Gefahr Durch Stromschlag - exonda S32 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
DE
10
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Auch nach dem Ausschalten des Gerätes am Hauptschalter führen die elek-
trischen Teile, wie bei den meisten Elektrogeräten, weiterhin Strom. Da
Wasser den Strom sehr gut leitet, ist das Einhalten der folgenden Sicher-
heitshinweise besonders wichtig!
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
Das Gerät, das Kabel und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangen, sofort den Netzstecker ziehen. Vor ei-
ner erneuten Inbetriebnahme das Gerät überprüfen lassen.
Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und nehmen Sie erst danach das Gerät heraus. Benutzen Sie das
Gerät in diesem Fall nicht mehr, sondern lassen Sie es von einer Fachwerkstatt
überprüfen.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.

GEFAHR durch Stromschlag

Die Wandarmausführung nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Schutz-
kontakt-Steckdose betreiben.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder die Anschlusslei-
tung sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen
wurde.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass niemand auf diese treten, daran
hängen bleiben oder darüber stolpern kann.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut
zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typen-
schild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin
gut zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht durch scharfe Kanten oder
heiße Stellen beschädigt werden kann. Wickeln Sie die Anschlussleitung
nicht um das Gerät (Gefahr von Kabelbruch!).
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht eingeklemmt oder ge-
quetscht wird.
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzstecker, nie
an der Anschlussleitung ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... nach jedem Gebrauch,
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... bevor Sie das Gerät reinigen und
... bei Gewitter.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am Ge-
rät vor. Auch die Anschlussleitung darf nicht selbst ausgetauscht werden. Las-
sen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service-Center
durchführen.
Versuchen Sie niemals, mit spitzen Gegenständen (z. B. mit einem Stielkamm)
Staub oder Fremdkörper aus dem Geräteinneren zu entfernen.
GEFAHR - Brandgefahr
Lassen Sie das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Entzündungsgefahr – Entzündbare Schaumpräparate, Sprays, Gase oder
leicht entflammbare Stoffe – z.B. synthetischer Tüll – dürfen nicht auf die
Heizstrahler gelangen oder in der Nähe des Gerätes verwendet werden.
Beachten Sie die Produkthinweise der jeweiligen Hersteller.
Sicherheitshinweise

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S33

Table des Matières