Verkleinerung Des Rollstuhls - Life & Mobility ROXX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inspired by life
Einstellungen und Verstellungen
Fixierung des Fußgelenkscharniers
1. Stellen Sie den gewünschten Fußge-
lenkswinkel ein.
2. Bohren Sie ein Loch in das Scharnier.
3. Fixieren Sie das Fußgelenkscharnier mit
einem Fixierstift.
Antikippstützen
Die Antikippstützen können mithilfe eines
Hebels (A) verstellt werden. Empfohlen wird
eine Höhe von 3 cm über dem Boden.
Achtung:
Achten Sie darauf, dass der Stift
korrekt im Einstellloch eingerastet ist.
Informieren
Sie
den
darüber, dass die Antikippstütze
eingeklappt ist.
Tipp:
Die
Schiebemuffe
(B)
kann
Gedächtnisstütze verwendet werden,
um sich eine feste Position bzw.
Einstellung zu merken.
DE26
1
ø
3 mm
2
3
Benutzer
B
B
als
A A
A A
A A
B B
B B
C C

Verkleinerung des Rollstuhls

Rollstuhl verkleinern (nur, wenn der Roll-
stuhl über einen Innenmechanismus zum Zu-
sammenklappen verfügt)
Rückenlehne vom Rückenrahmen entfernen
1. Ziehen Sie den linken und den rechten
Knopf (A) des oberen Rahmenteils
gleichzeitig hoch.
2. Ziehen
Sie
die
Rückenlehne
vorn, sodass sich das U-Profil von den
Rückennocken löst.
3. Lassen Sie die Knöpfe des oberen
Rahmenteils wieder los.
4. Nehmen Sie die Rückenlehne nach oben
heraus.
Sitz entfernen
1. Ziehen Sie den Sitz an der Hinterkante
nach oben.
2. Heben Sie den Sitz aus dem Rahmen.
Beinstützen abnehmen
1. Nehmen Sie die Beinstütze von oben aus
dem Adapter heraus oder lösen Sie den
Sternknopf / die Innensechskantschraube
(B), mit der die Beinstützen am Sitz-
rahmen befestigt sind und nehmen Sie
die Beinstütze nach vorne heraus.
Standardseite mit Armlehne versehen
1. Entriegeln Sie die Seite.
2. Nehmen Sie die Seite heraus.
Kopfstütze herausnehmen (falls vorhanden)
1. Lösen Sie den Sternknopf (C).
2. Nehmen Sie die Kopfstütze aus dem
Adapter heraus.
nach
DE27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières