Programmablauf; Vorzeitiger Programmabbruch; Pflege Und Wartung - Dreve EyeVolution Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EyeVolution

7.3 Programmablauf

Wichtig: Die Polymerisation ist
aufgrund des Augenschutzes nur
bei geschlossenem Gerätedeckel
möglich.
Das verwendete Licht ist für direkten
Blickkontakt nicht geeignet und kann
ungefiltert längerfristig zu Schäden an
der Netzhaut führen. Für eine optische
Kontrolle des Polymerisationsvorganges
befindet sich im Deckel ein lichtfiltern-
des Sichtfenster (13).
Ein ablaufendes Zeitprogramm wird
durch das Öffnen des Deckels (12) immer
unterbrochen, die dem Programm zuge-

7.4 Vorzeitiger Programmabbruch

Ein ablaufendes Zeitprogramm kann
jederzeit durch Drücken der aktivierten

8. Pflege und Wartung

Vor Pflege- und Wartungsarbeiten grund-
sätzlich den Netzstecker vom Strom-
netz trennen.
Die Reinigung erfolgt idealerweise
trocken mit einem weichen Tuch, ggfs.
mittels eines leicht angefeuchteten
Schwamms und einem milden Reini-
gungsmittel. Wasser und Reinigungs-
mittel dürfen nicht in das Gerät ge-
langen.
12
®
ordnete Leuchtdiode blinkt. Die ver-
bleibende Restzeit bleibt in der Elek-
tronik gespeichert und läuft nach dem
Wiederverschluss des Polymerisations-
raums weiter ab.
Nach Ablauf eines Zeitprogramms er-
tönen 2 kurze Signaltöne, die Polymeri-
sations-LED's sowie der Drehmotor
schalten automatisch ab.
Die grüne, programmanzeigende Leucht-
diode auf der Bedienfolie (3) erlischt.
Ein Ring von 6 Weißlicht LED's bleibt
aktiviert und wird erst nach Öffnen des
Gerätedeckels heruntergedimmt.
Programmtaste beendet und gelöscht
werden.
Die LED-Platine (9) darf nicht mit feuch-
ten Materialien in Verbindung kommen.
Leichte Verschmutzungen können mit
einem weichen Pinsel entfernt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières