Lasereinstellung; Für Tragbare Verwendung - Evolution R255 SMS Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour R255 SMS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

von 1 mW bei einer Wellenlänge von 650
Laserführung für einen unbekannten
Winkel verwenden:
nm. Diese Laser stellen normalerweise keine
optische Gefährdung dar, dennoch kann das
• Markieren Sie die Position des Schnittes auf
Starren in den Strahl zu vorübergehenden
Blendeffekten führen.
• Legen Sie das Werkstück auf den Drehtisch
WARNUNG: Nicht direkt in den Laserstrahl
• Die Gehrungssäge anpassen, um den
schauen. Der Laser muss nach den Details
dieses Handbuchs verwendet und gewartet
werden. Niemals absichtlich den Laserstrahl
auf eine Person zielen und verhindern, dass
• Schieben Sie das Werkstück langsam nach
diese auf das Auge gerichtet ist, oder ein
anderes Objekt als das Werkstück. Achten
Sie stets darauf, dass der Laserstrahl nur
dann auf das Werkstück gelenkt wird,
• Stoppen Sie, wenn die projizierte
wenn er sich auf dem Gehrungssägetisch
befindet. Niemals den Laserstrahl auf eine
helle, glänzende reflektierende Oberfläche
• Ziehen Sie den Gehrungsgriff fest, um den
richten, da der Laserstrahl zum Bediener
zurück reflektiert werden könnte. Ändern
• Sichern Sie das Werkstück mit
Sie die Lasereinheit nicht für einen anderen
Typ. Man darf die Lasereinheit nicht
• Überprüfen Sie die Ausrichtung.
manipulieren. Berühren Sie das Gerät nur
• Wenn die Ausrichtung genau ist, führen Sie
bei Anpassungen. Reparaturen an den
Laser dürfen nur von einer autorisierten
Kundendienststelle durchgeführt werden.
Die Laser-Objektivkappe (falls vorhanden)
Wenn das Laser-Objektivkappe angebracht
Die Laserführungslinie.
ist, bedienen Sie es über einen einfachen
Die projizierte Laserführungslinie zeigt den Weg
Schiebeinsatz auf die Vorderseite der
der Klinge während eines Schnittes an. Um die
Lasereinheit. Wenn es aus irgendeinem Grund
Laserführung für einen bekannten Winkel (z.B.
beschädigt oder undurchsichtig wird, kann
45˚ Gehrung) zu verwenden:
es ersetzt werden. Ziehen Sie das Objektiv
• Markieren Sie den Schnitt auf dem Werkstück
vorsichtig aus der Lasereinheit und ersetzen
mit einem Bleistift usw.
Sie es durch ein neues Objektiv.
• Die Klinge auf den gewünschten
Schneidwinkel (45˚) stellen und mit dem

LASEREINSTELLUNG

Gehrungsgriff und/oder dem Positiven
WARNUNG: Zu keinem Zeitpunkt sollte
Anschlagsverschlusshebel einrasten lassen.
der Motor während dieser Prozedur
• Schalten Sie den Laserstrahl ein.
gestartet werden.
• Positionieren Sie das Werkstück auf den
Drehtisch und gegen den Anschlag.
Um die Laserausrichtung zu überprüfen:
• Schieben Sie das Werkstück in Position, bis die
• Legen Sie ein Stück Pappe oder ähnliches auf
Bleistiftlinie am Werkstück und die projizierte
den Drehtisch der Maschine.
Laserlinie genau übereinstimmen.
• Mit dem Schlitten in der hintersten Position
• Klemmen Sie das Werkstück in der Position in
senken Sie den Schneidekopf ab, so dass ein
den Niederhalter ein.
Klingenzahn eine Markierung im
• Führen Sie fort, um den Schnitt zu machen.
Karton hinterlässt.
• Erlauben Sie dem Schneidekopf, sich
zu erheben, und wiederholen Sie das
Obenstehende mit dem Schlitten in einer
28
www.evolutionpowertools.com
dem Werkstück mit einem Bleistift usw.
und gegen den Anschlag.
ungefähren Schnittwinkel zu erhalten.
Ziehen Sie den Gehrungsgriff nicht in diesem
Stadium an.
hinten und vorwärts entlang des Anschlags,
während Sie gleichzeitig den Winkel des
Drehtisches langsam einstellen
Laserlinie und die Bleistiftlinie am Werkstück
genau übereinstimmen.
Drehtisch an Ort und Stelle zu verriegeln.
einem Niederhalter.
mit dem Schnitt fort.
www.evolutionpowertools.com
mittleren Position.
VERMEIDEN SIE DIREKTEN AUGENKONTAKT
• Wiederholen Sie es erneut, aber mit dem
DAUERHAFTE MONTAGE DER
Schlitten in seiner vordersten Position.
• Wenn der Schneidekopf angehoben ist,
GEHRUNGSSÄGE
Um das Verletzungsrisiko durch unerwartete
schalten Sie den Laser ein und schieben Sie
Sägebewegungen zu reduzieren, platziere die
den Schneidekopf nach hinten und nach
vorne, um zu beobachten, ob der projizierte
Klinge an der gewünschten Stelle entweder
auf einer Werkbank oder einem anderen
Laserstrahl mit der zuvor angefertigten
Markierung übereinstimmt:
geeigneten Maschinenständer. Der Sockel
der Klinge hat vier Befestigungslöcher, durch
• Strahl stimmt mit den
Markierungen überein = Keine weiteren
die geeignete Schrauben (nicht mitgeliefert)
zur Befestigung der Gehrungssäge platziert
Maßnahmen erforderlich.
• Strahl ist nicht parallel zu den
werden können. Wenn die Klinge an einer
Stelle verwendet werden soll, befestigen
Markierungen = Folgen Sie Abschnitt A
• Strahl ist parallel, aber nicht mit
Sie diese dauerhaft an der Werkbank mit
geeigneten Befestigungen (nicht mitgeliefert).
den Markierungen ausgerichtet = Weiter
mit Abschnitt B
Verwenden Sie Sicherungsscheiben und
Muttern an der Unterseite der Werkbank.
A. Wenn der Laserstrahl nicht parallel zu den
(Abb. 42)
• Um Verletzungen durchfliegende Teilchen zu
Markierungen ist, gehen Sie wie folgt vor:
• Lösen Sie die Klemmschraube. (Abb.41a)
vermeiden, positionieren Sie die Klinge so, dass
andere Leute oder Umstehende nicht zu nahe
• Das Lasermodul vorsichtig drehen, bis die
(oder dahinter) stehen können.
Linie parallel zu den Markierungen auf dem
• Stellen Sie die Klinge auf eine feste, ebene
Karton ist.
Fläche, wo genügend Platz für die Handhabung
• Ziehen Sie die Klemmschraube erneut fest.
und das richtige Stützen des Werkstücks
• Überprüfen Sie die Ausrichtung erneut.
vorhanden ist.
• Stützen Sie die Klinge, so dass der
B. Wenn der Laserstrahl parallel zu den
Maschinentisch eben ist und die Klinge
Markierungen ist, aber nicht durch sie geht:
nicht schaukelt.
• Lösen Sie die beiden Schrauben. (Abb. 41b)
• Befestigen Sie die Klinge mit Bolzen oder
• Der Laser-Montageblock kann nun seitlich
Klemmen sicher an ihrem Ständer oder
verschoben werden, um den Laserstrahl
der Werkbank.
mit den im Karton hergestellten
Hinweis: Diese Maschine kann an der
Markierungen auszurichten.
Evolution Gehrungssägenständer befestigt
• Wenn der Laserstrahl an der richtigen Stelle ist,
werden (Abb. 43). Dies stellt einen sicheren
ziehen Sie die beiden Schrauben wieder fest.
und äußerst tragbaren Werkstattständer dar,
• Wiederholen Sie den Vorgang ‚A' , um die
der in der Lage ist, lange Materialstücke zu
Ausrichtung zu überprüfen.
handhaben. Die Effizienz und Sicherheit des
Bedieners kann so verbessert werden, während
Hinweis: Die oben genannten Einstellungen
die Ermüdung des Bedieners reduziert wird.
und Ausrichtungen sollten regelmäßig
überprüft werden, um die Lasergenauigkeit
FÜR TRAGBARE VERWENDUNG:
zu gewährleisten.
• Montieren Sie die Klinge auf einem 18mm
dicken Stück Sperrholz oder MDF (800mm
Hinweis: Die folgenden WARNUNGEN
x 500mm min. Größe empfohlen) mit
könnten sich auf dieser Maschine befinden:
geeigneten Befestigungen (nicht mitgeliefert).
LASERSTRAHLUNG
Hinweis: Es kann notwendig sein, die
NICHT IN DIE STRAHLEN BLICKEN
Unterlegscheiben, Muttern usw. an die
KLASSE 2 LASERPRODUKT
Unterseite der Sperrholz- oder MDF-
LASERSTRAHLUNG
29
EN
ES
DE
FR
IT
PL
PT
RO

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R255 sms+

Table des Matières