Optionales Evolution Zubehör; Wartung; Umweltschutz; Sicherheitskontrollen Während Der Montage - Evolution R255 SMS Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour R255 SMS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

OPTIONALES EVOLUTION ZUBEHÖR
Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle
STAUBBEUTEL
Sicherheitsfunktionen und Schutzvorrichtungen
Ein Staubbeutel kann an der Absaugöffnung
ordnungsgemäß funktionieren. Verwenden
an der Rückseite des Gerätes angebracht
Sie diese Maschine nur, wenn alle
werden. Der Staubbeutel ist nur zum
Schutzeinrichtungen/Sicherheitsfunktionen voll
Schneiden von Holzwerkstoffen geeignet.
funktionsfähig sind.
• Schieben Sie den Staubbeutel über den
Entstaubungsanschluss, um sicherzustellen,
Alle Motorlager in dieser Maschine sind für Ihre
dass der Federclip den Haken greift, der den
Lebensdauer geschmiert. Es ist keine weitere
Staubbeutel sicher an Ort und Stelle hält.
Schmierung erforderlich.
(Abb. 64)
Verwenden Sie ein sauberes, leicht feuchtes
Hinweis: Entleeren Sie den Staubbeutel, wenn
Tuch, um die Kunststoffteile der Maschine zu
er 2/3 voll ist, für eine betriebliche Effizienz.
reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel
Entsorgen Sie den Inhalt des Staubbeutels
oder ähnliche Produkte, welche die
umweltgerecht. Bei der Entleerung des
Kunststoffteile beschädigen könnten.
Staubbeutels kann es notwendig sein, eine
Staubmaske zu tragen.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, durch
das Einfügen von spitzen Gegenständen in
Hinweis: Eine Werkstatt-
Öffnungen des Maschinengehäuses usw. zu
Vakuumextraktionsmaschine kann bei
reinigen. Die Lüftungsschlitze der Maschine
Bedarf an die Staubabsaugöffnung
sollten mit Druckluft gereinigt werden.
angeschlossen werden. Befolgen Sie die
Übermäßiges Funken kann auf das
Herstelleranweisungen, wenn eine solche
Vorhandensein von Schmutz im Motor oder
Maschine montiert ist.
abgenutzte Kohlebürsten hinweisen. Wenn
dies vermutet wird, sollte die Maschine
WARNUNG: Verwenden Sie den Staubbeutel
gewartet und die Bürsten durch einen
nicht, wenn Sie metallische Materialien
qualifizierten Techniker ersetzt werden.
einschließlich Holz mit Nägeln schneiden.
(6.4)
STAUBBEUTEL (bei R255SMS+ im
Abfälle von elektrischen Produkten dürfen
Lieferumfang enthalten) Benutzen Sie den
nicht mit Hausmüll entsorgt werden.
Verschlusstopfen anstelle des Staubbeutels
Bitte recyceln Sie diese in vorhandene
beim Schneiden von Stahlwerkstoffen.
Einrichtungen vorhanden. Überprüfen Sie bei
Ihrer örtlichen Behörde oder Händler nach
ABSAUGSTUTZEN-ADAPTERROHR (bei
einer Recycling-Beratung.
R255SMS+ im Lieferumfang enthalten)
Verwenden Sie das Adapterrohr, um
den Abzugsanschluss des Gerätes mit
geeigneten handelsüblichen Werkstatt-
Vakuumextraktionsgeräten (nicht mitgeliefert)
zu verbinden, die ø30mm Innenbohrschläuche
oder Einlassöffnungen besitzen.

WARTUNG

Hinweis: Jede Wartung an der Maschine
mit ausgeschaltet und vom Netz/
Batteriespannungsnetz getrennt
durchgeführt werden.
34
www.evolutionpowertools.com

UMWELTSCHUTZ

www.evolutionpowertools.com
SICHERHEITSKONTROLLEN WÄHREND DER MONTAGE
TEIL
KONDITION
Gleitschienen
Eingefügt durch den Kegelhals und verbunden mit dem
Schneidkopf. Lokalisierungslaschen erfolgreich eingesetzt.
Feststellknopf des
Installiert in Gehrungsgriff/Drehtisch.
Gehrungsgriffes
Schlittenwagen
Eingefügt in das Gewindeloch des Kegelhalses. Anti-Vibrationsfeder
Verriegelungsschraube
unterhalb der Verriegelungsschraube des Handknopfes eingebaut.
Stromkabel
Entsprechend verkabelt mit korrekt montierter Kabelführung/
Klemmen.
Kabel
Klinge korrekt installiert und mit den Rotationspfeilen auf der
Klinge und auf der Maschine angepasst. Außenklingen-Flansch und
Spannbolzen und Unterlegscheibe richtig montiert.
Sicherheitsschutz
Unterer Sicherheitsschutz voll funktionsfähig. Schneidkopf verriegelt
sich in der oberen Position mit Klinge bedeckt. Schneidkopf
kann nur abgesenkt werden, wenn Verriegelungshebel des
Klingenschutzes betätigt wird.
Versorgung
Versorgung passt zur Spezifikation auf dem Maschinentypenschild.
Stecker passt zur Stromquelle.
Montage
Entweder:
a) Maschine permanent stationiert und an Werkbank verschraubt.
B) Maschine an Bord montiert, welches an die Werkbank geklemmt
werden kann.
C) Die Maschine ist an einen entsprechenden Gehrungssägeständer
angeschraubt.
Stationiert
Ausreichende Vorkehrungen für die Handhabung von langen oder
unregelmäßig geformten Werkstücken.
Umgebung
Trocken, sauber und ordentlich. Temperatur förderlich für
Materialhandling. Beleuchtung ausreichend. (Doppelte Bank, wenn
Leuchtstofflampen verwendet werden).
Alle Ja-Felder müssen angekreuzt werden, bevor die Maschine benutzt werden kann. Kein Kreuz = Keine Verwendung.
ABSCHLIESSENDE SICHERHEITSTECHNISCHE KONTROLLEN
TEIL
KONDITION
Montage
Wiederholen Sie die Sicherheitskontrollen während der Montage.
Bedienung
• Wenn die Maschine ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist, führen Sie
folgende Verfahren durch:
• Stellen Sie das Gerät nacheinander auf die maximal zulässigen
Betriebseinstellungen ein.
• Bei jeder Einstellung den Schneidkopf auf die niedrigste Position bringen, dabei
den Weg der Klinge beobachten.
• Vergewissern Sie sich, dass die Klinge keinen Teil der Maschine, Gussstücke oder
Schutzvorrichtungen stört oder berührt, wenn der Schneidkopf abgesenkt wird.
• Prüfen Sie, ob bei Verwendung des Schlittens Kontakt zwischen dem
Schneidkopf und dem Messer und anderen Teilen der Maschine erfolgt.
• Die Klinge von Hand drehen (es ist ratsam, dabei Handschuhe zu tragen, aber
nicht, wenn die Säge normal verwendet wird).
• Vergewissern Sie sich, dass sich die Klinge ohne ungewöhnliche Geräusche
reibungslos dreht und dass kein Kontakt zwischen dem Messer und dem oberen
und unteren Messerschutz besteht.
• Vergewissern Sie sich, dass keine erkennbare Klinge in eine Richtung wackelt,
wenn sich die Klinge dreht.
Alle Ja-Felder müssen angekreuzt werden, bevor die Maschine benutzt werden kann. Kein Kreuz = Keine Verwendung
35
EN
JA
ES
DE
FR
IT
JA
PL
PT
RO

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R255 sms+

Table des Matières