Hazet-Werk SYSTEM 7000 eTAC Notice D'utilisation page 13

Clé dynamométrique à serrage couple et angle
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

18. Betätigen Sie vorzugsweise
Menüpunkt „Signale" gelangen.
19. Betätigen Sie
um in den Einstellbereich der Signale
zu gelangen.
20. Im Menüpunkt Schwellwert können Sie den Schwellwert
mit
auf den gewünschten Wert einstellen.
HINWEIS! Der Einstellbereich für den Schwellwert liegt
zwischen 50 und 99 %. Je höher Sie den Schwellwert
einstellen, desto schneller ist die erste Signalstufe
überschritten.
21. Bestätigen Sie den eingegebenen Wert mit
22. In der nächsten Menüebene können Sie den Buzzer ein-
oder ausschalten. Wählen Sie die gewünschte Einstellung
mit
aus. Die ausgewählte Einstellung ist schwarz
unterlegt. Bestätigen Sie die gewünschte Einstellung mit
23. In der folgenden Menüebene können Sie die Vibration
ein- oder ausschalten. Wählen Sie die gewünschte
Einstellung mit
ist schwarz unterlegt. Bestätigen Sie die gewünschte
Einstellung mit
.
8 .5 Speicher
Jeder Schraubvorgang wird im Speicher unter einer
Identifikationsnummer (ID) mit der Angabe von Datum,
Uhrzeit, Schraubdauer, den programmierten Zielwerten, ggf.
mit Ablaufplan- und Parameternummer, den gezogenen
Istwerten und der Bewertung abgelegt. Der Speicher hat 200
Speicherplätze bei der Basis-Version und 2000 Speicherplätze
bei der TOP-Version.
HINWEIS! (nur TOP-Version): Arbeitet man mit
Ablaufplan und Parameter oder mit den Funktionen
Drehmoment- oder Drehwinkelkontrolle, hat jeder Speicherplatz 2
Seiten, die mit
angezeigt werden können.
HINWEIS! Das Speichervolumen kann man an dem
Speichersymbol auf dem Display erkennen. Wenn
alle Speicherplätze belegt sind, erscheint, zusammen mit
einem gelben Lichtsignal der Hinweis: Speicher voll, ab näch-
ster Messung Datenverlust!
D.h. die nächste Messung die Sie durchführen wird nicht mehr
angezeigt, bewertet oder im Speicher abgelegt. Wenn Sie diesen
Hinweis durch gleichzeitiges Betätigen von
tigen, werden die ersten 100 von 200 bei Basis-Version bzw.
125 von 2000 bei TOP-Version gespeicherten Datensätze aus
dem Speicher gelöscht. Der Hinweis erfolgt erneut, sobald der
Speicher wieder voll belegt ist.
Die Daten aus dem Speicher kann man unter dem Menüpunkt
„Speicher" anzeigen und bei der TOP-Version, einzeln löschen,
oder alles löschen.
1. Um den Menüpunkt „Speicher" aufzurufen, betätigen Sie
um in das Menü zu gelangen.
2. Betätigen Sie
so oft, bis Sie auf den Menüpunkt
„Speicher" gelangen.
3. Durch Betätigung
Version zu dem Menüpunkt „Werte zeigen" und bei der
TOP-Version zusätzlich zu den Menüpunkten „Werte
löschen" oder „Alles löschen". Mit
Aufbau und Funktion
so oft, bis Sie auf den
.
aus. Die ausgewählte Einstellung
und
gelangen Sie bei der Basis-
können Sie den
gewünschten Menüpunkt auswählen. Der ausgewählte
Menüpunkt ist schwarz unterlegt.
4. Durch Betätigung
Menüpunkt.
5. „Werte zeigen": Die Anzeige der gespeicherten Daten
beginnt mit dem zuletzt gespeicherten Wert. Sie können
die gespeicherten Daten durch die Identifikationsnummer,
dem Datum und der Uhrzeit Ihrem Schraubvorgang
zuordnen. Durch Betätigung
der einzelnen Schraubvorgänge aufrufen.
HINWEIS! Wenn keine Daten im Speicher abgelegt
sind, erscheint der Hinweis „Speicher leer". Bestätigen
Sie diesen Hinweis mit
in das Menü
Nachfolgende Punkte 6 bis 9 nur TOP-Version
.
6. „Werte löschen": In diesem Menüpunkt können Sie ein-
zelne Speicherdaten (IDs) löschen.
7. Nach Bestätigen mit
auswählen, die Sie löschen möchten. Bestätigen Sie
mit
die ausgewählte ID und es erscheint der Hinweis
„Werte löschen".
8. Nach Bestätigen mit
9. „Alles löschen": In diesem Menüpunkt können Sie
den gesamten Speicher löschen. Nach dem Betätigen
mit
erscheint der Hinweis „Alles löschen" aus
Sicherheitsgründen nochmals. Erst nach der wiederhol-
ten Betätigung von
plett gelöscht. Es erscheint der Hinweis „Bitte warten"
und anschließend „Alles gelöscht". Nach Bestätigung mit
gelangen Sie wieder in den Menüpunkt „Speicher".
8 .6 Code eingeben / ändern
Das Menü und die Einstellungen des Drehmoment-/Drehwinkel-
Schlüssels können, zur Verhinderung unabsichtlicher Verstellung
und unerwünschten Eingriffs von Unbefugten in die Programme,
gesperrt werden. Um das Menü zu sperren und wieder zu öffnen
benötigen Sie einen Code.
HINWEIS! Die werkseitige Codierung lautet „0000".
Wählen Sie einen eigenen vierstelligen Code.
ACHTUNG! Notieren Sie sich Ihren neuen vierstelligen
bestä-
Code, damit er bei Bedarf verfügbar ist. Sollten Sie
Ihren eigenen Code verloren haben, wenden Sie sich
mit Angabe der Seriennummer des Drehmoment-/
Drehwinkel-Schlüssel an Ihren HAZET-Service.
10. Betätigen Sie
11. Betätigen Sie vorzugsweise die
Menüpunkt „Code" gelangen.
12. Betätigen Sie
Menüpunktes „Code" zu gelangen.
13. Es erscheint die Anzeige: Alt, 0000. Die erste Ziffer ist markiert.
14. Vor der Eingabe eines neuen Codes müssen Sie den alten
Code eingeben. Die markierte Ziffer des Codes können
Sie mit
Die Markierung springt auf die nächste Ziffer. Verfahren
Sie mit der Änderung der nächsten markierten Ziffer wie
zuvor, durch Drücken von
gelangen Sie in den ausgewählten
können Sie die Daten
. Mit
gelangen Sie zurück
können Sie mit
wird die ausgewählte ID gelöscht.
werden die Speicherdaten kom-
um in das Menü zu gelangen.
so oft, bis Sie auf den
um in den Einstellbereich des
ändern. Bestätigen Sie die Eingabe mit
und bestätigen mit
die ID
.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières