Programmablauf; Vorzeitiger Programmabbruch; Pflege Und Wartung; Allgemeine Hinweise - Dreve EyeVolution MAX Mode D'emploi

Photopolymérisation à base de led
Masquer les pouces Voir aussi pour EyeVolution MAX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EyeVolution
®

7.3 Programmablauf

Jedes Zeitprogramm startet für eine mög-
lichst spannungsfreie Polymerisation mit
einer um 50 % reduzierten Leuchtkraft der
LED's. Nach 30 Sek. schalten die LED's auto-
matisch auf 100 % Leistung.
Wichtig: Die Polymerisation ist auf-
grund des Augenschutzes nur bei
geschlossenem Gerätedeckel möglich.
Das verwendete Licht ist für direkten Blick-
kontakt nicht geeignet und kann ungefiltert
längerfristig zu Schäden an der Netzhaut
führen.
Für eine optische Kontrolle des Polymerisa-
tionsvorganges befindet sich im Deckel ein
lichtfilterndes Sichtfenster (13).

7.4 Vorzeitiger Programmabbruch

Ein ablaufendes Zeitprogramm kann
jederzeit durch Drücken der aktivierten

8. Pflege und Wartung

Vor Pflege- und Wartungsarbeiten
grundsätzlich den Netzstecker vom
Stromnetz trennen.
Die Reinigung erfolgt idealerweise tro-
cken mit einem weichen Tuch, ggfs.
mittels eines leicht angefeuchteten
Schwamms und einem milden Kunst-
12
MAX
Ein ablaufendes Zeitprogramm wird durch
das Öffnen des Deckels (12) immer unter-
brochen, die dem Programm zugeordnete
Leuchtdiode blinkt. Die verbleibende Rest-
zeit bleibt in der Elektronik gespeichert und
läuft nach dem Wiederverschluss des Poly-
merisationsraums weiter ab.
Nach Ablauf eines Zeitprogramms ertönen
2 kurze Signaltöne, die Polymerisations-
LED's sowie der Drehmotor schalten auto-
matisch ab.
Die grüne, programmanzeigende Leuchtdi-
ode auf der Bedienfolie (3) erlischt.
Programmtaste beendet und gelöscht
werden.
stoff-Reinigungsmittel. Wasser und Rei-
nigungsmittel dürfen nicht in das Gerät
gelangen.
Die LED-Platine (9) darf nicht mit feuch-
ten Materialien in Verbindung kommen.
Leichte Verschmutzungen können mit
einem weichen Pinsel entfernt werden.

9. Allgemeine Hinweise

Reparatur und Instandsetzungsarbeiten
- die Bedienung nur durch fachlich geschul-
am EyeVolution
MAX Polymerisationsge-
tes Personal erfolgt.
®
rät dürfen nur von autorisierten Fachkräften
- das Gerät in Übereinstimmung mit die-
ausgeführt werden. Die Stromzufuhr zum
ser Bedienungsanleitung verwendet wird.
Gerät ist in jedem Fall zu unterbrechen. Die
- Erweiterungen, Neueinstellungen, Ände-
Firma Dreve Dentamid ist nur dann für die
rungen oder Reparaturen durch von ihr
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des
ermächtige Personen ausgeführt werden.
Gerätes verantwortlich, wenn:
Da wir ständig an der Weiterentwicklung
- das Gerät nur für den entsprechenden
unserer Erzeugnisse arbeiten, behalten wir
Anwendungszweck verwendet wird.
uns technische Änderungen vor.
10. Altgerätentsorgung nach WEEE-Richtlinie
Die EU-Richtlinie 2002/96/EG zur Reduktion der zunehmenden Menge an
Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das
Vermeiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen
an Elektro- und Elektronikschrott. Die Entsorgung entsprechend gekennzeichneter
Geräte darf nicht im Hausmüll, sondern sollte fachgerecht bei den kommunalen Sammelstellen,
Ihrem Fachhändler oder dem Hersteller erfolgen.

11. Garantie

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Lieferda-
Mängelhaftung
tum. Die Garantieleistung gilt nur für Mate-
Mängelansprüche verjähren mit Ablauf
rial- oder Fabrikationsfehler. Die Garantie-
eines Jahres ab Lieferung. Die Mängelan-
ansprüche beziehen sich nicht auf natürliche
sprüche beziehen sich nicht auf natürliche
Abnutzung, ferner nicht auf Schäden, die
Abnutzung, ferner nicht auf Schäden, die
nach Gefahrenübergang infolge fehler-
nach Gefahrenübergang infolge fehler-
hafter oder nicht bestimmungsgemäßer
hafter oder nicht bestimmungsgemäßer
Behandlung, übermäßiger Beanspruchung,
Behandlung, übermäßiger Beanspruchung,
ungeeigneter Betriebsmittel und solcher
ungeeigneter Betriebsmittel und solcher
chemischer, elektrochemischer oder elektri-
chemischer, elektrochemischer oder elektri-
scher Einflüsse entstehen, die nach dem Ver-
scher Einflüsse entstehen, die nach dem Ver-
trag nicht vorausgesetzt sind. Durch etwa
trag nicht vorausgesetzt sind. Durch etwa
seitens des Bestellers oder Dritter unsach-
seitens des Bestellers oder Dritter unsach-
gemäß vorgenommene Änderungen oder
gemäß vorgenommene Änderungen oder
Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
sowie im Falle der Verletzung von Plomben
sowie im Falle der Verletzung von Plomben
werden Garantieansprüche ausgeschlossen.
werden Mängelansprüche ausgeschlossen.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières