Metabo MAG 32 Notice D'utilisation Originale page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour MAG 32:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
de
DEUTSCH
Tragen Sie Augenschutz.
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung.
Warnung vor magnetischem Feld.
Verboten für Personen mit
Herzschrittmacher.
5. Überblick
Siehe Seite 2.
1 Sicherungsgurt
2 Ratsche des Sicherungsgurts
3 zwei Haltepunkte
4 Tragegriff
5 M8-Gewinde (hier kann eine Ringschraube
eingedreht werden. Dient zum Heben der
Maschine mittels Karabiner und Seil)
6 Behälter der Kühlschmiereinrichtung
7 Zuflusshahn der Kühlschmiereinrichtung
8 Sperre gegen unbeabsichtigtes Auf-/
Abbewegen der Antriebsmaschine
9 Gewindestifte zum Einstellen des Spiels des
Schlittens
10 Schlitz im Maschinenhals zum Austreiben von
Einsatzwerkzeugen *
11 Austreiber *
12 Bohrspindel mit Werkzeugaufnahme (MK 2) *
13 Stellrad (Drehzahleinstellung) *
14 Elektronik-Signal-Anzeige *
15 Schaltknopf (1. / 2. Gang) *
16 Schlitten
17 Hebel zum Auf- und Abbewegen der
Antriebsmaschine
18 Schalter (LED-Leuchte Ein/Aus)
19 Schalter (Magnet ein-/ausschalten)
20 Schalter (Antriebsmaschine einschalten,
Rechtslauf, Bohren)
21 Schalter (Antriebsmaschine ausschalten)
22 Schalter (Antriebsmaschine einschalten,
Linkslauf) *
23 Magnetfuß / Magnet
24 Spanschutzblech
25 Gewindestifte des Werkzeughalters *
26 Werkzeughalter (Weldon, 19 mm) *
27 Verdrehsicherung *
* austattungsabhängig / typabhängig
6. Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle
Beschädigungen: Vor weiterem Gebrauch der
Maschine müssen Schutzvorrichtungen oder leicht
6
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie
und bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, oder
ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen,
um den einwandfreien Betrieb der Maschine zu
gewährleisten. Beschädigte Schutzvorrichtungen
und Teile müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden.
6.1
Netzanschluss
Die Maschine entspricht der Schutzklasse I und
darf deshalb nur an vorschriftsmäßig geerdete
Steckdosen angeschlossen werden.
Bei Verwendung der Maschine im Freien: FI-
Schutzschalter mit max. Auslösestrom (30 mA)
vorschalten!
Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung
des Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einem anerkannten Fachmann
erneuern.
Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, muss
es dreiadrig (und sein Schutzleiter einwandfrei
leitend mit dem Schutzkontakt der Kupplungsdose
und dem des Steckers verbunden) sein.
Benutzen Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungs-
kabel.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig
und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
Verlängerungskabel müssen für die Leistungs-
aufnahme von Antriebsmaschine und Magnet-
Bohrständer geeignet sein (vgl. technische Daten).
Bei Verwendung einer Kabelrolle, das Kabel immer
vollständig abrollen.
7. Benutzung
7.1
Sicherungsgurt anbringen
Zum Bohren an schrägen und senkrechten
Flächen und über Kopf muss der Magnet-
Bohrständer mit dem mitgelieferten Sicherungsgurt
(1) so gesichert werden, dass er bei einem
eventuellen Spannungsausfall nicht herunterfallen
kann.
Bringen Sie den Sicherungsgurt (1) so an, dass
sich der Magnet-Bohrständer bei einem
Ausbleiben der Netzspannung vom Bedienenden
weg bewegt.
Den Sicherungsgurt (1) austauschen wenn er
einmal durch Abfangen eines herabfallenden
Magnet-Bohrständers belastet wurde.
Achtung! Überprüfen Sie den Sicherungsgurt
(1) auf Beschädigungen. Überprüfen Sie vor
jedem Gebrauch den Sicherungsgurt (1) sorgfältig
auf einwandfreie und bestimmungsgemäße
Funktion. Wenn der Sicherungsgurt (1) beschädigt
oder die Funktion der Ratsche (2) nicht mehr
einwandfrei ist, den Sicherungsgurt sofort
austauschen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mag 50

Table des Matières