Demontage Vor Der Durchführung Des Aufbereitungsverfahrens; Vorbereitung Am Gebrauchsort; Vorbereitung Vor Der Reinigung - B.Braun Aesculap Système de cadre activO Mode D'emploi

Système de cadre activo
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
Es dürfen nur Prozess-Chemikalien eingesetzt werden,
die geprüft und freigegeben sind (z. B. VAH- oder FDA-
Zulassung bzw. CE-Kennzeichnung) und vom Chemi-
kalienhersteller hinsichtlich Materialverträglichkeit
empfohlen wurden. Sämtliche Anwendungsvorgaben
des Chemikalienherstellers sind strikt einzuhalten. Im
anderen Fall kann dies zu nachfolgenden Problemen
führen:
Optische Materialveränderungen wie z. B. Verblas-
sen oder Farbveränderungen bei Titan oder Alumi-
nium. Bei Aluminium können sichtbare Oberflä-
chenveränderungen bereits bei einem pH-Wert von
>8 in der Anwendungs-/Gebrauchslösung auftre-
ten.
Materialschäden, wie z. B. Korrosion, Risse, Brüche,
vorzeitige Alterung oder Quellung.
Zur Reinigung keine Metallbürsten oder keine
anderen die Oberfläche verletzenden Scheuermit-
tel verwenden, da sonst Korrosionsgefahr besteht.
Weitere detaillierte Hinweise zu einer hygienisch
sicheren und materialschonenden/werterhalten-
den Wiederaufbereitung, siehe www.a-k-i.org
Rubrik Veröffentlichungen Rote Broschüre – Inst-
rumentenaufbereitung richtig gemacht.
Demontage vor der Durchführung des
Aufbereitungsverfahrens
Produkt unmittelbar nach dem Gebrauch nach
Anleitung demontieren (BV869R).

Vorbereitung am Gebrauchsort

Wenn zutreffend, nicht einsehbare Oberflächen
vorzugsweise mit VE-Wasser, z. B. mit Einmal-
spritze, spülen.
Sichtbare OP-Rückstände möglichst vollständig
mit einem feuchten, flusenfreien Tuch entfernen.
Produkt trocken in geschlossenem Entsorgungs-
container binnen 6 h zur Reinigung und Desinfek-
tion transportieren.

Vorbereitung vor der Reinigung

Produkt vor der Reinigung zerlegen.
Reinigung/Desinfektion
Produktspezifische Sicherheitshinweise zum
Aufbereitungsverfahren
Patientengefährdung!
GEFAHR
Schäden am Produkt durch
ungeeignete Reinigungs-/Des-
infektionsmittel und/oder zu
VORSICHT
hohe Temperaturen!
BV858R, BV860R,
BV861R, RT073R, RT081R,
FG410R und BV020R aus-
schließlich maschinell rei-
nigen!
Reinigungs- und Desinfek-
tionsmittel nach Anwei-
sungen des Herstellers ver-
wenden,
– die z. B. für Aluminium,
Kunststoffe, Edelstahl
zugelassen sind,
Angaben zu Konzentration,
Temperatur und Einwirk-
zeit beachten.
Maximal zulässige Reini-
gungstemperatur von
55 °C nicht überschreiten.
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières