamtgewicht (E-Bike + Fahrer +
Zuladung + Anhänger).
Machen Sie sich mit den Bremsen vertraut. Üben Sie Notbremsungen abseits vom
Straßenverkehr.
Bei langen Abfahrten können die Bremsscheiben überhitzen, legen Sie dann eine Pause
zum Abkühlen ein.
Warnung!
Der Bremshebel darf nicht betätigt werden, wenn Ihr Rad liegt oder auf dem Kopf steht.
Dadurch können Luftblasen in das hydraulische System gelangen, was ein Bremsversagen
zur Folge haben kann.
Prüfen Sie nach jedem Transport, ob sich der Druckpunkt der Bremse weicher anfühlt als
vor der Fahrt. Betätigen Sie dann die Bremse einige Male langsam. Dabei kann sich das
Bremssystem wieder entlüften.
Bleibt der Druckpunkt weich, dürfen Sie nicht weiterfahren und der Fachhändler muss die
Bremse entlüften.
24
Komponenten: Funktion und Handhabung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières