Reinigung, Wartung; Umweltschutz - Metabo MAG 32 Notice D'utilisation Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour MAG 32:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
zylindrischen Teil des Einsatzwerkzeugs) an den
Stellen der Gewindestifte (25) befinden.
- Das Einsatzwerkzeug - gegen den Druck der
eingebauten Feder - bis zum Anschlag nach oben
führen und die Gewindestifte (25) mit dem
Sechskantschlüssel festziehen.
Entnehmen des Einsatzwerkzeugs:
- Die beiden Gewindestifte (25) lösen.

8. Reinigung, Wartung

Regelmäßig warten, reinigen und schmieren.
Vor jeglicher Einstellung, Wartung, Instandhaltung
oder Instandsetzung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Achtung! Beim Ausstecken des
Netzsteckers erlischt die Haltekraft des Magneten!
Zur Schmierung der Zahnstange und des Ritzels für
die Auf- und Abwärtsbewegung des Schlittens (16)
gelegentlich einige Tropfen Öl auf die Zahnstange
geben.
Die Gleitflächen des Schlittens (16) mit Allzweckfett
schmieren.
Spiel des Schlittens
Das Spiel des Schlittens ist werksseitig
eingestellt.
Der Schlitten (16) muss so eingestellt sein, dass er
(bei eingesetzter Antriebsmaschine) leicht auf- und
abwärts bewegt werden kann, in jeder Stellung
stehen bleibt und nicht durch das Gewicht der
Antriebsmaschine nach unten gezogen wird.
Bei Bedarf kann das Spiel des Schlittens (16) mit
den drei Gewindestiften (9) eingestellt werden:
Kontermuttern lösen, Gewindestifte anziehen,
Kontermuttern wieder festziehen.
9. Störungsbeseitigung
Wiederanlaufschutz (um unbeabsichtigtes
Wiederanlaufen zu verhindern)
Wenn bei eingeschalteter Antriebsmaschine
a) der Magnet ausgeschaltet wird oder
b) die Stromzufuhr unterbrochen wird,
dann kommt die Antriebsmaschine zum Stillstand.
Bei Wiedereinschalten des Magneten oder
Wiederherstellung der Stromzufuhr läuft die
Antriebsmaschine - aus Sicherheitsgründen - nicht
von selbst an (Wiederanlaufschutz). Die
Antriebsmaschine wieder einschalten.
Siehe auch Kapitel 7.4.
Elektronik-Signal-Anzeige (14) bei MAG 50
Dauerleuchten - Überlast
Die Motortemperatur ist zu hoch. Maschine
entlasten. Bei weiterer Überlastung bleibt die
Maschine stehen. Maschine aus- und wieder
einschalten und im Leerlauf abkühlen.
Der Motorteil lässt sich nicht nach oben oder
unten bewegen. Sperre (8) hineinschieben.
10. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Siehe Seite 4.
A Kernbohrer mit 19 mm Weldonschaft, HSS/HM
B Zentrierstift kurz,
HSS: für 30 mm Schnitttiefe
HM: für Kernbohrerdurchmesser 14-17 mm
C Zentrierstift lang,
HSS: für 55 mm Schnitttiefe
HM: für Kernbohrerdurchmesser 18-100 mm
D Kegeldorn für Bohrfutter mit Innenkegel
E Zahnkranzbohrfutter mit Innenkegel
F Metallbohrer
G Schnellwechselsystem MK2 auf Weldon,
19 mm
H Industrieaufnahme MK2 auf Weldon, 19 mm
I Sicherungsgurt mit Ratsche
J Universal-Schneid-Spray
K Adapter Weldon, 19 mm, auf Gewinde ½" x 20
UNF
L Zahnkranzbohrfutter mit Gewinde ½" x 20 UNF
M Adapter Weldon, 19 mm, auf Fein Quick In
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Hauptkatalog.
11. Reparatur
Lassen Sie ihr Elektrowerkzeug durch eine
Elektrofachkraft reparieren. Dieses
Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur
von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet werden;
anderenfalls können Unfälle für den Benutzer
entstehen.
Reparaturbedürftige Metabo Elektrowerkzeuge
können an die auf der Ersatzteilliste angegebenen
Adressen eingesandt werden.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsendung zur
Reparatur den festgestellten Fehler.

12. Umweltschutz

Metaboverpackungen sind 100% recyclingfähig.
Ausgediente Elektrowerkzeuge und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller Roh- und
Kunststoffe, die ebenfalls einem Recyclingprozess
zugeführt werden können.
Diese Gebrauchsanleitung ist auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
DEUTSCH de
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mag 50

Table des Matières