Ayce PC650ID Manuel D'utilisation page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Werkzeug darf nur zu seinem Bestimmungszweck verwendet werden. Alle nicht
in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Verwendungszwecke gelten als ein Fall
von Fehlgebrauch. Der Benutzer - und nicht der Hersteller - haftet für Schäden oder
Verletzungen, die aus solcherart Fehlgebrauch resultieren.
Um dieses Werkzeug sachgemäss benutzen zu können, müssen Sie die
Sicherheitsvorschriften, die Montageanleitungen und Bedienungsanleitungen in
diesem Handbuch beachten. Alle Personen, die dieses Gerät benutzen und warten,
müssen mit diesem
Handbuch vertraut und über die möglichen Gefahren durch das Werkzeug informiert
sein. Kinder und gebrechliche Personen dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Kinder,
die sich in der Nähe des Einsatzbereichs des Geräts aufhalten, müssen während
der gesamten Zeit beaufsichtigt werden. Darüber hinaus sind unbedingt die vor Ort
geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Gleiches gilt für die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften.
Der Hersteller haftet für keine Änderungen, die an diesem Werkzeug vorgenommen
werden, oder für Schäden, die aus solchen Änderungen resultieren.
Selbst bei ordnungsgemässer Benutzung des Geräts ist es nicht möglich, alle
Restrisiken auszuschliessen.
Aufgrund der Konstruktion und des Designs des Geräts können folgende Risiken
auftreten:
• Lungenschäden, wenn keine effiziente Staubmaske getragen wird.
• Gehörschäden, wenn kein effizienter Gehörschutz getragen wird.
• Auftreten des sogenannten Hand-Arm-Vibrationssyndroms bei nicht adäquater
Handhabung des Geräts.
180605_ayce_PC650ID_IM
GERÄUSCH-/VIBRATIONSINFORMATIONEN
Ermittlung der Geräuschmesswerte gemäss EN 60745.
GEHÖRSCHUTZ TRAGEN!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend
EN 60745:
Der in diesem Dokument angegebene Schwingungsemissionswert wurde
mit einem Verfahren ermittelt, das dem gemäss EN 60745 vorgeschriebenen
Standard-Prüfverfahren entspricht, und ermöglicht es, Geräte miteinander
zu vergleichen. Er kann für die vorläufige Beurteilung der Vibrationsbelastung
herangezogen werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert bezieht
sich auf die Hauptanwendungszwecke des Geräts. Wird das Gerät jedoch für
andere Anwendungen, mit anderem Zubehör oder schlecht gewartet verwendet,
kann die Schwingungsemission abweichen. Dies kann das Belastungsniveau
über die Gesamtarbeitsdauer erheblich erhöhen. Bei einer Schätzung des
Vibrationsbelastungsniveaus sollten ausserdem die Zeiten berücksichtigt werden,
in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
eingesetzt wird. Dies kann das Belastungsniveau über die Gesamtarbeitsdauer
erheblich senken. Ergreifen Sie zusätzliche Sicherheitsmassnahmen zum Schutz
des Bedieners vor den Auswirkungen von Vibrationen, z. B.: Wartung von Gerät und
Zubehör, Hände warm halten, Organisation bestimmter Arbeitsmuster.
8 9
|
D
180605_ayce_PC650ID_IM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières