Technische Spezifikationen; Sicherheitsvorschriften - Life & Mobility ROXX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inspired by life

Technische Spezifikationen

Sitzbreite
37 bis 60 cm
(in Schritten von jeweils 3 cm)
Sitztiefe
42 bis 58 cm
Sitzhöhe
38 bis 60 cm
(in Schritten von jeweils 1 cm)
Armlehnenhöhe
18 bis 27 cm
(in Schritten von jeweils 1,5 cm)
Rollstuhlbreite
60 bis 80 cm
(in Schritten von jeweils 5 cm)
Rollstuhlbreite
31 cm
zusammengeklappt
(inkl. Rädern)
Sitzneigung
0˚ oder einstellbar
Rückenneigung
Einmalig einstellbar (0 – 180˚)
Flexibel einstellbar (85 – 105˚ / 115˚)
Rückenhöhe
pro cm einstellbar
Achssturz
Unterschenkellänge 35 - 45 cm / 40 - 55 cm / 50 - 65 cm
Gesamtgewicht
Ab 25 kg
Hubgewicht
Ab 10 kg
Max. Gewicht
160 kg
Rollstuhlbenutzer
Erfüllt
EN 12182 / EN 12183 / ISO 7176-19:2008
Life & Mobility empfiehlt, den Roxx bei einer
Umgebungs temperatur zwischen -5˚ und +40˚ Celsius
zu verwenden.
Service und technische Unterstützung
Bei Fragen zu spezifischen Einstellungen, Wartung
oder Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Halten Sie immer die Seriennummer griffbereit. Diese
finden Sie auf dem CE-Aufkleber des Rollstuhls (A).
Technische Lebensdauer
Life & Mobility weist diesem Produkte eine technische
Lebensdauer von 7 Jahr(en) zu. Das heißt, dass das
Produkt in diesem Zeitraum reparierbar, sicher und
gebrauchstauglich ist. Obengenannte Erklärung ist
nur dann gültig, wenn der Benutzer das Produkt zu
dem Zweck verwendet, zu dem es von Life & Mobility
bestimmt wurde und für das es eine entsprechende
CE-Kennzeichnung besitzt, einschließlich eventueller
Original-Zubehörteile.
DE8
Maximum user weight 140 kg
Maximum user weight 160 kg
Logistiekweg 7
7007 CJ DOETINCHEM
T +31 (0)314 328000
* R 1 9 0 7 8 9 8 *
E info@life-mobility.com
A

Sicherheitsvorschriften

Life & Mobility übernimmt keine Haftung für Schäden
oder Verletzungen, die aufgrund von Fahrlässigkeit
oder der Nichtbefolgung der Sicherheitsvorschriften
entstehen.
Abhängig von den spezifischen Umständen oder
verwendeten Zubehörteilen können ergänzende
Sicherheitsanweisungen erforderlich sein.
Allgemeines
n Nehmen
Sie
niemals
Änderungen
Konstruktion des Rollstuhls vor.
n Verwenden Sie ausschließlich Original-Life &
Mobility-Ersatzteile und -Zubehörteile. Diese
wurden geprüft und sind sicher.
Kennzeichnungen am Rollstuhl
n An diesem Rollstuhl sind Kennzeichnungen,
Sicherheitssymbole und Anweisungen angebracht.
Sie dürfen weder abgedeckt noch entfernt werden.
Sie müssen während der gesamten Lebensdauer
des Rollstuhls am Rollstuhl bleiben und gut lesbar
sein.
Montieren und einstellen
n Prüfen Sie vor der Benutzung des Rollstuhls, ob
alle Teile des Rollstuhls gut angebracht und stabil
befestigt sind.
n Achten Sie darauf, dass die Schubhandgriffe,
die
Rückenhöhe,
die
Armlehnen,
Unterschenkellänge und eventuell die Kopfstütze
in der richtigen Höhe eingestellt sind.
n Achten Sie darauf, dass zwischen den Beinstützen
und dem Fußboden ein Mindestabstand von 5 cm
besteht.
n Prüfen Sie die Maße und stellen Sie sie wie in der
vorliegenden Bedienungsanleitung beschrieben
optimal ein.
an
der
die
DE9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières